Cpt.S.
 Beiträge: 58 Registriert: 17.3.2021 Status: Offline |
erstellt am: 31.3.2021 um 09:51 Uhr: |
Hi zusammen,
mein kürzlich erworbener Smart Roadster Brabus hat im Fahrzeugschein jeweils 185/55 R15 eingetragen?!
Fakt ist jedoch, dass es ein waschechter Brabus ist (FIN geprüft) mit 74 KW, der natürlich auch die Monoblock VI draufhat mit 205/40 17 und 225/35 17... ähh, warum ist das so eingetragen, ist doch völlig falsch?
Grüße an Alle
Rossi
[Bearbeitet am 31/3/2021 von Cpt.S.] |
|
|
kartfahrer
 Beiträge: 837 Registriert: 22.6.2009 Status: Offline |
erstellt am: 31.3.2021 um 12:47 Uhr: |
Passt schon.
Es wird nur noch eine Grösse eingetragen.
Gibt aber meist noch einige weitere freigegebene.
LG, Peter ____________________
 |
|
Cpt.S.
 Beiträge: 58 Registriert: 17.3.2021 Status: Offline |
erstellt am: 31.3.2021 um 13:55 Uhr: |
Hi Peter,
Danke für die Rückmeldung.
In der EG- Übereinstimmungsbescheinigung steht die 17 Zoll- Größe auch drin, das passt - ja.
Aber die Rennleitung - was sagt denn die, wenn sie statt eingetragener 15 nun 17 Zöller vorfinden?
Ok, mann könnte die EG- Bescheinigung mitführen, aber das kanns ja nicht sein. |
|
supernasenbaer
 Beiträge: 178 Registriert: 8.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 31.3.2021 um 14:28 Uhr: |
Die Polizei kann im Ernstfall genau das CoC Dokument abrufen.
Ich hab davon eine Kopie im Smart liegen, eine kleine DIN A5 Mappe inkl. anderer wichtiger Dokumente (ADAC-Mitgliedsnummer, Versicherungsdaten, ABEs, ...)
Damit kann man direkt bei ner Kontrolle, wenn notwendig, etwas vorzeigen. Wenn sie einem nicht glauben, dann können sie ja immer noch das Zeugs über die Zentrale anfordern.
Edit: Seit Einzug der EU-Zulassungsbescheinigungen wird nur noch eine (idR die kleinste) zugelassene Reifengröße eingetragen. Alles andere steht im CoC Dokument.
Ob Quatsch oder nicht...kann und will ich nicht beantworten. |
|
Cpt.S.
 Beiträge: 58 Registriert: 17.3.2021 Status: Offline |
erstellt am: 31.3.2021 um 14:55 Uhr: |
ok, Danke! |
|