Thema: RESTBENZIN

EMPTY6PACK - 20.8.2004 um 18:36

Hi alle,erstmal zur Frage ob jemand weiss wie genau die Restliteranzeige ermittelt wird also auch per Schwimmer? Denn die im BC angegebenen Werte schwanken immer bei mir beispielsweise von 6.5l auf 6.0l dann wieder auf 6.5l usw. klar ist mir das dies mit der Strassenlage zusammenhängt also ob leichtes Gefälle oder Steigerung aber sollte Sie nicht auf ebener Strecke gleichbleiben? Dann sagte mir mein Verkäufer bei der Übergabe das wenn die Reserveanzeige anfängt zu blinken und 5.0l angezeigt werden das aber tatsächlich noch 8l im Tank sind um vom Hersteller das Risiko liegenzubleiben noch geringer ist.Kann diese Aussage jemand bestätigen?


suj - 20.8.2004 um 18:49

wenn ich volltanke (voll!) dann kann ich errechnen, dass 2-3 l mehr im Tank sind als angegeben.

Anzeige zeigt 5, getankt hab ich 28... da war der Tank aber auch wirklich am Überschwappen

bestätige. Pata hats mal ausprobiert, oder bis kurz davor... oder?

nachtrag nach kurzem Überlegen:
ich sags ja immer ich bin mies im Kopfrechnen, lol,...

[Editiert am 20/8/2004 von suj]


Pata - 20.8.2004 um 18:59

Hallo Empty und Suj!

Die Restliteranzeige ist meiner Erfahrung nach ziemlich genau. Wenn 0.5 Restinhalt angezeigt werden, kann ich in der Tat bis zu 34 nochwas Liter einfüllen, wobei allerdings die letzten 3 Liter zum Geduldspiel werden.

Wenn ich bis Oberkante tanke, der BC zeigt dann 35 Liter, und erst ab 30 km fahren geht er auf 34,5 bzw. 34 runter. Wenn ich es nicht schaffe (meistens aus Zeitgründen, selten aber manchmal auch kein Bock, 10 mn für 3 Liter zu warten), dann ist schon nach 5 bis 10 km Ende mit 35 Liter, er zeigt gleich 34 Liter an. Also doch der Beweis, dass der Tank nicht voll war.

Es ist durchaus möglich, dass eine Reserve da ist, dann wäre der Tankinhalt so um die 37 Liter. Man müsste einfach leerfahren. Ich hatte einmal 0 Liter in der Anzeige, bin noch 18 km bis zur nächsten Tanke gefahren.

Pata


suj - 20.8.2004 um 19:03

genau. also spät. bei der 2l-Anzeige bekomme ich das dringende Bedürfnis zu tanken


EMPTY6PACK - 20.8.2004 um 19:07

Danke euch,das wenigste was ich mal hatte waren 3,5l Rest und da hab ich mir schon sorgen gemacht aber scheinbar unbegründet


Kurvenfan - 20.8.2004 um 19:35

Wenn meine Restanzeige 3,5 zeigt, kann ich 28 Liter tanken.


Pata - 20.8.2004 um 19:42

Du kannst mit Sicherheit mehr... beobachte mal, was passiert, wenn die Zapfpistole stoppt und Du nochmals kurz nachtankt... der Sprit geht immer wieder runter in den Stutzen. So passen mit Sicherheit noch 2 - 3 Liter rein, für die brauchst Du aber 10 mn

Pata


Fast-Roady - 20.8.2004 um 20:11

Ich denke die Werte können von Fahrzeug zu Fahrzeug in deren Genaugkeit schwanken!

Ich fahre meinen schon mal auf 0,5 L herunter....was aber nicht zu empfehlen ist!!
Es gilt, wenn nichts mehr im Tank ist geht auch ganz schnell mal die Kraftstoffpumpe kaputt sollte die Zündung an sein, oder versucht werden erneut zu starten, da die Kraftstoffpumpe durch den Kraftstoff gekühlt wird.
Also hieße das den Pannendienst anrufen. Diese Schmach würde ich mir aber ersparen wollen. Lieber tanken gehen, wenn er anfängt zu blinken.

Grüße,

FASTROADY


McG - 20.8.2004 um 20:18

@suj:

Zitat:
genau. also spät. bei der 2l-Anzeige bekomme ich das dringende Bedürfnis zu tanken

Brauchst Du glaub nicht. Mit 2 L machst Du noch locker 30km. Ich fahr regelmässig bis der angezeigte Wert auf 0.5 oder sogar 0.0 L steht. Konnte aber noch nie mehr als 34.5 Liter tanken...


irishman - 20.8.2004 um 20:24

Also in den Roadie hab ich bei Restliteranzeige 3,5 genau 31,5 Liter rein bekommen (ohne Wartezeit) bei mir hat es etwas länger gedauert....


Kurvenfan - 21.8.2004 um 08:36

Zitat:
Hallo Empty und Suj!

Die Restliteranzeige ist meiner Erfahrung nach ziemlich genau. Wenn 0.5 Restinhalt angezeigt werden, kann ich in der Tat bis zu 34 nochwas Liter einfüllen, wobei allerdings die letzten 3 Liter zum Geduldspiel werden.

Wenn ich bis Oberkante tanke, der BC zeigt dann 35 Liter, und erst ab 30 km fahren geht er auf 34,5 bzw. 34 runter. Wenn ich es nicht schaffe (meistens aus Zeitgründen, selten aber manchmal auch kein Bock, 10 mn für 3 Liter zu warten), dann ist schon nach 5 bis 10 km Ende mit 35 Liter, er zeigt gleich 34 Liter an. Also doch der Beweis, dass der Tank nicht voll war.

Es ist durchaus möglich, dass eine Reserve da ist, dann wäre der Tankinhalt so um die 37 Liter. Man müsste einfach leerfahren. Ich hatte einmal 0 Liter in der Anzeige, bin noch 18 km bis zur nächsten Tanke gefahren.

Pata

Klar das man den Tank bis zum einfüllstutzen vollmachen kann, am besten geht das wenn der Roadie zur Fahrerseite hin etwas schräg steht.
Danachsollte man abber mindestends 30 Kilometer fahren oder sich sicher sein, das die Temperatur nicht um mehr als 5 grad in die Höhe geht...
Die Abschaltautomatik der Zapfpistolen ist (wenn sie funktioniert) ein Garant dafür, das der Sprit sich bei temperaturbedingter Ausdehnung nicht den Weg über die Entlüftung sucht.

Ausserdem: öfter Tanken = öfter Chanche auf nette Kassiererin...


Skeptiker - 21.8.2004 um 08:38

[quote
Ausserdem: öfter Tanken = öfter Chanche auf nette Kassiererin...




Mirco - 21.8.2004 um 17:05

Hmm, neee da vergesse ich nur die Geheimzahl

Also bei mir gingen bei 3l Rest auch nur ~28l rein (Ohne groß zu quetschen) Insofern ist die Anzeige wohl etwas vorsichtig dimensioniert...


Kurvenfan - 21.8.2004 um 17:27

Geheimzahl?

Bei netter Kassiererin mit viel Kleingeld, fallenlassen, krumme Summen abzählen, ausländische Münzen dazwischen (da war ich kürzlich), Geld fallenlassen... das ganze Programm also...

Geheimzahl...

*kopfschüttel*


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=9345