deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2189 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 4.6.2024 um 00:48

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Fronthaubenöffner

Ausgeschlossen

Beiträge: 298
Registriert: 8.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.1.2011 um 00:16 Uhr:
Ich habe am vergangen Weekend von der Bastellösung auf das Optilug geupgradet! Leider funzte die Bastellösung nicht mehr und hat mir wohl auch den hinteren Stellmotor für die Heckklappe zerschossen.

Es könnte jedoch auch am Stellmotor vorne gelegen haben, genau lässt sich das nicht mehr eroieren, daher will auch nix gegen die Bastellösung sagen. Dennoch: Billig gekauft ist eben manchmal 2x gekauft!
 
____________________
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_________________________________________________________________________
Real Men wear black and all men play on 10!



Beiträge: 181
Registriert: 2.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.1.2011 um 00:07 Uhr:
Google mal im Smart-Roadster-Forum nach "Fronthauben-Modul" ... da gibt es eine sehr gute Eigenbau-Lösung mit (m.E.) genial ausgedachter Doppelfunktion für den Heckdeckel-Schalter.
Habe vom Entwickler dieses Moduls (Robert K) freundlicherweise den Schaltplan und eine sehr gut erklärende Einbau-Anleitung bekommen - dieser Umbau zählt u.A. zu meinen "Must-Haves" am Roady und wird mit beginnemdem Frühjahr realisiert werden - Materialien vorhanden, fehlen nur noch die passenden Temperaturen bei gleichbleibender geringerer Luft- und Bodenfeuchte ...

http://www.smart-roadster-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=218&sid=4692
60ffa4a5da54f1fe3308ab7be8b2


PS: Schreibe ihn einfach an, hatte sehr netten Kontakt zu ihm, was Dir sicher auch gelingt. Es sei denn, Du bist kein Elektronik-Freak und bastlerisch nicht so veranlagt -> dann optigear ...

Gruß Falk.

Edit meint: Kurve war schneller - doch hat die Lösung von Robert den Vorteil, eleganterweise ohne zweite Fernbedienung auszukommen ...

[Editiert am 24/1/2011 von TimsDad]
 
____________________
Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Wahnsinniger... (Zitat Walter Röhrl)



Beiträge: 81
Registriert: 29.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.1.2011 um 22:29 Uhr:
@lobo und julian

Das Fronthabenmodul von Optigear habe ich seit Mitte 2010 in meinem Smart selber eingebaut. Die Anleitung ist gut. Die Qualität von dem Einbausatz ist PERFEKT die Funktion ist über das UFO Taste: Auf - ZU - Auf und die Haube vorne geht auf. Funktioniert super auch in diesem Winter bei dem vielen Schnee und dem Frost, Optigear liefert sehr gute Qualität, und über den manuellen Zug im Handschuhfach kann ich die Haube auch noch öffnen.

Sehr empfehlenswert, weil kein zusätzliche Fernbedienung nötig ist...

Viel Spaß beim Bauen, wenn jemand Hilfe braucht... bitte melden...

Schöne Grüße aus Höxter
Dieter



Beiträge: 153
Registriert: 16.12.2010
Status: Offline
erstellt am: 24.1.2011 um 19:26 Uhr:
Tagchen lobo.
Früher oder später werde ich mir das auch besorgen. Im Auge habe ich dabei diese Variante.
 
____________________
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4672899 - 22 queries