Thema: Xenon

Jetter - 11.2.2010 um 18:37

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Roadster mit Xenon von Hella nachzurüsten.Da ich aber duchschnittlich 2 Sätze H7 Glühbirnen im Jahr brauche;hier meine Frage an die Roadsterfahrer mit Xenon:
Wie lange halten bei euch die Steuergeräte bzw die Brenner oder habt ihr damit keine Probleme?
Besonders wenn man mit eingeschaltetem Lichtsensor unterwegs ist.


SmartRoadsterCoupe - 11.2.2010 um 18:54

Bei Xenon hast Du keinen Glühfaden der defekt gehen kann, von daher sollte die Haltbarkeit deutlich höher sein


Lindheimer - 11.2.2010 um 19:00

Meine H7 sind seit kauf meines Roadster im Jahr 2008 nicht einmal Kaputt gegangen.


Bullitt - 11.2.2010 um 19:52

Hi Jetter,

also ich hatte in meinem Roady meistens die Philips X-treme Power drin oder die Osram Night Breaker.
Jedoch sind mir die im Schnitt immer nach 2 Monaten schon hops gegangen.
Mit "normalen" H7 Lampen war es nicht so schlimm wie mit den Hochleistungslampen.

Seit etwa 1 1/2 Jahren fahre ich jetzt das Hella Xenon und hab damit noch nie Probleme gehabt.

Wie SRC schon geschrieben hat ist ja keine Glühwendel da die durchbrennen kann...

Gruß Bullitt


Ergie - 11.2.2010 um 21:23

Hallo

ich fahre die Xenons von Hella jetzt drei Jahre und ca. 75000 km ohne weitere Probleme .


tommy00 - 12.2.2010 um 14:21

hatte früher in meinem alten Roadster auch das Bi-Xenon von Hella,ohne Probleme.Super Licht!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=23040