deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1258 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10958 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Lichtmaschine umba...
 Schlauchnummer ges...
 Sitzbezüge
 Hella LED-Modul 90...
 Coupe Dämpfer Heck...
 Motor wie warmfahr...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Achtung Achtung...
 Vorstellung und ei...
 Smartie blinkt nac...
 Verk: Roadster Bra...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Fensterheber links, Motor defekt ?

* Unterstützer *

Beiträge: 358
Registriert: 29.2.2016
Status: Offline
erstellt am: 15.6.2025 um 14:46 Uhr:
Hallo,
der Smart 452 von meinem Sohn hat ein Problem.

Der Fensterheber links vom Smart 452 funktioniert nicht.
Alles schon zerlegt, die Bowdenzüge waren natürlich fest, nun laufen sie wieder, leider macht der Motor keine Anstalten.
Wie bekomme ich den raus?

muss die komplette Türverkleidung innnen auch raus oder nur das mittlere Teil oder geht es auch so?
Da alles von aussen offen ist würde ich gerne den Motor separat prüfen.

Sicherungen hatte ich vor kurzem eigentlich alle geprüft, da auch das Dach nicht öffnet, dort Motro separat getestet und er läuft, Problem scheint das Stoffdach selbst zu sein, da der Wagen immer draussen steht macht er einiges mit. Mehrfach gereinigt und neu imprägniert, dicht ist er aber das Material ist nicht mehr so weich, mit Hilfe geht es auch und zu.

* Unterstützer *

Beiträge: 358
Registriert: 29.2.2016
Status: Offline
erstellt am: 15.6.2025 um 19:33 Uhr:
ok
Innenverkleidung unten gelöst dann kam der Motor ganz schnell raus,
an 12 V Batterie getestet, läuft tadellos.
daran liegt es also nicht
hatte ohne Seilzug mit dem Schalter getesteet da lief er nicht, mal sehen woran es liegt
erst einmal morgen alles wieder gut gefettet zusammenbauen, wird scheinbar nicht so lustig wie ich gelesen habe.



Beiträge: 192
Registriert: 6.8.2021
Status: Offline
erstellt am: 16.6.2025 um 15:01 Uhr:
Citat: "Problem scheint das Stoffdach selbst zu sein, da der Wagen immer draussen steht macht er einiges mit. Mehrfach gereinigt und neu imprägniert"
Ich habe es so verstanden das man den Verdeck nicht impregnieren darf. Hier einige Anweisungen vom Hersteller Haartz dazu (in Englisch): https://www.haartz.com/cleaning-guide/cloth-top-cleaning

* Unterstützer *

Beiträge: 1611
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 28.6.2025 um 09:53 Uhr:
@Focus
Fensterheber.Zwei Schwachstellen,die obere meist vordere Umlenkrolle,oder die Seilspule unten am Motor.
Um beide zu tauschen/öffnen muss der gesamte Heber raus.

Gruß
 
____________________
Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E


Hosted @ Falkenseer.NET
0.0645120 - 24 queries