Thema: brabus tuning sb2

markus76 - 14.7.2004 um 09:51

da bisher eher nur in nebensätzen davon berichtet wurde: kann jemand 'mal die eckdaten zum sb2 brabus tuning posten?

[Editiert am 14/7/2004 von markus76]


Honk - 14.7.2004 um 20:24

Ok, Eckdaten.

Frustm, Frust, Frust, Frust.

Scheint schon wieder verschoben worden zu sein.


jochen74 - 14.7.2004 um 20:27

soll wohl mitte juli verfügbat sein und kostet angeblich 1.000 euro

ist ein kleines chiptuning + luftfilter von k&n

werd mal mein bekannten im sc aushorchen..

mfg jochen


macloud - 15.7.2004 um 07:54

Hi Leuts,

den Gerüchten nach bringt das SB2 66 kW (irgendwo hier mal in einem Posting gelesen). Für die 60kW-Fraktion ist das wohl eher ein bescheidener Leistungszuwachs, zumal ja einige (viele?) nach Prüfstandmessungen diese Leistung auch schon ohne Tuning haben :-/

Weiss denn irgendwer, ob das SB2 nur für den 60 kW-Motor angeboten wird, oder auch für den 45 kW'ler? Da würde es sich ja lohnen ;-).

K&N Luffi habe ich schon. Dann wird's wohl etwas billiger, hehe.

Cheers,

Roland



[Editiert am 15/7/2004 von macloud]


H.S. - 15.7.2004 um 08:01

@MCLoud

nein das Kit gibt es nicht für den 45 KW Roady, weil der Motor vollkommen anders ist, und demenstsprechend auch die Motorsteuerelektronik anders ist.

Viele glauben das Sie der 45 vom 60 KW Roady nur in der PS Zahl unterscheidet. Dem is nicht so. Der 45 KW verwendet ganz andere Teile. Nicht so wiederstandsfähige Pleule und Ventile, einen kleineren Turbolader, eine komplett andere Motorsteuerelektronik usw. Da muss ich dich enttäuschen.

Zu dem K&N Luftfilter: Das SB2Kit ist ein Soft- und Hardware Package. Das heisst du kannst den K&N Luftfilter nicht abwählen, weil er Bestandteil des Packetes ist. Aber vielleicht gibt es ja SC's die das trotzdem machen, wer weiss.

Zu deiner SIG : Auch Schnickschnack (wovon ich sehr viel an Bord habe) kann sehr schön sein

Lieben Gruss
H.S.
(der mit dem Brabus tanzt)


macloud - 15.7.2004 um 08:13

Hi H.S.,

es gibt verschiedene Aufassungen, wie stark sich die beiden Motoren unterscheiden. Nach Aussage meines SC unterscheiden sich die Motoren überhaupt nicht. Der 60 kW weist lediglich eine andere Abgasanlage und ein anders übersetztes Getriebe auf. Und natürlich andere Software.

Wie dem auch sei, wichtig ist ja, ob Brabus das Kit auch für den 45kW anbietet, oder nicht. Ich werde da einfach nochmal in meinem SC nachfragen.

Cheers,

Roland


Werner - 15.7.2004 um 08:34

Zitat:
Wie dem auch sei, wichtig ist ja, ob Brabus das Kit auch für den 45kW anbietet, oder nicht. Ich werde da einfach nochmal in meinem SC nachfragen.

Cheers,

Roland
Hi Roland, das wird nix, der 45kw bleibt wie er ist, jedenfalls was BrabusTuning angeht. Der 60kw Motor hat Reserven, da u.a. robusteres Material im Inneren verbaut ist.
siehe auch:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=3144#pid


Gruß
Werner

[Editiert am 15/7/2004 von Werner]


macloud - 15.7.2004 um 09:25

Hi Werner,

danke nochmal für die Info!

Habe ich also mal wieder 1.000 Euro gespart .

Der Wagen geht auch so super gut, warum also überhaupt tunen??

Cheers,

Roland


H.S. - 15.7.2004 um 09:34

@MCloud
Häh?!?!? Hab ich da was nicht mitgekriegt? Das was Werner geschrieben hat, ist doch vom Inhalt das gleiche was ich dir vorhin geschrieben habe

*schnief* Das heisst ja das du Werner glaubst, wenn der sagt das es kein Chiptuning gibt, weil Motor anders, und mir nicht *böseguck* *verwirrtsei*
Aber es freut mich,wenn du jetzt eine definitive Info hast, die dir weiterhilft

H.S.
(der einen konfusen Tanz macht)


macloud - 15.7.2004 um 11:11

Hi H.S.,

sorry, dann hast Du mein Posting falsch verstanden. Es geht hier nicht darum, dass ich Dir oder Werner mehr glauben schenke, sondern dass mein smart center (wie üblich) keine Ahnung von den Autos hat, die sie selbst betreuen.

Werner hat Deine Aussagen nur mit einer (glaubhaften?) Quellenangabe untermauert, das ist alles. Aber letztendlich wage ich mal zu behaupten, dass hier im Forum auch keiner genau sagen kann, ob und inwiefern sich die Motoren unterscheiden, wenn selbst von smart dazu widersprüchliche Infos kommen. Wir haben unsere Infos ja auch nur aus 2. oder 3. Hand.

Mir war jetzt nur die Info wichtig, dass es von Brabus kein Tuning für die 45kW-Variante geben wird. Zu den externen Tunern würde ich auf keinen Fall gehen, da ich Wert auf den Erhalt der Werksgarantie und eine saubere TÜV-Eintragung in die Papiere lege.

Letztendlich verspüre ich auch nicht ernsthaft das Bedürfnis, meinen Roady zu tunen, da ich mit den Fahrleistungen sehr zufrieden bin. Die von BRABUS verlangten Preise für das Tuning sind IMHO ohnehin äußerst happig (für schlappe 6kw mehr!!) und machen die Entscheidung, die Finger davon zu lassen, noch einfacher!

Die Frage war also mehr aus Interesse.

Viele Grüße und nicht böse sein!

Roland


jochen74 - 15.7.2004 um 15:58

da hat macloud recht...
die fahrleistungen bzw stärken des roady ligen doch eh in der kurvenreichen landtraße...

es gibt immer autos die schneller sind !! und je mehr geld mann ausgibt desto mehr ärgert man sich wenn einer schneller ist...

und beim kurvenfahren setzt uns sowieso nur die physik grenzen das fahrwerk ist ja bei allen roadys gleich (jaaaaa bis auf ne tieferlegung)
.. aber irgendwann verlieren dann auch die reifen ihre haftung !!! dann gehts auch net schneller...

für mich wäre tuning auch nur was zur sicherheit... also um schneller überholen zu können.. natürlich kann man aber auch einfach mal hinterher fahren

mfg jochen


H.S. - 20.7.2004 um 08:45

H.S. ist jetzt böse und schmollt sooooooooooooooo lange bis die blöden bösen Menschen bei Brabus ihm endlich das SB2 Kit geben.

Ja, ich mach jetzt Sitzstreik und bleibe so lange in diesem Thread sitzen bis sich die Verantwortlichen endlich melden

H.S.
(der kein Platz zum tanzen hat weil der Thread zu eng ist)


Superdeti - 20.7.2004 um 17:40

Habe meinen 60kw Roadster bei DTE-Systems tunen lassen.
In der Endgeschwindigkeit tut sich nicht viel (195 km/h manchmal 200km/h) aber die Beschleunigung ist echt enorm. Hut ab.

Kennt hier jemand ne gute Lösung für den fehlenden Bass im Roadster?
Muss nicht extrem Druck machen, möchte auch nicht den ganzen Wagen für nen Bass umbauen. Soll einfach nur gut klingen.

MfG Superdeti


Honk - 27.10.2004 um 07:50

Ich hole das Thema einfach mal wieder hoch.

An alle mit dem SB2: Gibt es schon irgendwelche Werte (und sei es handgestoppt) ?
Die Meinungen gehen ja doch auseinander, da sind Werte einfach aussagekraeftiger.


H.S. - 27.10.2004 um 09:36

@Honk

lieber Honk da ich ja seid Montag stolzer Besitzer des SB-Kits auf meinem Baby bin, kann ich dir nun auch meien Erfahrungsbericht mitteilen. Jedoch habe ich keine Stoppuhrenvergleiche oder sowas gemacht, er zieht einfach in jedem Drehzahlbereich deutlich besser also vorher, einfach gooooil.

Siehe bitte einfach zur Erklärung diesen Thread:

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=10057#pid


Lieben Gruss
H.S.
der mit dem Brabus tanzt


bernihexe - 27.10.2004 um 09:46

Mal ne Frage:
Hat sich der Ladedruck mit Kit erhöht?

Grüße


H.S. - 27.10.2004 um 09:52

Hey BERNI,

der Ladedruck lag vorher bei 1 Bar glatt und ist jetzt bei 1,5 bis 1,7 bar.

Siehe aber auch mein sehr ausführlichen Bericht dazu:

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=10057#pid


Liebe Grüße
H.S.

bei weiteren Fragen schick mir einfach ne PN

[Editiert am 27/10/2004 von H.S.]


bernihexe - 27.10.2004 um 10:03

Merci für den Hinweis und den tollen Bericht.... muß ich wohl vorher gepennt haben!

Grüße


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=8811