deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2642 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Blaue SMD Tachobeleuchtung für Ihren smart roadster als Bausatz !!!



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 21.6.2004 um 19:59 Uhr:
Blaue SMD Tachobeleuchtung für Ihren smart roadster als Bausatz !!!

Der Höchstbietende erhält einen Bausatz bestehend aus:

- 12 hochwertige blaue SMD LED`s (von OSRAM)
- ausführliche Einbauanleitung (mit vielen Bildern, Schritt für Schritt erklärt)

Der Umbau beinhaltet die Umrüstung der Hintergrundbeleuchtung der Ziffernblätter und der Displaybeleuchtung. - Gleichmäßige Ausleuchtung des Tachos und der Displays (keine punktuelle Beleuchtung!)

Alles was Sie zum Umbau benötigen, ist:
etwas Löterfahrung
und ca. 2-3 St. Zeit


smarte grüsse
PIO


[Editiert am 25/4/2005 von pio]
 
____________________
einfach kann ja jeder

* Regio MOD *
* Münsterland / Osnabrück *

Beiträge: 180
Registriert: 18.11.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.12.2012 um 14:03 Uhr:
Danke tufftuff .
Hab ich gerade gemacht.

Wenn jemand on der zwischenzeit infos für mich hat, währe ich dankbar für ne pn.

Gruss, Bigbonsai

* Regio MOD *
* Münsterland / Osnabrück *

Beiträge: 180
Registriert: 18.11.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.12.2012 um 13:42 Uhr:
Danke fuer den Link.
Ich möchte aber gern das alles selbst umbauen. Daher ja die Frage nach dem Bausatz.

Oder meinst du, mst bietet das auch an?

Danke, Bigbonsai

* Regio MOD *
* Münsterland / Osnabrück *

Beiträge: 180
Registriert: 18.11.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.12.2012 um 12:16 Uhr:
Hallo erstmal von mir.
Erstmal ein freundliches Hallo! an alle hier im forum. Verfolge schon lange den Plan mir nen Roady zu holen. Nun isses endlich soweit.
Dazu habe ich schon einige infos über die Jahre gesammelt und habe schon genaue Vorstellungen wie meiner mal ausschauen soll.
Mit dazu soll auch eine angepasste Beleuchtung gehören.
Suche in diesem Zusammenhang nach nem Bausatz. Tacho und Zusatzinstrumente sollen blau werden. Die lcds und die tasten sollen aber in vw- rot leuchten.
Wenns den Bausatz nicht mehr gibt, bräuchte ich nur ne Materialliste der passenden Bauteile ( rote und blaue led, vorwiderstände etc..

Gruss Bigbonsai



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 11.9.2005 um 11:35 Uhr:
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 11.9.2005 um 11:34 Uhr:
Pio Du hast ne PN
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 13
Registriert: 11.9.2005
Status: Offline
erstellt am: 11.9.2005 um 11:15 Uhr:
würde mich auch brennend interessieren obs den bausatz noch gibt, würde gern auf rote beleuchtung umbauen...



Beiträge: 112
Registriert: 7.10.2004
Status: Offline
  erstellt am: 6.6.2005 um 19:49 Uhr:
Schade das ich nicht Löten kann!:-S
Ist hier jemand aus der Nähe von Mannheim der mir das machen kann???



Beiträge: 271
Registriert: 21.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 6.6.2005 um 00:47 Uhr:
hallo pio,

bekommt man bei dir noch den komplettumbausatz ? und wie schauts mit dem bc ? ist der mittlerweile auch umbaubar ?

gruß

ingo
 
____________________



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 25.4.2005 um 09:15 Uhr:
Du hast eine Mail
 
____________________
einfach kann ja jeder



Beiträge: 290
Registriert: 24.4.2005
Status: Offline
  erstellt am: 24.4.2005 um 19:31 Uhr:
Hi Leute,

bin neu hier im Forum und will gleich mal einen "Einstand" mit einer Frage feiern.

Ich möchte mein SRC auf weiße Beleuchtung umbauen. Nach einer ausführlichen Recherche hier im Forum und in den Weiten des WWW bin ich auf "PIO" gestoßen und habe ihn auch unter seiner hier in einem Beitrag genannten Mail-Addy angeschrieben. Leider habe ich keine Antwort erhalten.

Deshalb schreibe ich jetzt direkt hier im Beitrag.

Kann mir einer von euch nähere Infor zum Umbau der Schalter und Anzeigen geben? Wie sieht es denn mit "Erfahrungen" der Roadsterfahrer bezüglich der Umbaueten aus? Was ist mit Reaktionen seitens der SC mit Garantie auf das Fahrzeug aus? Sieht es im Fahrzeug gut aus, ist die Ausleuchtung gleich gut, besser, schlechter wie mit der orangenen Beleuchtung?

Pio schreibt, dass es von ihm einen Bausatz mit ausführlicher Anleitung zu kaufen gibt. Das würde mich auf jedem Fall interessieren. Gegebenenfalls reicht mit auch vorerst mal nur die Anleitung um mir ein Blick über den Umfang und die damit verbundenen Gefahren zu machen. Ja ich weiß an welcher seite ein Lötkolben heiß wird und würde mit den Umbau jederzeit zutrauen. Bevor ich jetzt aber zum Auto renne das Kombi ausbaue und aufbreche um die LEDs auszulöten und die Vorwiderstände ausmesse und durch die passenden für meine Beleuchtungsfarbe ersetzt dachte ich mir "fragst du erst mal die Experten hier im Forum bevor ich mich in die Nesseln setze". Ein neues Kombi ist ja nicht ganz billig.

Also PIO, wenn du das hier lesen solltest dann melde dich doch bitte bei mir (PN oder cb74@gmx.de).

Ansonsten macht weiter so Leute!

Habe gestern von 16 bis 02 Uhr nur Beiträge hier im Forum gelesen und es ist echt klasse was hier so läuft. Habe dann aber aufhören müssen, weil es meine Augen nicht mehr mitgemacht haben.

Gruß

Christoph



Beiträge: 2143
Registriert: 21.4.2004
Status: Offline
  erstellt am: 20.3.2005 um 14:53 Uhr:
Hallo

ich habe mir gestern die blaue Beleuchtung bei Markus Einbauen lassen..........

Und ich bin begeistert sieht wirklich gut aus

Gute Arbeit Markus
 
____________________



Beiträge: 494
Registriert: 21.9.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.3.2005 um 00:55 Uhr:
hallo,

ich würde gerne mal bilder von den anderen farben sehen, ist das möglich? grün oder lila wäre ganz nett. hier mal meine adresse: nitrizek@gmx.net
 
____________________
Gruss
Nitrizek



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 2.3.2005 um 23:50 Uhr:
Hallo

bin wieder unter den Lebenden.

1. PM oder Mail habe ich wohl nicht bekommen oder verschlampt.
2. Die LEDs sind nicht unbedingt gleich. Zum älteren Fortow sind sie überhaupt nicht gleich (LED mit Sockel zu SMD LED) zum neueren Fortow sind wohl Ähnlichkeiten vorhanden (ich hatte noch nie einen Fortow in meiner Garage). Da es wohl ähnliche Probleme geben soll bin ich der Meinung, dass es dieselben LEDs sind. (ein Elektronik Laden der Schaltwippen mit Hupenknöpfe verbindet hat mir geschrieben das sie Probleme mit dem neueren Fortow Modellen haben).

Also smart Roadster kleine SMD LEDs direkt auf der Platiene. Fortow Lampensockel die einfach nur eingesetzt werden.

Smart grüsse
PIO

[Editiert am 2/3/2005 von pio]
 
____________________
einfach kann ja jeder



Beiträge: 33
Registriert: 20.10.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.2.2005 um 21:18 Uhr:
Ok danke mal schauen.

So wie ich es gesehen habe, sind die fassung vom Roadster etwas kleiner.



Beiträge: 1291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 27.2.2005 um 21:10 Uhr:
Nachtrag

Er war zuletzt heute noch im Forum. warte mal ab.
 
____________________



Beiträge: 1291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 27.2.2005 um 21:08 Uhr:
Zitat:
Weis jemand von euch od der Roadster und der Fortwo die gleichen LED haben?
Wollte das Set von Pio kaufen aber er antwortet nicht auf mein mail.

Und sonst wokriege ich fertige LED und SMD?

Danke

Ob die LED's aus dem ForTow identisch mit denen aus dem Roadster sind kann ich dir nicht sagen. Diese LED's selber zu besorgen ist nicht so einfach. PIO wird sich schon bei dir melden. Jo_K hat auch vor zwei Wochen seinen Tacho von PIO umbauenlassen.
 
____________________



Beiträge: 33
Registriert: 20.10.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.2.2005 um 21:05 Uhr:
Weis jemand von euch od der Roadster und der Fortwo die gleichen LED haben?
Wollte das Set von Pio kaufen aber er antwortet nicht auf mein mail.

Und sonst wokriege ich fertige LED und SMD?

Danke



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 5.10.2004 um 20:30 Uhr:
Mail ist raus.
 
____________________
einfach kann ja jeder



Beiträge: 22
Registriert: 24.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 5.10.2004 um 18:24 Uhr:
Hallo pio!

ich komme aus der Nähe von Stuttgart/Bodensee. Wäre also ein bisschen weit nach Bochum.
Wie die Tachobeleuchtung aussieht kann ich ja in deiner Signatur sehen.
Interessant wäre es für mich, wie der Rest aussieht bzw. alles zusammen.
Hast du die Möglichkeit, davon ein paar Bilderchen zu schießen und mir zu mailen? Das wäre natürlich stark!!
Meine email-adresse: LittleDragon83@gmx.de

Gruß

LittleDragon



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 5.10.2004 um 17:23 Uhr:
Hallo,
In dem Bausatz sind enthalten:
- 24 SMD LEDs
- 10 LEDs
- passende Widerstände
und eine detalierte Einbauanleitung mit Photos

PS: denke daran das die Blauen SMD-LEDs nich gerade billig sind.
Wenn du in der nehe von Bochum wohnst kannst du ja mal vorbeikommen und die die Beleuchtung ansehen.

smarte grüsse
PIO
 
____________________
einfach kann ja jeder



Beiträge: 22
Registriert: 24.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 4.10.2004 um 20:57 Uhr:
Hallo pio!

ich kann mich momentan noch nicht dazu durchringen, zwischen Alufußmatten und der blauen Beleuchtung zu entscheiden....

Woraus besteht dein Umbau-Kit eigentlich? Also, ausser den LED's



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 4.10.2004 um 20:40 Uhr:
Hallo,

ja alles kommplet.

Werkzeug:

Torx 10, 5 oder 6, Schraubendreher Schlitz, Lötkolben, Pinzette und Tape.

smarte grüsse
PIO
 
____________________
einfach kann ja jeder



Beiträge: 22
Registriert: 24.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 4.10.2004 um 20:10 Uhr:
Das Paket für 45 ¤: Ist da dann alles dabei ? (Tacho, DZM, Zusatzinstr., Heckscheibenheiz., Sitzheiz., Klima., und die unteren Schalter für ESP, Fensterheber, etc
Was braucht man alles an Werkzeugen für den Umbau?


Gruß



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.10.2004 um 19:19 Uhr:
Hallo,
Löten ist so eine sache SMD LEDs 3mm x 3mm.

Nur für das Tachometer 30¤ ca 1Stunde
Für Tacho mit Schalterleiste und Heizungsbeleuchtung 45¤ und 2-3 Stunden.

smarte grüsse
PIO
 
____________________
einfach kann ja jeder



Beiträge: 22
Registriert: 24.9.2004
Status: Offline
  erstellt am: 2.10.2004 um 10:55 Uhr:
das hört sich doch super an.
wie groß ist der Arbeitsaufwand in etwa (Löten kann ich)
Und wieviel kostet es?



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 2.10.2004 um 10:49 Uhr:
Hallo LittleDragon,

Das Set ist natürlich noch im Programm (mit kleinen Änderungen).

Mit der Garantie ist das natürlich so eine Sache:

Nach dem Tachoumbau erlischt natürlich die Garantie fürs Tacho. Die nicht bearbeitetten Teile sind aber noch immer in der Garantie enthalten.

Wenn etwas am Tacho ist kann man dann ja noch die alten LEDs einbauen...

smarte grüsse
PIO
 
____________________
einfach kann ja jeder



Beiträge: 1291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 30.9.2004 um 21:56 Uhr:
Die Garantie ist dann natürlich weg. PIO kann dir beim Einbau helfen. Schreib ihm einfach eine PM. Er wird sich dann schon bei dir melden.
 
____________________



Beiträge: 22
Registriert: 24.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 28.9.2004 um 19:49 Uhr:
@pio: ich habe versucht, deine hp zu besuchen, aber irgendwie geht die nich...

ich bin momentan am überlegen, was man in sachen Beleuchtung im roady alles machen kann und muss sagen, das mir die blaue Beleuchtung sehr gut gefällt.
Bietest du dieses Einbau-Set noch immer an?
und wie läuft das mit der Garantie von Seiten smart, wenn ich anfange am auto herumzulöten? (sorry für die dumme frage, aber bin eben noch ein Neuling ohne Ahnung...)

vielleicht können mir ja auch die anderen weiterhelfen! ??



Beiträge: 291
Registriert: 11.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 17.7.2004 um 10:40 Uhr:
Hallo Schreihals,

der Aufwand des Ausbaus ist nicht besonders hoch.
Das Löten ist nichts für grobmotoriker, es sollte schon etwas Löterfahrung vorhanden sein. Die SMD LEDs sind halt 3x3mm gross.
Ein passender Lötkolben solte natürlich auch vorhanden sein.

Wenn dir das zu kniffelig ist, kannst du auch die Baugruppen ausbauen und mir zusenden. Ich werde sie dir dann Umgebaut zurück senden.

smarte grüsse
PIO
 
____________________
einfach kann ja jeder
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4464200 - 22 queries