deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2864 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wie Spiegelglas en...
 Softtop auf manuel...
 Auspuff für Brabus...
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 6.6.2024 um 10:11

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Lüfter-Regler



Beiträge: 155
Registriert: 22.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 8.8.2013 um 11:53 Uhr:
Nachdem nun mein Auto wieder läuft, komme ich drauf, dass beispielsweise die Lüftung nicht funktioniert. Obwohl ich sie voll funktionsfähig damals bei der ersten Werkstatt abgegeben hatte.

Der Regler auf der rechten seite, der die Zuluftstärke steuert, dürfte ausgehängt sein, da er ohne jeglichen zusätzlichen wiederstand bewegbar ist.

Jetzt hatte ich schon die mittlere Lüftung ausgebaut, nur um zu bemerken, dass alle, ausser diesem Bowdenzug dadurch erreichbar sind.

Weis wer ob man doch irgendwie anders noch dazukommt ohne kleich das ganze Amaturenbrett auszubauen?



Beiträge: 155
Registriert: 22.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 8.8.2013 um 15:14 Uhr:
Nach dem Suchwort "Heizungsgebläse" wäre mir heute niemals eingefallen zu suchen...

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 8.8.2013 um 12:13 Uhr:
Zitat:
Weis wer ob man doch irgendwie anders noch dazukommt ohne kleich das ganze Amaturenbrett auszubauen?

Moin,
ich




ach so, hier werden Sie geholfen
http://www.jhwus.info/page2/page40/page312/page312.html

Da der Airbag heraus muss, ist das keine Arbeit für Bastler, sondern nur für ausgebildetes Fachpersonal .
Gruß Kalle


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1108329 - 22 queries