deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2690 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 3.6.2024 um 22:48

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Fragen zu Medion Navi Aldi Nord ab 19.05.



Beiträge: 434
Registriert: 9.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 12.5.2004 um 10:48 Uhr:
Ab 19. Mai bietet Aldi Nord wieder für 379 Euronen eine Navi mit Pocket PC. Es gibt ja hier offensichtlich einige Kenner dieses Gerätes und daher wäre ich für kurze, aktuelle Meinungen dankbar.

http://www.aldi-essen.de/

Besonders interessieren mich folgende Fragen:

1.) Kann das System auch schnell mal zwischen zwei Autos gewechselt werden?
2.) Sieht es in eingebautem Zustand optisch einigermaßen erträglich aus?
3.) Kartenmaterial ist für D, A, CH dabei. Wie und zu welchem Preis erhalte ich weitere Karten europäischer Staaten.
4.) Vor- Nachteile des Gerätes....

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe.
 
____________________
Grüße
Gerold




Beiträge: 434
Registriert: 9.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 28.5.2004 um 22:24 Uhr:
Die Sicherheitsinsel ist offensichtlich das rundliche, graue Stück Steckplastik in Arrmaturenbrettmitte, auf dem sich neben dem Warnblinkschalter und der Notentriegelungstaste je nach Geldbeutel des Fahrzeughalters noch ein bis vier weitere Schalter für Heckscheibenheizung, Klima und Sitzheizungen befinden.
 
____________________
Grüße
Gerold




Beiträge: 770
Registriert: 1.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 28.5.2004 um 22:12 Uhr:
Zitat:
Si-cher-heits-in-sel... ich lerns jetzt mal auswendig....

>>Die Platine war eine Einzelanfertigung. Ich werd mich aber nochmal darum kümmern. Habe leider zur Zeit zu wenig Zeit.

Volles Verständnis

Eine Insel?!! Was für ne Sicherheitsinsel? Kann mich jemand aufklären? Hört sich interessant an.
 
____________________



Beiträge: 434
Registriert: 9.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 28.5.2004 um 21:50 Uhr:
Hier noch der direkte Link zu vielen Infos zum Aldi Navi aus dem o.a. Forum:

http://www.pocketnavigation.de/board/tid25444-sid8648cec506214d5e426073abf4
412a4e.htm
 
____________________
Grüße
Gerold




Beiträge: 434
Registriert: 9.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 28.5.2004 um 08:43 Uhr:
Si-cher-heits-in-sel... ich lerns jetzt mal auswendig....

>>Die Platine war eine Einzelanfertigung. Ich werd mich aber nochmal darum kümmern. Habe leider zur Zeit zu wenig Zeit.

Volles Verständnis
 
____________________
Grüße
Gerold




Beiträge: 1291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.5.2004 um 22:52 Uhr:
Zitat:
Von da geht das Kabel durch denLüftungskanal unter der Rettungsinsel (Notfallinsel) durch bis zur Abzweigung unter dem Radio.

So ist es fast perfekt. Nur die Einblendung ins Original CD Radio hätte ich gern noch. Tobias - meldest Du Dich mal auf meine PM?
Die Rettungsinsel nennt sich Sicherheitsinsel.

Die Platine war eine Einzelanfertigung. Ich werd mich aber nochmal darum kümmern. Habe leider zur Zeit zu wenig Zeit.
 
____________________



Beiträge: 434
Registriert: 9.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 27.5.2004 um 20:13 Uhr:
Dank vieler hilfreicher Hinweise in diesem Thread funkt das Aldi Navi nun bei mir technisch und optisch 1a. Ich habe es ähnlich wie Tobias positioniert an einem Metallhalter rechts neben dem Radio, der hinter der Radioblende verschraubt ist und zusätzlich einem in allen Achsen verschiebbaren Handymount mit dem man den PDA nun je nach Kleidung (Blendung durch helle Sachen) oder Blickwinkel einstellen kann.

Die Verkablung ist komplett unsichtbar. Nur das kurze Stück vom PDA bis hinter die BC Blende ist sichtbar. Der Zigarettenanzünder wurde mit entsprechender Buchse in die Konsole verlängert und liegt nun mit dem Adapterstecker und dem ganzen Kabelgedöns in Schaumfolie verpackt auf dem BC. Die GPS Maus habe ich (schlagt mich nicht) auf einer kleinen Halteplatte und Klettband mitten auf dem Lüftungsgitter zwischen den Zusatzinstrumenten und der Scheibe montiert. Von da geht das Kabel durch denLüftungskanal unter der Rettungsinsel (Notfallinsel) durch bis zur Abzweigung unter dem Radio.

So ist es fast perfekt. Nur die Einblendung ins Original CD Radio hätte ich gern noch. Tobias - meldest Du Dich mal auf meine PM?

[Editiert am 27/5/2004 von Gerold]
 
____________________
Grüße
Gerold




Beiträge: 1011
Registriert: 29.12.2003
Status: Offline
erstellt am: 20.5.2004 um 13:22 Uhr:
P.S. bei Interesse an einer MP3 Jukebox...
Thomson Lyra PDP 2860
-20 GB Festplatte
-9cm TFT Farbdisplay
-MP3 Player
-Video-Recorder/Player
-Jpeg Bildbetrachtung
-Compact Flash Card Reader

günstig zu bekommen bei mediadeal24.de

[Editiert am 20/5/2004 von Duncan-Idaho]
 
____________________

~ Der schönste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Kurve ~



Beiträge: 1011
Registriert: 29.12.2003
Status: Offline
  erstellt am: 20.5.2004 um 13:16 Uhr:
Nach schöner wäre die Funktion "Landschaftlich schöne Strecken bevorzugen" wie es sie beim Motorrad Routenplaner gibt...

Mein VDO-Dayton Navi im Roady läuft standardmäßig auf "kürzester Weg"
bei Autobahnen ausschließen wäre ich im Raum Frankfurt leider schlecht beraten
 
____________________

~ Der schönste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Kurve ~



Beiträge: 1405
Registriert: 17.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 20.5.2004 um 12:45 Uhr:
Sehr schön bei der Medion Software Navigon die Funktion Autobahnen ausschließen.
 
____________________



Beiträge: 901
Registriert: 11.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 19.5.2004 um 10:59 Uhr:
Ich hab mich von der PDA-Lösung aus mehreren Gründen (Optik, ungenügender Speicherplatz bei gleichzeitiger MP3-Nutzung, etc.) getrennt.

Jetzt habe ich ein Becker Traffic Pro nachgerüstet und statt des CD-Wechslers an AUX-In die 20 Giga Jukebox von Archos geklemmt. Navigation und Sound seitdem SUPER und mehr Musik dabei als Kilometer im Tank
 
____________________
Wer fährt schon Panels von der Stange?



Beiträge: 770
Registriert: 1.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 19.5.2004 um 10:41 Uhr:
Zitat:
Ich habe meinen PPC über den Tel/Navi Eingang an meinem Blaupunktradio angeschlossen. Die Sprachdurchsagen kommen jetzt immer schön über die Lautsprecher. Ist auch bei 140km/h offen auf der Autobahn kein Problem. Ich habe mir ne kleine Schaltung zusammnegelötet, die bei einer Sprachmittteilung des PPC das Radio auf den Tel/Navi Eingang umschaltet. Bin sehr damit zufrieden.
...

Respekt!
 
____________________



Beiträge: 434
Registriert: 9.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 19.5.2004 um 10:18 Uhr:
Neee, natürlich nicht. Ich fand aber die Sache mit dem Leerkarton so lustig.... Bin eigentlich schon Hardcore-Aldi-Fan. Leider gibts dort keine Macs. Sonst würde ich schon ab 7.00 Uhr anstehen
Aber unser Zwangs-PC ist selbstverständlich Marke Medion.

P.S. Ich hoffe sehr, dass uns Tobias noch ein wenig zu seiner genialen Halterung erzählt. Der beliegende Schwanenhals ist wirklich ätzend.

[Editiert am 19/5/2004 von Gerold]
 
____________________
Grüße
Gerold




Beiträge: 1836
Registriert: 3.12.2003
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2004 um 10:05 Uhr:
Hallo Gerold!

hmm, zum ersten Mal bei Aldi bei so Aktionen?



Pa[hat schon 4 Mal Aldi-PCs gekauft]ta
 
____________________


die schönsten Kurven sind nicht die vom Roadster ;-)




Beiträge: 434
Registriert: 9.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 19.5.2004 um 10:02 Uhr:
8:45 Uhr: Zunächst aussichtsloser Platz 30 in der Schlange. Vor mir Nadelstreifen, Blaumänner, Serviceleute. Mist, sahen alle irgendwie Navi-vös aus
8:50 Uhr: Die Schlange ist auf ca. 50 Personen angewachsen. Darunter auch Rentner ("Ist hier heute was Besonderes?") und Hausfrauen. Meine Nervosität legt sich.
8:55 Uhr: Durch aktives Anstehen (skiiiifoaaarn...) bin ich auf Platz 28 vorgerückt.
8:57 Uhr: Die Ladentüren werden aufgerissen. Irgendwo stehen zwei leere Dummy-Kartons des Begierde-Objektes. Kurze Rückfrage bei einem Weißkittel. "Kriegen Sie an der Kasse".
9:02 Uhr: Bin mit leeren Händern direkt der Erste an Kasse 1. Im Hintergrund wird noch gewühlt, gerannt, gesucht.
9:03 Uhr: Lächelnd greift die Kassierein unter die Theke und schiebt dann den Karton über den Scanner. Ach ja, bitte einen Bon mit Mehrwertsteuer. Danke und tschüüüß.
 
____________________
Grüße
Gerold




Beiträge: 1291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 18.5.2004 um 22:13 Uhr:
Ich habe meinen PPC über den Tel/Navi Eingang an meinem Blaupunktradio angeschlossen. Die Sprachdurchsagen kommen jetzt immer schön über die Lautsprecher. Ist auch bei 140km/h offen auf der Autobahn kein Problem. Ich habe mir ne kleine Schaltung zusammnegelötet, die bei einer Sprachmittteilung des PPC das Radio auf den Tel/Navi Eingang umschaltet. Bin sehr damit zufrieden.

Das Netzteil für stört im Zigarettenanzünder nur, da der Aschenbecher immer auf steht. Ich habe mir ein zweites Netzteil bestelltund ies dann fest eingebaut.
 
____________________



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 18.5.2004 um 19:16 Uhr:
fast baugleich markus, ist von der Fa. typhone ...oder so

alle karten inclusive auch österreich und schweiz und mit speicherkarte

[Editiert am 18/5/2004 von roadstergayAC]
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 1405
Registriert: 17.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 18.5.2004 um 19:13 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Hallo!

>> Ab 19. Mai bietet Aldi Nord wieder für 379 Euronen eine Navi mit Pocket PC.

Und für die "Südstaatler" gibts die schon ab 17. Mai in allen Aldi-Süd-Filialen

Pata

LOL. und bei Praktiker bekommst du es jetzt für 378,00 Euro

Zu Späääät schon gekauft!

Ist es denn das Medion Modell?
 
____________________



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 18.5.2004 um 19:11 Uhr:
Zitat:
Hallo!

>> Ab 19. Mai bietet Aldi Nord wieder für 379 Euronen eine Navi mit Pocket PC.

Und für die "Südstaatler" gibts die schon ab 17. Mai in allen Aldi-Süd-Filialen

Pata

LOL. und bei Praktiker bekommst du es jetzt für 378,00 Euro
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 770
Registriert: 1.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 18.5.2004 um 14:00 Uhr:
Ich fahre einen ipaq 2210 mit Navigon-Software zum Navigieren spazieren. Erst hatte ich überlegt, mir eine BlueTooth-GPS-Maus zu kaufen, fand aber die Geschichte zu nervig, dass man da wohl (wenn ich das richtig verstanden habe) den eingebauten Akku dauernd aufladen muss.
Ich hab mir vom Zigarettenanzünder eine zweite Bordspannungsdose unter den Beifahrer sitzt gelegt und die Maus mit einem Winkel im Bereich des hinteren rechten Seitenfensters montiert.
Bilder der verschiedenen Lösungen gibts in diesem Thread: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=7006#pid

Bilder von der Steckdose und meiner Maus-Halterung sind hier:
http://www.500web.de/bilder/pda/pda2.jpg
http://www.500web.de/bilder/pda/pda3.jpg
Die PDA-Sprachausgabe finde ich ausreichend. Bei offenem Dach wirds aber zunehmend schwieriger, noch etwas zu verstehen.



[Editiert am 18/5/2004 von Markuso]
 
____________________



Beiträge: 434
Registriert: 20.9.2003
Status: Offline
erstellt am: 18.5.2004 um 09:04 Uhr:
Aldi liefert doch Navigon, nicht TomTom ...



Beiträge: 133
Registriert: 6.5.2004
Status: Offline
  erstellt am: 17.5.2004 um 23:32 Uhr:
Die wav files habe ich aus dem Internet von dem Forum für TOMTOM.
Dort kannst du mit ein bischen Suchen die verschiedensten Austausch WAV herunterladen.
(die beste Frauenstimme, beste Männerstimme, franz. akzent etc)
oder über dieverse bekannte Downloadmaschinen

Die Auswahl auch für andere Systeme ist hier gewaltig.
Die serienmässige Stimme von tomtom ist Schrott
ich habe von TOMTOM die verschiedensten WAV's (einfach ne PM)

[Editiert am 17/5/2004 von Kurvenhatz]
 
____________________

Spritmonitor.de



Beiträge: 155
Registriert: 3.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 17.5.2004 um 23:18 Uhr:
Der Hauptkritikpunkt ist die Kabelverbindung zwischen PDA und GPS-Antenne.
Die Steckverbindung ist nicht wirklich optimal, und inzwischen gibt es jede Menge Pocket PC'e die via Blue Tooth mit der GPS-Antenne korrespondieren.
Ich würde empfehlen: Lieber Finger weg, diese Technik ist von gestern!
 
____________________
Viele Grüße aus Bremen...
Ralf





Beiträge: 10
Registriert: 13.5.2004
Status: Offline
  erstellt am: 17.5.2004 um 22:27 Uhr:
Sodala,

habe mich heute Morgen mit den Hausfrauen um die Navis geprügelt *smile*. Ist schon witzig, wenn Du morgens, 10 nach 8, so im Anzug zwischen den Damen gehobenen Alters, vorm Aldi anstehst. War ein richtiger Club, die kannten sich alle und lästerten über die anderen die später kamen .

Nun gut, konnte mich erfolgreich durchsetzen und kann sagen:

Wenn noch einer so ein Teil auftreibt unbedingt kaufen!

- Super Display (sehr wenig Spiegelungen im Vergleich zum Palm)
- Einfache, schnelle Softwareinstallation (Großteil läuft "Out of the Box")
- Super Verarbeitung (Knöpfe haben einen guten Druckpunkt, nichts wirkt wackelig oder billig.
- Super Optik
- Schnelle Reaktion bei den Standardfunktionen, alle Programme flutschen.
- Tolle Navigation im offline sowie GPS-Betrieb. (Test 1/2 Stunde, Dauertest am WE)
- Eindeutige Anweisungen optisch wie akustisch
- Frühe Vorbereitung zum Abbiegen etc.
- Gute Kartendarstellung
- Anzeige von POI (EC-Automat, Tankstellen, etc sogar mit Markennamen wie Aral, Volksbank )
- Auch im Auto bei Sonneneinstrahlung recht gut abzulesen.

Nachteil 1:
Wie schon vermutet ist die Navi-Sprachausgabe über den eingebauten Lautsprecher nicht so der Hit. Wenn man ein Becker- oder Blaupunkt-Navi gewohnt ist, muss man sich ziemlich umstellen. Geht aber nach einer Weile recht gut.

@Dieter
Kannst Du uns sagen wo ich andere WAVs bzw. eine andere Stimme (mit weniger Rauschen) für meine Navi-Dame bekomme?

Nachteil 2:
Der GPS-Empfänger muss über den Zigaretten-Anzünder mit Strom versorgt werden. Obwohl meine Probefahrten schon ein wenig zürückliegen bin ich mir sicher, dass das Teil nicht Platz haben wird. Somit müsste die Schublade auf bleiben.

@All
Gibts hierzu Erfahrungen? (z.B. Einbau einer 2. Dose, Aus- und Umbau der Bestehenden, etc.)

Freitag erfolgt dann der Test im SRC, wenn gewünscht wird mit Bild.

Mfg

Tom



Beiträge: 1405
Registriert: 17.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 17.5.2004 um 10:17 Uhr:
3,2,1....MEINS *freu*
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 21.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2004 um 11:26 Uhr:
Hi

ich erinnere mich, das nach Aldi der Promarkt immer nachgezogen hat. 2 Wochen, nachdem ich meins gekauft habe, hatte Promarkt zum gleichen Preis das gleiche Teil im Angebot.
Gibt es Promarkt in Österreich?

Mehr Leistung an dem Ding kann man nie genug bekommen!!!

Mit Akku bin ich sehr zufrieden....ich hatte ihn allerding eine Zeit lang mal nicht geladen und noch keine Datensicherung gemacht, dann bekommt man schnell einen Komplett-Gedächnisverlust bei dem Teil.....also immer schön synchronisieren mit dem PC muß sein!!!!



Beiträge: 1405
Registriert: 17.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2004 um 11:03 Uhr:
Hmm ich glaube ich kugel demnächst mit Navigation herum.
 
____________________



Beiträge: 434
Registriert: 20.9.2003
Status: Offline
  erstellt am: 14.5.2004 um 10:53 Uhr:
das Yakumo-Angebot umfasst KEINE SD-Card, wenn ich das richtig lese ... ist also
definitiv nicht günstiger. Ohne 256SD braucht ihr garnicht erst anfangen mit Navi im
Pocket PC, sonst könnt ihr nur Kartenschnipsel laden, man sollte schon komplett
D/A/CH dabei haben.
300 oder 400 MHz macht allerdings auch im der Akkulaufleistung einen Unterschied !
Übrigens lässt jeder 206 MHz ARM Prozi den 400er XScale ganz alt aussehen ...
auch das neue 2003er MobileWinPPC unterstütz die XScale-Architektur noch nicht perfekt ...

[Editiert am 14/5/2004 von smartie_OT]
 
____________________

Grüße aus Sachsen-Anhalt !
http://lgsocken.de



Beiträge: 133
Registriert: 6.5.2004
Status: Offline
  erstellt am: 14.5.2004 um 00:28 Uhr:
Hallo,
falls du einen PDA, oder besser Pocket PC angeschafft hast , kann man die WAV Files, die die Stimmausgabe betreffen sehr einfach gegen bessere austauschen.
Die Sprachausgabe ist hier nicht das Hauptproblem.
Im Gegensatz zu fest eingebauten NAVI-Systemen besitzen die meiste PDA Systeme keine Interpolierung, wenn das GPS Signal einmal ausetzt. Dann stehst du schnell im Niemansland.
Dafür kannst du aber dann die eingebaute Landkarte benutzen.
Ich bin mit meinem Pocket PC IPAC und dem NAV-Man bisher immer gut gefahren.
Ist eine gutes Angebot von ALDI

Dieter

[Editiert am 13/5/2004 von Kurvenhatz]
 
____________________

Spritmonitor.de



Beiträge: 10
Registriert: 13.5.2004
Status: Offline
erstellt am: 13.5.2004 um 23:14 Uhr:
Dank für die Sound-Auskunft. Clarion gekauft.

@wolfgang
-> Günstiges Angebot Yakumo = Achtung nur 300 Mhz!
-> Aldi 30 ¤ mehr = 400 Mhz.

25% Mehr Leistung merkst Du bei den Dingern ohne Ende, besonders wenn Du noch SchnickSchack mit dem Teil machst. Desweiteren ist der Support bei Aldi super (Erfahrung mit Scanner).

@McCormick
In welcher Ecke wohnst Du? Komme aus dem Allgäu und werde nach Roadster-Lieferung (kommende Woche) sicherlich nen Tagesausflug Richtung Berge (A/CH) machen.

Mfg

Tom
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3853960 - 22 queries