deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2407 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Hardtop hat sich i...
 kompetente Werksta...
 Auspuff für Brabus...
 Wie Spiegelglas en...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 7.6.2024 um 16:09

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Ist mein Soft-Top normal?



Beiträge: 36
Registriert: 25.4.2005
Status: Offline
  erstellt am: 20.5.2005 um 07:21 Uhr:
Hi Leute,
darf ich mal ne Frischlings-Frage stellen, hab dazu nix gefunden, oder nicht richtig gesucht ...
Mein Soft-Top (also nicht wirklich meins sondern das von meinem Roady) gibt beim Zumachen beim Übergang in die Holme einen recht lauten Knackser von sich.
Ist das so, oder muss man da was machen, damit die Lebensdauer nicht sinkt?
Mit Schmiermittelchen verändert sich nur die Tonlage des Geräuschs...

Danke @all
Alex
 
____________________


Autos und Partner dürfen nicht perfekt sein!!
Sonst werden beide schnell langweilig!!



Beiträge: 44
Registriert: 31.1.2005
Status: Offline
  erstellt am: 20.5.2005 um 10:26 Uhr:
Hey,
Ich habe dass auch!!! Dachte aber dass es normal war...



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 20.5.2005 um 10:32 Uhr:
Holm und Dichtungen sind richtig drin?

Es gibt eine Stelle, wo das Schließen etwas "lauter" ist.... schwer zu sagen
 
____________________



Beiträge: 453
Registriert: 22.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 20.5.2005 um 11:02 Uhr:
Hi,

bin eben mal an Auto gegangen um mein Soft-Top zu probieren, .... hmmm ist schwer zu sagen.

Mal Klickt es schon etwas lauter, ... ich würde sagen Alex fahre doch mal zu dem SC deines Vertrauens und schildere mal den Fall.

Gruß Peter
 
____________________

red scorpion



Ausgeschlossen

Beiträge: 1359
Registriert: 4.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 20.5.2005 um 11:36 Uhr:
wenn der klackser beim schliessen am schluss zu hören ist, dann ist das normal. ansonsten: ab in's sc.

[Editiert am 20/5/2005 von markus76]
 
____________________
SR: Spritmonitor.de    SRC: Spritmonitor.de



Beiträge: 36
Registriert: 25.4.2005
Status: Offline
erstellt am: 20.5.2005 um 12:47 Uhr:
Danke @all,
hat mir zunächst keine Ruhe gelassen, da es direkt am Anfang war, wenn die erste Führung den Holm erreicht. Dann zog auch der E-Motor etwas kräftiger, dann klackte es und das Softtop sprang ein wenig weiter, kam mir irgendwie "ungesund" vor. Danach lief alles ganz normal bis zum Verschliessen.

Hab jetzt mal die Führung mit dem Finger verfolgt und mich prompt geschnitten.

Da war ein Grat drin. Etwas Schmiergelpapier und jetzt ist Ruh, jetzt läuft das Dach sauber durch!!

Danke
Alex
 
____________________


Autos und Partner dürfen nicht perfekt sein!!
Sonst werden beide schnell langweilig!!


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1548569 - 20 queries