Thema: doch kein zwangs-service bei 10.000?

markus76 - 1.3.2004 um 14:47

gestern habe ich die 10.000er schallmauer durchbrochen. da sollte der sr doch brav "service" anzeigen, oder?


Maik - 1.3.2004 um 15:15

hätte er schon bei 8tkm machen müssen. als rechtzeitige erinnerung.

aber 10tkm-zwang isses nicht ganz. son büschen kann man 'rausholen. nicht wirklich viel allerdings....


Smilie - 1.3.2004 um 15:19

Zitat:
hätte er schon bei 8tkm machen müssen. als rechtzeitige erinnerung.

aber 10tkm-zwang isses nicht ganz. son büschen kann man 'rausholen. nicht wirklich viel allerdings....
Hab jetzt noch 500 bis zur ersten und seit 8500km zeigt er mir beim starte die Wartungsintervallanzeige!
@ Maik weißt du vieviel Spielraum da ist!


MC-Marty - 1.3.2004 um 15:23

Ich hab auch mit 9000 km Kundendienst machen müssen.
Die Inspektionszeit wird doch auch durch die Fahrweise und Fahrdauer errechnet, oder?????

fragender Gruss
Martin


Smilie - 1.3.2004 um 15:29

Zitat:
Ich hab auch mit 9000 km Kundendienst machen müssen.
Die Inspektionszeit wird doch auch durch die Fahrweise und Fahrdauer errechnet, oder?????

fragender Gruss
Martin
Falsch ausgedrückt jetzt hat er 9500km auf dem Tacho stehen und zeigt mir an noch 500
bis Inspektion


Smilie - 1.3.2004 um 15:29

[Editiert am 1/3/2004 von Smilie]
P.s. habs bisher für ein Märchen gehalten das sich am Inspektionsintervall durch fahrweise und längere Strecken irgendetwas ändert meine steht seit ich sie bei 5000km entdeckt habe so das bei km 10000 der Service fällig ist!

[Editiert am 1/3/2004 von Smilie]


Tobias - 1.3.2004 um 16:45

Toleranz Laut SC Essen 1000km.


Smilie - 1.3.2004 um 16:47

Zitat:
Toleranz Laut SC Essen 1000km.
Danke also doch kein Smartmärchen


roadstergayAC - 1.3.2004 um 19:08

hi leutz

das beste war bei meinem alten oady , da stand nach 5800 km schon die wartung drin
dabei hab ich doch nen ruhigen fahrstiel


ahtiger - 1.3.2004 um 22:01

Ich habe übermorgen meinen Termin zur 1. Inspektion.
Dank meines SCs hat dieser Termin einen etwas längeren Vorlauf gehabt.
Und so werde ich nun mit über 13.000 km dort erscheinen.
Wenn ich starte, steht anfangs -3000 auf dem Tacho.
Das bleibt aber nur kurz und ich sehe wieder die Tageskilometeranzeige, die ich normalerweise eingeschaltet habe.
Sieht das bei Fahrzeugen mit Bordcomputer anders aus?


smartie_OT - 1.3.2004 um 22:13

@ahtiger: ... na hoffentlich bleiben dir jetzt nicht nur 7.000 km bis
zur nächsten Inspektion


Maik - 2.3.2004 um 11:05

@ smilie
ich hätte die toleranz nicht bestätigen können. bei mir waren das knapp 450 km. ich bin aber auch 4500 km auf der autobahn non-stop mit 120 unterwegs gewesen. viel schonender geht kaum *schieb*

ich rechne immer mit 10tkm, solange smart nix anderes sagt.


Smilie - 2.3.2004 um 19:25

Zitat:
@ smilie
ich hätte die toleranz nicht bestätigen können. bei mir waren das knapp 450 km. ich bin aber auch 4500 km auf der autobahn non-stop mit 120 unterwegs gewesen. viel schonender geht kaum *schieb*

ich rechne immer mit 10tkm, solange smart nix anderes sagt.
Wird am vernünftigsten so sein! Die 1000km machen den Braten auch nicht Fett!
Ist und bleibt leider ein zu kurzer Wartungsinterwall
Gruß Smilie


ahtiger - 6.3.2004 um 02:17

Und jetzt sehe ich, wie der Wartungszähler zurückgesetzt wurde:
Ich darf nach der Inpsektion wieder 10.000 km fahren.
Demnach muss ich also erst bei 23.000 wieder in die Boxengasse.

Randbemerkung: aus dem einen Schraubenschlüsselsymbol im Display ist ein Zwei-Schraubenschlüsselsymbol geworden - nette Spielerei ... aber wohl nicht lebensnotwendig.

Ach übrigens: Das Knarzen im Dach haben sie fast vollständig wegbekommen

Zum Thema Inspektion s.a. http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&fid=4&tid=5919&page=1&orderdate=


cessybaers - 6.3.2004 um 09:50

Zitat:
Und jetzt sehe ich, wie der Wartungszähler zurückgesetzt wurde:
Ich darf nach der Inpsektion wieder 10.000 km fahren.
Demnach muss ich also erst bei 23.000 wieder in die Boxengasse.

Randbemerkung: aus dem einen Schraubenschlüsselsymbol im Display ist ein Zwei-Schraubenschlüsselsymbol geworden - nette Spielerei ... aber wohl nicht lebensnotwendig.

Ach übrigens: Das Knarzen im Dach haben sie fast vollständig wegbekommen

Zum Thema Inspektion s.a. http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&fid=4&tid=5919&page=1&orderdate=


Und sie haben Kommentarlos bei 13000 die Wartung gemacht, ohne wenn und aber sie hätten doch...?


ahtiger - 6.3.2004 um 19:50

Ja, kein Kommentar zu der späten Inspektion.
Aber das SC war ja auch nicht unschuldig daran:
Hätte ich vorher wissen können, dass eine Papstaudienz einfacher zu bekommen ist, als ein Inspektionstermin?
Zweimal habe ich darum gebeten (da hatte ich dann schon 10.000).
Beim zweiten Male mit dem Hinweis, dass es einen dritten Versuch von meiner Seite nicht mehr geben werde. Und erst nachdem ich das SC meinen Fahrzeugschein kopieren liess, haben sie mein Fahrzeug in ihrer Datenbank gefunden - obwohl ich es dort gekauft hatte.

Und noch'ne kleine Randnotiz: Ich hatte mit dem Serviceberater damals einen Termin für 8:30 ausgemacht. Als ich dann ankam, meinte der diensthabende Serviceberater (ein anderer), dass mein Fahrzeug erst für 14:00 in der Terminliste eingetragen sei ...
Insgesamt aber waren sie nett und haben gut gearbeitet (soweit ich das feststellen konnte).


ahtiger - 8.3.2004 um 23:13

leusche, das muss ein Bug sein!
Habe extra nochmal geschaut, aber so was wie bei Dir gibt es bei mir nicht.
Hat das SC bei Dir was mit der Software gemacht?
Bei mir haben sie nix gemacht - kein Update, nur Fehlerspeicher ausgelesen.


pberend - 10.3.2004 um 06:52

@leusche,

das ist ein Bug! Hatte ich auch. Ist nach einem Software-Update (Ende Februar) nicht mehr aufgetreten.

Schönen Gruß,
Peter


roadstergayAC - 11.3.2004 um 08:14

jep angie
da erscheint die ganze zeit das servicezeichen auf dem ganzen display***
*** lästig ***


CH_Roadster - 12.3.2004 um 11:10

Zitat:
Ach übrigens: Das Knarzen im Dach haben sie fast vollständig wegbekommen

wie denn? mein dach knarzt immer noch... furchtbar.


ahtiger - 15.3.2004 um 22:39

@CH_Roadster:
Das Knarzen war tatsächlich weg ... bis zum nächsten Regen.
Am Tag danach war es wieder da.
Da habe ich mir dann einmal angeschaut, was gemacht worden ist:
An den hinteren Befestigungsstäben, denjenigen, die zur Wagenmitte hin liegen, waren kleine Filzaufkleber. Das wirkt nicht besonders "professionell", insbesondere da sich diese Aufkleber leicht wieder lösen, dann nur noch halb oder schief drauf hängen. An der Vorderkante des Daches fiel mir auf, dass vom Kunststoffmaterial der Kante an der Unterkante weggenommen wurde, die Kante ist also "schärfer" geworden.
Dies sind die Massnahmen die mir auffielen, mehr konnte ich nicht sehen.
Dann habe ich das nun wieder knarzende Dach wieder eingesetzt - und siehe da, das Knarzen war wieder verschwunden !? Seitdem klappe ich das Dach einfach mal kurz auf, wenn mich das Knarzen wieder stört.
Nicht ganz optimal, aber was soll's. Ein Freund von mir zieht auch hin und wieder die Nase hoch - ein Geräusch, das ich absolut eklig finde. Aber ich bezeichne ihn dennoch als meinen Freund


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=6514