deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2547 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Hardtop hat sich i...
 kompetente Werksta...
 Auspuff für Brabus...
 Wie Spiegelglas en...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 8.6.2024 um 03:23

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: AXTON AW08 vs Raptor 6



Beiträge: 10
Registriert: 22.6.2009
Status: Offline
  erstellt am: 7.5.2010 um 23:30 Uhr:
Moin

Momentan nutze ich den Axton AW08 geschlossen in einem Gehäuse welches ich mit GFK vom "Styropor-Klotz" im Fußraum abgeformt habe.
Klar Anfangs ist man hin und weg...langsam will ich aber mehr
Habe jetzt nur gutes über den Raptor6 gelesen, hat den schon jemand von euch verbaut?



Beiträge: 764
Registriert: 9.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 8.5.2010 um 11:42 Uhr:
nun, der Raptor ist kein schlechtes Chassis,ABER:
Wenn Du mehr willst,nicht das Ideal. Weil er sein Potenzial eigentlich erst in Bassrefelx ausspielen kann,am besten mit einem 2. Kollegen.
Was willst Du denn mehr? Mehr Schalldruck ,mehr tiefen Bass,oder was speziell? Ich wpürde den Axton erstmal gegen einen RE 8 tauschen, der geht deutlich besser zur Sache in allen Belangen,wobei die Endstufenleistung berücksichtigt werden sollte,ebenso die Trennfrequenzen nach oben und unten.
Am besten erstmal beschreiben, was Du vermisst,was für Leistung vorhanden ist,was Du vom Material einstellen kannst und was Du bereit wärest, an Geld zu investieren,um Deinem Ziel näherzukommen. Wenns halt wirklich schieben soll,sollte man nicht vergessen,den rest anzupassen,sonst währt die Freude nicht lange...
Gruss Maik


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4296160 - 22 queries