Joey
 Beiträge: 7 Registriert: 17.5.2019 Status: Offline |
erstellt am: 27.3.2025 um 19:03 Uhr: |
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem o.g. Teil - weiß jemand, wo man einen herbekommen könnte, oder hat vielleicht selbst einen, den er mir verkaufen würde?
Die Alternative ist Aufbereiten und neu Lackieren, der Kostenvoranschlag lag da bei ca. 500¤, 300¤ (PLZ 88...) wenn ich ihn selbst ausbaue und bringe, aber dann am besten zusammen mit der Motorhaube zwecks Referenzfarbe..
Viele Grüße! |
|
|
DanielT.
 Beiträge: 37 Registriert: 11.11.2024 Status: Offline |
erstellt am: 28.3.2025 um 10:04 Uhr: |
Hallo Joey. Neu wäre es eher Zufall das so etwas noch irgendwo zu finden ist und würde wahrscheinlich auch wie Goldstaub gehandelt. Gebraucht würde ich hier Fragen (hast du gemacht) in den Einschlägigen Verkaufsportalen oder bei spezialisierten Hänlern da werden sie in nicht geringer Zahl angeboten. Darf man mal fragen, warum du deinen Tauschen möchtest? |
|
Joey
 Beiträge: 7 Registriert: 17.5.2019 Status: Offline |
erstellt am: 28.3.2025 um 10:24 Uhr: |
Hi Daniel - das glaube ich fast auch. Ist ja nun auch nicht die häufigste Farbe.
Ich hab schon einige Onlineshops abgeklappert und auch spezifisch nachgefragt, da ist wohl (aktuell) aber nichts zu finden.
Klar darfst du!
Der Wagen hatte mal einen Unfall, danach hat der Vorbesitzer das Frontmittelteil notdürftig geklebt (hat sich gelöst) - das tausche ich demnächst aus - das Teil liegt schon hier. In dem Zug wurde auch der Kotflügel getauscht und eher schlecht lackiert, da platzt der Lack nun nach ein paar Jahren ab und wirft grose Blasen. Da die schwarzen oft für unter 300¤ gehandelt werden und das eben der Kostenvoranschlag vom Lackierer war, dachte ich - versuche ich doch mal mein Glück auf dem Ersatzteilemarkt.
Ich schätze das wird aber einfach aufs Lackieren rauslaufen, wenn der eh ausgebaut wird um das Mittelteil zu tauschen. Die paar Schrauben für die Fronthaube mach ich dann grad auch noch weg und dann sollte das ja passen.
Ich möchte den Kleinen wieder so ordentlich wie möglich herrichten, solange es noch das ein oder andere Teil gibt (Stichwort Frontmittelteil). Ich hab ihn seit ein paar Jahren und hab mich nie großartig dran gestört, wollte das jetzt aber doch einfach mal angehen. |
|
DanielT.
 Beiträge: 37 Registriert: 11.11.2024 Status: Offline |
erstellt am: 28.3.2025 um 13:50 Uhr: |
Dann würde ich, wenn die passende Farbe nicht zu bekommen ist auch auf den Lackierer zurückgreifen und Front gleich in Wunschfarbe Lackieren lassen. Das ist wohl ohnehin besser da der Kunststoff dann ein wenig besser geschützt ist (Versprödung durch UV) wird bei meinem auch noch gemacht. |
|