deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1210 Besucher und 4 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10764 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wiederholt Schlüss...
 Zusatzinstrumente ...
 3 Balken nach Kolb...
 Frontmittelteil
 Forge Druckdose mi...
 Walbro Kraftstoffp...
 Classics & Coffee ...
 Ansteuerung Motorl...
 Tuning von 82 PS a...
 Vorstellung ... Ei...
 Suche Adapterkabel...
 Inspektion/Service
 Verkauf Smart Road...
 Tacho ohne Funktion
 Öl am Turbolader /...
 Rücklichter
 Smart Roadster als...
 Teile Händler?
 Time to say goodby...
 Neues Zuhause

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Abblendlicht, Problem bei Leitung



Beiträge: 13
Registriert: 20.11.2024
Status: Offline
erstellt am: 2.2.2025 um 19:02 Uhr:
Hallo, ich bräuchte Mal technische Kenntnisse zur Elektronik fürs Abblendlicht. Seit ich gestern Waschen war, geht das linke Abblend- und Standlicht nicht mehr. Sicherung und Glühlampe ist beides noch in Ordnung. Ich Vermute, dass irgendwo Wasser an die Leitung ist und dadurch eventuell was futsch gegangen? Über das nicht-Massekabel (Wie nennt man das im Fachjargon?) vom linken Scheinwerfer, kommt kein Strom mehr. Massekabel geht aber noch Spannung durch.
Hat jemand eine Idee, wo genau das Problem liegen könnte, bevor ich da alle Kabel auseinander rupfe :D
Viele Grüße :)

Edit: habe keine Lichtautmatik o.ä.

[Bearbeitet am 2/2/2025 von Jacob]



Beiträge: 29
Registriert: 11.11.2024
Status: Offline
erstellt am: 4.2.2025 um 12:13 Uhr:
Hallo Jacob. Da der Fehler nach dem Waschen aufgetreten ist würde ich auf Wasser in der Technik/SAM tippen ist aber nur meine Laienmeinung. Fahrerfußraum mit Heizlüfter ein paar Stunden Trocknen (ACHTUNG BRANDGEFAHR) und dann nochmal versuchen oder das SAM gleich kontrollieren. Dabei würde ich, sofern du keine beheizte Garage hast auch etwas Wärme in den Fußraum bringen da bricht bei den aktuellen Temperaturen gern mal etwas ab.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6560
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.2.2025 um 14:21 Uhr:
Ich gehe ebenfalls von der SAM aus.
 
____________________
4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450)



Beiträge: 13
Registriert: 20.11.2024
Status: Offline
erstellt am: 8.2.2025 um 18:06 Uhr:
Werde ich mir Mal ansehen, danke euch


Hosted @ Falkenseer.NET
0.9815340 - 24 queries