Thema: Meine Sitzheizung muckt, was kann es sein?

SmartRoadsterCoupe - 22.1.2010 um 08:26

Leider ist meine Sitzheizung auf der Fahrerseite ausgefallen. Wenn ich den Knopf drücke leuchtet für ca 2 Sekunden die Kontroll-LED und geht dann aus. Dasselbe auch wenn ich auf Stufe 2 gehe, dann leuchten beide LED und gehen nach ca 1 - 2 Sekunden aus. Beifahrerseite funktioniert tadellos. Was kann es sein, gibt es bekannte Schwachstellen die sich so äussern?


SmartRoadsterCoupe - 22.1.2010 um 08:50

Nein, bei dem kalten Wetter fahre ich einfach nur. Gestern abend auf den Heimweg ging sie noch. Und heute Morgen eingestiegen, Knopf gedrückt und habe mich 5 Minuten später gewundert warum mein Popo noch kalt ist und habe es dann erst gesehen. Überprüft habe ich noch nichts, habs ja eben erst auf dem Weg zur Arbeit bemerkt. Leder ist bei -6°C ganz schön kalt


MadMax - 22.1.2010 um 10:56

Schon den Innenwiderstand und die Stromaufnahme der Heizmatten gemessen und mit der Beifahrerseite verglichen? I.d.R. haben auch die Heizmatten nicht "das ewige Leben".


unstoppable - 22.1.2010 um 11:22

Versuche doch mal die Steuergeräte der Sitzheizung am Relaisträger zu tauschen. Eine Fehlfunktion des Steuergerätes hast du dann schon mal ausgeschlossen. Nähere Info auf JHWUS.


SRCinSE - 22.1.2010 um 11:39


Zitat:
Fange bei der Fehlersuche am besten mit den einfachen Dingen an!


SmartRoadsterCoupe - 22.1.2010 um 12:06

Werde morgen einfach mal eben die Matten durchmessen, wen es daran nicht liegt tausche ich die Steuerrelais, wenn ich sie denn finde und es mir nicht zu kalt ist


Kurvenfan - 22.1.2010 um 16:08

Zitat:
...wen es daran nicht liegt tausche ich die Steuerrelais...

Du weist schon das so ein Relais knapp 120 Euro kostet, oder?
Mal eben wechseln ist da nicht...


SmartRoadsterCoupe - 22.1.2010 um 19:05

Ich dachte jeder Sitz hat eines und dann hätte ich die eben getauscht zur Fehlereingrenzung

Naja, jedenfalls hat mein Roady die wundersame Selbstheilung, als ich eben Feierabend machte habe ich nach dem Anlassen noch mal das Knöpfen gedrückt und die Sitzheizung funktioniert wieder. Bei SMART sollte man sich wirklich über nichts wundern


Savi - 23.1.2010 um 09:54

Ich hab das Problem...oder eher, ich habe das Gefühl das mein Fahrersitz langsamer warm wird als der Beifahrersitz. Könnte das ein Defekt der Heizmatte sein und wenn ja, was kostet eine neue Heizmatte und der Tausch?

[Editiert am 23/1/2010 von Savi]


Kurvenfan - 23.1.2010 um 13:09

Zitat:
Ich dachte jeder Sitz hat eines und dann hätte ich die eben getauscht zur Fehlereingrenzung
...

Ja, das geht, da hab ich nicht dran gedacht.

Selbstheilung klingt nach Kabelbruch oder Kontaktproblem...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=22869