deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2409 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Auspuff für Brabus...
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Akzentteile + Hupe ausgebaut



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2004 um 09:41 Uhr:
Hier einige Pics aller ausgebauten Akzentteile einschließlich besagter Hupe: http://www.cessybaers.de/de/smart_roadster_bilder.htm
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 1425
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 09:51 Uhr:
Guten Morgen Cessy,

Nu mach aber mal hine, das dein gutes Stück bis Leo fertig wird


Gruss Martin
 
____________________



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 09:57 Uhr:
Zitat:
Guten Morgen Cessy,

Nu mach aber mal hine, das dein gutes Stück bis Leo fertig wird


Gruss Martin

Wenn ich Glück hab, was ich ja auch mal brauche, bekomm ich heut alles lackiert wieder. Dann ist auch die Mitteltunnelabdeckung lackiert
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 518
Registriert: 5.9.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 15:25 Uhr:
Und wie haste nu dieses Hupenteil abgebaut ohne was kaputt zu machen ?
 
____________________

Nach 20 Min. laufen erzeugt der Körper Glückshormone -- Bei mir klappt das auch nach 5 Bier im sitzen



Beiträge: 1425
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 15:33 Uhr:
Jetzt habt ihr mich auch soweit gebracht.
Hab alle Akzentteile ausgebaut und zum lackieren getan.
(in Wagenfarbe)

Bin ja mal gespannt wie es ausschaut!!!

Gruss Martin
 
____________________



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2004 um 21:13 Uhr:
lol..der frühling kommt und alles wird wieder lackiert

aber cessy mich würde auch interssieren wie du das hup mittelteil abbekommen hast
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 42
Registriert: 6.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 21:36 Uhr:
@ roadstergayAC

Wenn wir so was machen demontieren wir das Lenkrad ACHTUNG vorher Batterie abklemmen und dann adas Lenkrad mit einem 45Torx (Schraube unter Lenkrad im Fußraum) losschrauben und vorsichtig gegen sich ziehen, dann die Stecker vom Lenkrad entfernen und ganz runter ziehen. Die Vekleidung von der Lenkradhinterseite runtermachen und dann kann man den Hupenring demontieren.

Ich hoffe ich habe das nicht zu kompliziert beschrieben.



[Editiert am 12/3/2004 von STC]
 
____________________
STC Roady



Grüße von STC Jörg



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2004 um 21:40 Uhr:
hi STC
thanx für die info
past schooo

gruß
jörg
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 13.3.2004 um 11:25 Uhr:
Sorry sollte es ja nicht verraten, aber der Weg ist der Falsche. Einfach vorsichtig abziehen ist auch nur mit Plastik gesteckt, aber auf langen Dornen und geht dadurch recht schwer. Mein SC Mann hat 5 min. benötigt. Erst hintere Verkleidung etwas wegdrücken, um besser hinter das vordere Plastikteil greifen zu können und dann vorsichtig abziehen, erst eine Seite, dann die andere und dann unten. Achtung, es sind 3 Federn und 3 Hupenkantakte darin, sowie der Hupen und der Airbagstecker!
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1862450 - 24 queries