deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2425 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 4.6.2024 um 08:17

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Ich habs endlich getan.



Beiträge: 191
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 5.5.2009 um 08:05 Uhr:
Ich habs endlich getan ! Gestern war es dann soweit. mal kurz nach RS-Parts gedüsst um einen Termin zum tieferlegen zu machen und schwupps waren die Federn schon ohne Termin drinn. Ratz Fatz . Das nenne ich mal service. Ich bin echt begeistert die Optik ist eine total andere durch die Tieferlegung,ich war ja eigentlich nicht so davon begeistert aber nun ist es vollbracht. 40mm Lowtec Federn einfach genial! Er hat den wagen aus der Halle gefahren und ich war sofort hin und weg. Da muss ich mich jetzt erstmal wieder drann gewöhnen... aber das klappt.



[Editiert am 5/5/2009 von Micky]
 
____________________
I´ll be back... Nice Drive...



Beiträge: 67
Registriert: 10.8.2008
Status: Offline
erstellt am: 8.5.2009 um 08:27 Uhr:
Der TÜV frägt nicht nach der Achsvermessung, für den ist es nur wichtig dass die Teile fachlich korrekt verbaut wurden und er dies über entsprechende Kennzeichnung nachvollziehen kann.
Aber bei Umbauten oder Reparaturen an Fahrwerkskomponenten sollten eigentlich immer eine Kontrolle der Spureinstellung erfolgen.
Es ist einfach dass Werkstätten unter den heutigen Kostendruck und konkurenzkampf soclhe sachen einfach unterlassen um a Geld zu verdienen oder b dir ein güntiges Angebot zu machen.
Denn wenn du mal nur ein paar hundert km gefahren bist und was reklamierst dann kannste das ganze schon nicht mehr beweisen und somt gehste bei der Geschichte leer aus.



Beiträge: 191
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 8.5.2009 um 08:13 Uhr:
Wegen dem Nummernschild Krass Wobei ich sagen muss, das ich meins so tief wie geht geschraubt hab. Ist ja echt unglaublich.

Aber was ich echt geil fand, er ist mit meinem Roady nicht durch den (wie heißt den das Ding noch?) Bremsenprüfstand gefahren,um auf die bühne zu kommen ,er ist schön quer drum rum gezierkelt. Einfach geil...
 
____________________
I´ll be back... Nice Drive...



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 7.5.2009 um 20:30 Uhr:
Das scheint von TÜV zu TÜV wirklich große Unterschiede zu geben.Bei meiner Tieferlegung
von nur 2cm bekam ich schon fast kein TÜV mehr,weil das Nummernschild zu tief war.
Zum Glück läßt sich das relatief leicht wieder erhöhen.
 
____________________
Gruß Macke



Beiträge: 191
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 7.5.2009 um 20:25 Uhr:
Bilder... kommen... ich bin nicht der schnellste...
 
____________________
I´ll be back... Nice Drive...

* Tailor Made *

Beiträge: 1618
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 7.5.2009 um 19:30 Uhr:
@Micky:
Das mit der Bestätigung über eine Achsvermessung, wollte meiner damals auch nicht sehn, obwohl es auch im Gutachten stand. Glück gehabt.

Wo sind die Bilder ?!?!?!?

Gruß Zapfe
 
____________________
2x Smart Roadster-Coupé - ...der beißt nicht, der will nur spielen!



Beiträge: 191
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 7.5.2009 um 18:45 Uhr:
Ja alles wird schön...

So ich war heute beim Tüv mann, und der hat mir alles ohne Probleme eingetragen (wie immer) , er wollte keine Achsvermessungsbescheinigung sehen obwohl es wie ich gesehen habe im gutachten steht selbst scheinwerfer hat er nicht kontroliert obwohl auch dies im Gutachten steht. Er hat die Seriennummern verglichen und das wars. Geil ! Lange rede kurzer Sinn,ich glaube es wird von Tüv zu Tüv anders sein.

Aber nichts destsotrotz werde ich meine Achse neu vermessen lassen. Allein um mein Gewissen zu beruhigen.
 
____________________
I´ll be back... Nice Drive...

* Moderatorin *

Beiträge: 1084
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 6.5.2009 um 13:41 Uhr:
Zitat:
So ich hoffe dann mal das DUMME kommentare und Smeilis wie " " mal aufhören, denn es ging hier nun wirklich nicht um eine Achsvermessung.

diese NICHT-DUMMEN kommentare hören dann auf,
wenn auch falsche aussagen aufhören...
 
____________________



Beiträge: 191
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 6.5.2009 um 10:36 Uhr:
Ja wie gesagt ich lasse mir ja jetzt die spur einstellen,ich werde noch so ca. ein bis zwei wochen warten. Tüv kriegt er morgen. Aber nach ATU kriegt mich keiner, die gehen mit autos immer so nett um... Ich fahre zum Reifenfachhändler da zahle ich das gleicheund der weiss was er da für ein Auto vermessen soll...
 
____________________
I´ll be back... Nice Drive...



Beiträge: 41
Registriert: 14.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 6.5.2009 um 10:30 Uhr:
@Micky
Lass dir bitte die Spur vermessen an deinem Fahrzeug und dann wirst du schon sehen das die Werte mit Sicherheit deutlich aus dem Toleranzbereich sind ! Bei A.T.U kostet das z.B. 59,00¤.
Ich habe letztes Jahr einen tiefergelegten Roadster gekauft mit blauen CS-Federn. Nach ca. 10.000km waren die vorderen 17"-Reifen innen blank, besonders der rechte! Dem Vorbesitzer haben sie nämlich auch nicht erzählt das man die Spur einstellen sollte.

Ob bei einer Eintragung der Tieferlegung ein Vermessungsprotokoll vorgelegt werden muss, liegt meistens im ermessen des Gutachters, einige interessiert das überhaupt nicht, selbst wenn es im Gutachten steht.
Habe letztens meinen Golf 5 tiefergelegt mit 30mm-H&R-Federn, da fragt auch niemand nach einer Spureinstellung! Die Federn haben nämlich eine ABE

Erfahrungsgemäß "setzen" sich die Federn noch etwas und deshalb fahre ich erst 1000-2000km und dann gehts ab zum Spureinstellen.



Beiträge: 902
Registriert: 9.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 6.5.2009 um 09:34 Uhr:
Jo, so'ne Diskussion wollen wir doch sachlich führen.
Habe auch mal eben geblättert und in dem Teilegutachten meiner Eibach-Federn (und die gehen nur 25/25 tiefer !!!!) steht unter IV. Hinweise und Auflagen:

Zitat:
IV.2 Nach erfolgter Umrüstung ist eine Achsvermessung des Fahrzeugs durchzuführen.

Nun hoffe ich, meine Werkstatt hat das seinerzeit auch gemacht. Wird DIE Frage bei der demnächst fälligen Inspektion. Ansonsten werde ich es nach dem hier Gelesenen nachholen lassen.
 
____________________



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 6.5.2009 um 09:26 Uhr:
Zitat:
Warum legen die Tuner die Roadster hinten tiefer wie vorne? (40/30 oder 30/20)

Weil man von Vorne nach Hinten liest!

Also 40/30 heisst vorne 40 und hinten 30.
40 ist mehr als 30, also kommt er Vorne tiefer als Hinten



Beiträge: 191
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 6.5.2009 um 09:04 Uhr:
So um mal den Wind aus der Disskusion zu nehmen. Ich war gestern Nachmittag bei einem bekannten Reifen Händler und was soll ich sagen, ich fahre auf den Hof und was sehe ich? einen Tiefergelegten Roady ich also rein und wurde gleich Herzlichst vom chef willkommen geheissen War also klar wem der Roady gehörte Also habe ich gefragt was mit einer Achsvermessung beim Roady ist wenn Tiefer. Seine Antwort; Nicht zwingend notwendig da alles nur um ein paar Tausendstel millimeter verstellt wird,aber es ist verstellt ihr habt ja also recht. Desweiteren hat er mir gesagt,das er seinen Roady auch vermessen hat und mir angeboten hat meinen zu vermessen. Sein satzt grinsend, " kann nicht schaden" . Also werde ich ihn mal vermessen lassen.

Ach so, für den Tüv unrelewand,auch wenn es im Gutachten steht. Manche wollen es sehen manche nicht. Aber nicht zwingendnotwendig. Vieleicht den Prüfer vorher anrufen und fragen.

So ich hoffe dann mal das DUMME kommentare und Smeilis wie " " mal aufhören, denn es ging hier nun wirklich nicht um eine Achsvermessung.

DANKE...
 
____________________
I´ll be back... Nice Drive...



Beiträge: 1
Registriert: 11.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 5.5.2009 um 22:03 Uhr:
Bin am überlegen welche Federn ich einbauen soll.
Kann mir einer sagen welche Federn ich nehmen soll.
Ich denke die Federn von Eibach sind nicht schlecht. (VA 25mm, HA 25mm)
Warum legen die Tuner die Roadster hinten tiefer wie vorne? (40/30 oder 30/20)



Beiträge: 127
Registriert: 23.4.2007
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 21:46 Uhr:
Im Gutachten für meine H&R Federn steht nichts davon, eben noch geschaut Oo
 
____________________
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!




Beiträge: 778
Registriert: 24.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 16:13 Uhr:
stand bisher bei jedem fahrwerk was ich eingebaut hatte bei allen meinen autos mit im gutachten- kann mir nicht vorstellen das es bei lowtec anders sein sollte. kann mich natürlich irren



Beiträge: 147
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 16:10 Uhr:
also beim H&R Cup Kit muss eine Vermessung vorgelegt werden. Steht auch so im Gutachten drin.



Beiträge: 127
Registriert: 23.4.2007
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 15:48 Uhr:
Zitat:
mal ganz abgesehen davon das sich die spur definitiv ändert(war bei mir auch so) muss zum eintragen auch eine achsvermessung vorgelegt werden ;-)

Nö, musses nicht Aber es mag wohl Prüfer geben, die so etwas sehen wollen.

Steht übrigens auch im Gutachten, was für eine Änderungsabnahme verlangt wird.
 
____________________
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!




Beiträge: 778
Registriert: 24.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 15:40 Uhr:
mal ganz abgesehen davon das sich die spur definitiv ändert(war bei mir auch so) muss zum eintragen auch eine achsvermessung vorgelegt werden ;-)



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 15:02 Uhr:
@Kobold

Und ich schrieb unter anderem am 5/5/2009 um 09:39
bei 10-15mm würde ich auch nichts machen

* Moderatorin *

Beiträge: 1084
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 14:05 Uhr:
@kobold
wer lesen kann - ist klar im vorteil..

micky hat kein brabus fahrwerk sondern 40mm lowtech federn drin...und nicht im sc eingebaut, sondern bei rs partrs!
 
____________________

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 13:45 Uhr:
Kobold, ich weiß gerade nicht worauf Du jetzt hinaus willst
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2007
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 13:44 Uhr:
Vor allem weil sich eure extremen Tierferlegungen, siehe Knötter, ganz prima mit dem Einbau eines Brabusfahrwerks vergleichen lassen. Vielleicht solltet Ihr erstmal nachfragen was überhaupt gemacht wurde bevor Ihr euch hier echauffiert.

Wenn Ihr eurem SC nicht vertraut solltet ihr euch evtl ein Anderes suchen.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 13:42 Uhr:
Ich kann es auch nur nochmal wiederholen:

Nach Tieferlegung ist eine Spureinstellung definitiv notwendig!
Ich wollte da auch mal ne Einstellung sparen, Hobel fuhr geradeaus und das Lenkrad stand
auch gerade, aber nach nur 2000Km konnte ich das Ergebnis an den Reifen ablesen, Spur
war verstellt, obwohl es KEINE bemerkbaren Anzeichen dafür gab!

Daher: Spur einstellen lassen ist nach Tieferlegung PFLICHT!
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

* Moderatorin *

Beiträge: 1084
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
  erstellt am: 5.5.2009 um 13:35 Uhr:
übrigens ist es jawohl das mindeste an anstand,
wenn einem der "tuner der wahl" darauf aufmerksam macht,
daß eine spureinstellung zu erfolgen hat,
um die verkehrssicherheit zu gewährleisten!
 
____________________



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 12:02 Uhr:
@killerbarbie:
*vollzustimm!* Als ich meinen tiefer gelegt habe,war die Spur aber sowas von daneben... und das hat man schon gespürt!
Falsche Spur kann echt teuer werden,und nicht nur wegen der schief abgefahrenen Reifen...
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!

* Moderatorin *

Beiträge: 1084
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 10:23 Uhr:
Zitat:
Da bei einer Tieferlegung nur der Sturz einzustellen ist und die Spur dadurch Automatisch mit eingestellt wird,es aber beim Roadster keinen Sturz einzustellen gibt und somit die Spur nicht verstellt ist,fällt es weg. Er fährt wie immer. Alles grade...

[Editiert am 5/5/2009 von Micky]

aua
hier schreibt mal wieder ein echter profi, was?

deine spur ist definitiv verstellt!!!
aber fahr dir ruhig deine reifen schief ab, das ist unter garantie teurer als die spur einzustellen...
von der sicherheit deiner und derer anderer verkehrsteilnehmer kaum zu sprechen!

spiel dich hier nicht als fachmann auf, wenn du es nicht genau weißt..
hinterher liest und glaubt das noch jemand!
 
____________________



Beiträge: 411
Registriert: 12.8.2005
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 10:23 Uhr:
Viel Spass mit deinen Zukünftiogen Rubbelreifen.......
 
____________________



Beiträge: 191
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 09:55 Uhr:
Richtig,wenn mann mit aller wucht einen Bordstein mitnimmt ist die Spur mitsicherheit verstellt.
Aber lassen wir das jetzt, es führt nur zu streiterein und darum geht es hier mal nicht. Danke.
Wer eine Achsvermessung haben will soll sie machen,wer nicht der nicht.

So genug gestritten.
 
____________________
I´ll be back... Nice Drive...



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2009 um 09:39 Uhr:
Sagt mal Leute, es ist doch klar das wenn man die Achsgeometrie ändert, in diesem Fall durch tieferlegen, sich der Abstand Spurstange-Lenkgetriebe ändert, ergo die Räder beiden vorne weiter nach Innen stehen. Klar fährt der Wagen dadurch noch geradeaus, nur die Radlaufflächen haben nen höheren Verschleiss weil das linke Rad nach Rechts will und das rechte Rad nach Links. Bei ner Tieferlegung von 10 - 15mm würde ich auch nichts machen, aber darüber hinaus sollte man schon mal prüfen lassen. Wer weiss bei nem Gebrauchtwagen auch schon ob die Spur vorher i.O. war oder ob nicht ein Vorbesitzer schon mal unschön mit dem rad nen Gegenstand geknutscht hat? Bei mir war die Spur total daneben, man konnte es schon mit blossem Auge sehen das die Räder beide nach Innen zeigten. Einstellung hat 69¤ gekostet und dafür weiss ich jetzt das alles Stimmt. Manche Gutachten verlangen zur Eintragung auch ein aktuelles Vermesungsprotokoll, wird wohl nicht aus Jux und Dollerei verlangt werden

Ist aber immer dasselbe, Geld für allen Firlefanz ist da, V-Power tanken und so ein überflüssiger Blödsinn. Aber das wirklich wichtige wird dann mal eben weggeredet


@Kobold
Das Du glaubst was ein SC dir erzählt lässt mich erschüttern.
Ich persönlich habe noch in keinem SC wirklich kompetente Menschen getroffen


[Editiert am 5/5/2009 von SmartRoadsterCoupe]
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3889091 - 22 queries