deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2912 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Auspuff für Brabus...
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Fernbedienung reparieren



Beiträge: 21
Registriert: 24.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 15:25 Uhr:
Am montag rief mich meine Frau an (zum Glück im Ort) sie bekommt schmartie nicht auf. ich vermutete leere Batterie der fernbedienung und nahm den Ersatzschlüssel mit, ließ sich dann auch ohne Probleme öffnen. Nach Batterietausch funktionierte die Leiterplatte einwandfrei, nach zusammenbau im schlüssel wiederum nicht mehr. das sah ich mir einige male mit an und untersuchte dann die Leiterplatte. dort stellte ich fest, auf einer seite war die Batteriebefestigung von der Leiterplatte gelöst. habe sie mit 30W lötkolben wieder angelötet funktioniert seitdem einwandfrei. habe dem sc einen neukauf eines ersatzschlüssels und mir ne menge euronen erspart. also immer erst mal genau hinsehen.
gruß schmartie



Beiträge: 2143
Registriert: 21.4.2004
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2006 um 19:32 Uhr:


Danke für den Tipp / Hinweis[/b ]
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1082339 - 22 queries