deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1586 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Lohnt das Soundpaket oder soll ich...



Beiträge: 5
Registriert: 4.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 1.2.2004 um 21:50 Uhr:
Ich bins nochmal

Wie sieht denn das aus, wenn man kein Soundpacket bestellt, aber trotzdem Hochtöner einbauen will...ist der Einbauplatz bei einem Roadi ohne Soundpacket nicht vorhanden oder ist der Platz noch frei und kann man somit mit einem noch halbwegs mittleren Aufwand auch dort die Hochtöner einbauen...???

Die Kabel werden zwar wahrscheinlich noch nicht liegen, aber ein bisschen Bastellei und Fummelei macht ja auch ein wenig Spass (wenns funktionier )!!!

Und wenn ich schonmal dabei bin, welchen Durchmesser haben denn die Hochtöner???

Dann schonmal Danke für alle Antworten

Gruß
Dominik

[Editiert am 1/2/2004 von McLarenSmart]

[Editiert am 1/2/2004 von McLarenSmart]



Beiträge: 351
Registriert: 16.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 6.2.2004 um 23:03 Uhr:
@flosp:
Habe leider noch immer keinen Analyzer reingestellt. Die Einstellungen klingen trotzdem super. Der Analyzer wäre lediglich gut, um den Maximalpegel zu optimieren. Weil durch die starke Zurücknahme der Mitten sinkt der Maximalpegel. Mit Analyzer könnte man das noch ein klein wenig optimieren. Mir reicht's! Nur die superleise aufgenommenen Dire-Straits CDs sind etwas zu leise

meine Pioneer-Settings sind:

im Grundmenü (beim ausgeschalteten Gerät auf der Function-Taste bleiben:
Rear Speaker: full

im Audio-Menü:
HPF: 50Hz
SLA: 0 (kein "Klang"-Setting)
ASL: off (kein "Klang"-Setting)
Fader: Rear 7
Balance: Right 3
EQ: Low: 0, Mid: 0, High: +2
Bass: +4 (=Basis-Einstellung, nach Belieben zu erhöhen)
Treble: -1
Loudness: off (kein "Klang"-Setting)
SW: normal (in dieser Konfiguration ohne Funktion)
50Hz: 0 (in dieser Konfiguration ohne Funktion)


Hoffe, Dir gefällz!
 
____________________


sr60, Sport, Sicherheit, Sound
, SC-Graz

CU! reach
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3690491 - 22 queries