Thema: Fremdradio und Soundsystem?!?!?

SurferdesSandwurms - 25.12.2005 um 21:24

hallo zusammen,

also ich als absoluter technik-, und in diesem fall, phonolaie hätte da mal ne frage zum eingebautem soundsystem von smart:

ich möchte das originalradio rausschmeissen und ein anderes radio einbauen. das ich dabei irgendwelche pluskabel vertauschen muss habe ich hier schon rausgefunden.
jetzt ist mir aber irgendwie das soundsystem eingefallen - wenn ich das radio tausche,
muss ich das wieder "aktivieren" lassen? ..oder besteht das soundpaket nur aus den genannten zusätzlichen lautsprechern welche vom neuen radio gleich angesteuert werden???

irgendwie hab ich dazu noch nich wirklich was dazu gefunden...

im voraus schonmal danke für die hinweise,

mfg

andi


derPrinz - 25.12.2005 um 21:37

Also Du musst einfach die Lautsprecher in den Türen an die Anschlüsse des Radio auf Front legen, und die Hochtöner auf Rear.

Wenn Du schon mal dabei bist, kannste aber auch die Lutsprecher gegen die Axtons (ca 80 Euro) oder besser noch gegen die SPL Dynamics (ca. 150 Euro) tauschen.

Macht auf jeden Fall einen absoluten Quantensprung gegenüber des Soundsystems.


mitschka - 26.12.2005 um 17:01

Ich habe einfach ein Adapter von SMART auf Pinoeer gekauift und das wars, musste nichts von rear und front nachschauen, und aktivieren muss man es auch nicht mehr.
Es giebt hier im Forum ein paar Beiträge zu diesem "Problem" und dabei muss man einfach einstecken.

[Editiert am 26/12/2005 von mitschka]


SurferdesSandwurms - 29.12.2005 um 11:06

zuersmal danke für die antworten.

also das mit dem umstecken war mir bis jetzt noch nicht bekannt.
ich werd mir das ganze mal in ruhe anschauen wenn ich mein neues radio bekommen habe.
ich meinte jedoch in nem früheren beitrag etwas gelesen zu haben, wo jemand das
soundsystem nochmal "freischalten" lassen musste, da es sich durch den wechsel
praktisch deaktivierte?!?!?!

danke auch mal für den tipp mit den lautsprechern. ich bin zwar nicht so der soundfreak (hauptsache man hört überhaupt was), aber auch die ganzen anderen beiträge darüber
machen doch neugierig. ich glaub ich werd mich da auch nochmal erkundigen und
das forum durchstöbern...

mfg andi


derPrinz - 29.12.2005 um 13:42

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, kann ich Dir nur das www.Smart-Forum.de empfehlen, schau dort mal im Sound Bereich vorbei und lass Dich mal n bisschen beraten.

Dort wird Dir sicherlich geholfen


SurferdesSandwurms - 14.1.2006 um 13:34

@prinz, danke nochmal für den hinweis. hab einiges gefunden...

so, jetzt aber mal, wens interessiert:
ich hab das neue radio (sony-mdx-f5800) eingebaut - und es war dann doch leichter als gedacht ;o)

zuerstmal, ich hab hier im forum geschaut wegen dem ausbau des smart-radios. irgendwo hab ich gelesen, man bräucht 5cm lange nägel oder sowas. stimmt nicht.
die verriegelung ist keine 2cm hinter der blende, ich habs mit ner art kuli-mine herausgebracht.

zu den kabeln. sony hat schlauerweise das dauer- und zündungspluskabel jeweils schon mit nem zwischenstecker versehen, also einfach tauschen und problem gelöst. nix mit stecker umklemmen oder sowas; alles funzt

zu den lautsprechern. die steckerbelegung stimmt mit der des sony überein,
zumindest tut alles so wie es soll.
nach meiner einschätzung sind die frontlautsprecher etwas leise, aber genauer kann ich das nicht beurteilen, da ich es beim grundig nie so richtig ausprobiert habe.

was mich dann doch überrascht hat - die bei der radioblende mitgelieferte iso-metall-aufnahme hat nicht so richtig zum radio und umgekehrt gepasst. gleichzeitig hat die
von sony mitgelieferte iso-metall-aufnahme fast nicht in den smart schacht gepasst. einige
millimeter zuviel. ich habs nach längerem leichtem rumdrücken doch geschaft - jetzt hält
das ding auch ohne es extra zu befestigen. bin mal gespannt wie lange... ;o)

allgemein nach neuen lautsprechern hab ich nocht nicht geschaut, hatte noch keine richtige ruhige minute dafür. werd ich aber in den nächsten wochen mal schauen - hier
gibts ja übergall genug empfehlungen für sowas... ;o)

ob allein der radiotausch schon nen besseren sound gebracht kann ich nicht beurteilen. bin zwar musiker aber dafür fehlt mir das gehör...

zum abschluss sag ich nochmal ordentlich "dankeschön" für eure tipps, vielleicht kann
ich mit dem "erfahrungsbericht" manch anderem nun auch weiterhelfen...

p.s.: ich hab mal bei meinem sc wegen dem radiowechsel angefragt. die zeigten sich bei sowas recht offen, obwohl der techniker meinte, das radio und das soundsystem sind
ja aufeinander abgestimmt und es könnte durchn fremdradio eventuell zu problemen kommen. der wechsel hätte (ohne radioblende) 20,- gekostet und ich hätt extra nen
termin machen müssen. so hab ichs nun selbst gemacht und muss wegen meinem
verdeck trotzdem zum sc. wenigstens geht das auf garantie...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=14138