deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2663 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 5.6.2024 um 02:13

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: foliatec erlaubt , fluten nicht??



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 14:15 Uhr:
hallo ihr lieben!

da auch ich mich immer "von hinten geblendet" fühle werde ich meine heckscheiben "verdunkeln" lassen

fluten hätte mir sehr gut gefallen, NUR leider ist dies in österreich sehr sehr sehr schwierig bis fast unmöglich, zuerst hätte ich mir bei mercedes ein erlaubnis holen müssen dass dies beim smart roadster erlaubt sei, dann fluten lassen, und anschließend in österreich typisieren lassen.

und da ich mir den ganzen stress bzw auch das doch rel. "viele" geld ersparen möchte, werde ich die heckscheibe

durch foliatec "verdunkeln" lassen, dies kostet ca. EURO: 120,- incl einbau und dies muss ja nicht typisiert werden sondern lediglich die "e-bescheinigung" muss mitgeführt werden

jetzt würde ich gerne wissen ob in deutschland das fluten auch so schwierig gemacht wird?
bzw. welche erfahrungen habt ihr mit foliatec?

lg eva
 
____________________



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 12.11.2005 um 18:10 Uhr:
stimmt, die haben "früher" ziemlich geblendet alle
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.11.2005 um 15:12 Uhr:
hallo suj!

ja er hat sie schön hinbekommen , am dienstag kontrolliert er die folie nochmals

ich bin echt froh, da mir die lichter im rückspiegel so stark in die augen geleuchtet haben

lg eva
 
____________________



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 11.11.2005 um 17:03 Uhr:
toll oder?

Hat er alle Ränder sauber hinbekommen?
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.11.2005 um 22:12 Uhr:
so nun ist meine heckscheibe verdunkelt, dank foliatec folie und natürlich dem netten herrn der sie angebracht hat

ich habe die dunkelste variante ( dunkelgrau) genommen die in österreich zulässig ist (lt stvo)
ich bin angenehm überrascht, ich werde nicht mehr geblendet und somit sind scheinwerfer "hinter mir" nicht mehr unangenehm

lg eva
 
____________________



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2005 um 13:15 Uhr:
Hier der Link zu den Bildern

Die Seitenscheiben machen die aber auch...
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 231
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2005 um 12:01 Uhr:
Naja mein Prinz,


ich meine nicht die Glaskuppel des Coupe mit den Seitenscheiben, sondern wirklich die echten seitenscheiben, ich fahre ja auch einen SR und nicht SRC.

Aber wenn du es schon gemacht hast, dann schick mir doch mal bitte eine PM mit den Preisen und so.
 
____________________

Ich trage meine Potenz nicht nach aussen......
Ich Fahre Smart



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2005 um 09:50 Uhr:
Jepp, meine sind geflutet von der Firma Glastone (Link in meinem letzten Beitrag)

Bilder kommen nach, beim Pixum sind gerade Arbeiten im Gange, ich komme da frad nicht dran.
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 231
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2005 um 08:24 Uhr:
Moin meine Roadster Freunde......


Tönen will ich auch noch, aber ich möchte auch geren die Seitenscheiben Getönt haben. Dies soll, wie ich gelesen habe, beim Fluten kein thema sein, also von TÜV Sicht her.

Jemand erfahrung mit den normalen Seitenscheiben
 
____________________

Ich trage meine Potenz nicht nach aussen......
Ich Fahre Smart

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 3.11.2005 um 23:20 Uhr:
Seit wann ist die Heckscheibe beim SR aus Plexiglas?

 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2005 um 22:55 Uhr:
hallo christian!

genau bei dem hatte ich nachgefragt anscheinend meinen sie, dass die österreicher zum "rupfen" da sind

lg eva
 
____________________



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2005 um 22:29 Uhr:
Frag hier nach.

Kostet beim SR ca 110 Euro.
Wir hatten letzte Woche mal wegen einem nachgefragt.

Meine sind auch daher, und ich muss sagen : Top Qualität...



[Editiert am 3/11/2005 von derPrinz]
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2005 um 22:17 Uhr:
leider ist der "herr" der mein baby mit "foliatec" verdunkeln wollte erkrankt somit muss ich noch warten
und weil es mir doch langweilig geworden ist habe ich in oberösterreich bei einem betrieb die auch "angeblich" mit foliatec arbeiten nachgefragt.........wieviel es bei ihnen kosten würde.............tja es hiess ich werde zurückgerufen..........dann kam der rückruf und jetzt BITTE nicht lachen man sagte mir dass es nicht möglich wäre da die heckscheibe aus plexiglas sei.............ich frage mich nur kennen die sich dort mit irgendwas aus

und weil ich leider sehr neugierig bin habe ich bei der fa in deutschland, die die scheiben fluten, auch nachgefragt..............und als die antwort kam war es mir einfach zuviel........es heisst dass sie für das fluten aller??!! scheiben incl. arbeitszeit euro 820,- verlangen

also heute bin ich nur verwirrt

lg eva
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2005 um 21:03 Uhr:
2 kf!

na mach doch bitte

lg eva
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 31.10.2005 um 15:43 Uhr:
Pah...

Ich mach Dir nochmal nen Angebot...


 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 29.10.2005 um 16:51 Uhr:
2 kf!

da müsste ich ja wahrscheinlich mind. 2x im monat zu dir fahren um die heckscheibe wieder "verdunkeln" zu lassen

lg eva

ps: am donnerstag wird die heckscheibe verdunkelt somit kann ich euch am freitag erzählen wie es geworden ist
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 20:58 Uhr:
Zitat:
..
2 kf!

so so du hast noch eine rest-folie,kannst die auch so schön(incl 5 jahre garantie) anbringen??
...

Klar!!
Wenns abgeht kommste vorbei und wir machne neue dran...

 
____________________



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 17:33 Uhr:
Zitat:
(Preis lag auch so um die 40,- Euro)

Der Preis ist wiegesagt teurer geworden und die Qualität schlechter
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 16:59 Uhr:
2 bernihexe

habe keine winterreifen um die weite strecke bis zu euch zu fahren.

2 kf!

so so du hast noch eine rest-folie,kannst die auch so schön(incl 5 jahre garantie) anbringen??

lg eva

ps: ich kenne micha persönlich
 
____________________



Beiträge: 2144
Registriert: 6.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 27.10.2005 um 09:12 Uhr:
Hab`s auch in Ffm machen lassen wo Duncan war.

Die Folie ist jetzt schon ein Jahr ohne blasen drauf
Die Mädels waren klasse, hat ne halbe Stunde gedauert und zwischendurch gab`s noch nen Kaffee und weitere Schriftzüge "Bernihexe" in versch. Farben geplottert und auf Folie kostenlos hinzu. (Preis lag auch so um die 40,- Euro)

Folie schwarz 90 % Tönung ohne Verspiegelung.

Komm doch einfach zur FFM Weihnachtsfeier und lass es Dir hier machen.
Vorteil: Dann kannste auch Micha unsern nafnevruK treffen
Übernachtung mit Essen liegt grad mal bei 40,- Euro plus Sprit liegtse dann auch bei dem Preis den Du bei Dir bezahlen sollst............ hast mit uns zum gleichen Preis aber viel mehr Spaß

L.G.
 
____________________
s>



Beiträge: 257
Registriert: 16.5.2005
Status: Offline
  erstellt am: 27.10.2005 um 00:59 Uhr:
Zitat:
Dafür knöpft ihr uns immer ordentlich Kohlen ab wenn wir bei Euch Urlaub machen

 
____________________

a Smart Roadster nothing can stop it !



Beiträge: 18
Registriert: 31.8.2005
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 00:17 Uhr:
dafür zahlst beim tanken nur die hälfte ;D da kannst den ganzen SR 5x bekleben bis wir 100 km fahren ^^



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 21:09 Uhr:
Zitat:
2 duncan!

leider sind die preise in österreich immer etwas höher als in deutschland

lg eva

Dafür knöpft ihr uns immer ordentlich Kohlen ab wenn wir bei Euch Urlaub machen
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 21:00 Uhr:
Zitat:
Ich hatte damals bei Folienstar grad mal 45 Euro für meine Heckscheibe bezahlt
War dann nachher schon erstaunt, das es bei Suj teurer war, und das wo ich doch sogar eine teurere Folie (Verspiegelt) genommen hab.

das lag faran dass diese grazilen Mädels nicht da waren und der Chef glaube ich keine Lust hatte. Und weil es sp schwierig sei, sagte er, müsste er es teurer machen.
Dafür hat er es eben nicht mal so gut hinbekommen. Ärgert mich, aber ich hätte mich gleich beschweren müssen, mein Pech
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 20:46 Uhr:
2 duncan!

leider sind die preise in österreich immer etwas höher als in deutschland

lg eva
 
____________________



Beiträge: 1011
Registriert: 29.12.2003
Status: Offline
  erstellt am: 26.10.2005 um 20:36 Uhr:
Ich hatte damals bei Folienstar grad mal 45 Euro für meine Heckscheibe bezahlt

Die nette filigran gebaute Mitarbeiterin hat grad mal 30 Minuten gebraucht und das Ergebnis ist erstklassig.

War dann nachher schon erstaunt, das es bei Suj teurer war, und das wo ich doch sogar eine teurere Folie (Verspiegelt) genommen hab.

aber 120 Euronen klingt mir doch sehr überteuert...
 
____________________

~ Der schönste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Kurve ~



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 17:38 Uhr:
ich hatte es auch selber hinbekommen, bis auf ein paar Macken wars sehr gut gelungen.
Kosten: 19,- Euro für die Folie

Leider war ich unzufrieden und wollte es 100%ig, und habe es bei Folienstar nochmal machen lassen, für 50,- aber besser hat er es auch nicht hinbekommen ...

Also: für 19,- ist es einen Selbstversuch wert! Solange die Schablone gut ist! DIE ist nämlich das schwierige, SO einfach ist nämlich die kleine Scheiube gar nicht!!! das täuscht!
 
____________________



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 17:19 Uhr:
Also Carglas macht es beim SR für 90 Euro.

Bei der geraden kleinen Scheibe ist wirklich nix gross dabei

Die Deviese lautet : Viel Viel Wasser drauf, und dann drauf und das Wasser drunter weg schieben.
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 16:41 Uhr:
also ich selbst kann es nicht bin somit auf "fremde" hilfe angewiesen

der verkäufer bei foliatec hat gemeint wird ca. 2 stunden dauern.

außerdem gibt es bei foliatec 5 jahre garantie

lg eva
 
____________________

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2005 um 16:22 Uhr:
Grillen ist im Moment nicht angesagt - dafür ist das Wetter zu schlecht.
Du schaffst das aber auch so
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3834190 - 22 queries