Thema: neues Brabus Soundsystem

Eagle - 18.12.2005 um 10:06

Hallo!

Kennt jemand genauere Daten des neuen Soundsystems von Brabus??

Ich mein Wattzahlen und so.

Vielleicht auch Erfahrungsberichte.

Viele
Grüße

Eagle


Ergie - 18.12.2005 um 16:23

Hallo Eagle


wende dich doch direkt an Brabus :

BRABUS Brabus-Allee D - 46240 Bottrop
Tel.: 0 20 41 / 77 7-0 Fax: 0 20 41 / 77 71 11 e-mail: info@brabus.com

eine Rückmeldung bekommst du bestimmt


Eagle - 18.12.2005 um 16:28

Hätt ich mich an Brabus direkt wenden wollen, so hätt ich dies wohl getan.


Kurvenfan - 18.12.2005 um 21:16

Das ist sicher Made in "weit im Osten", hört sich mittelmässig an und ist sauteuer.


Gefällt Dir die Antwort besser?


Eagle - 18.12.2005 um 22:09

Wunderbar.
Und jetzt vielleicht noch ne etwas niveauvollere Antwort...


killerbarbie - 18.12.2005 um 22:46


wieso - die antwort war doch genau auf deinem niveau...!


Kurvenfan - 19.12.2005 um 09:41

Zitat:

wieso - die antwort war doch genau auf deinem niveau...!

Die Wahrheit nützt nur dem, dem sie gesagt wird.
Dem der sie sagt, schadet sie nur.


Eagle - 19.12.2005 um 16:28

Zitat:

wieso - die antwort war doch genau auf deinem niveau...!

Als Ingenieursstudent hatte ich auf eine objektive Beurteilung gehofft,
und nicht auf das subjektive Empfinden eines Forumskollegen, der scheinbar etwas gegen den Osten hat.

Außerdem möchte ich hier niemanden beileidigen oder zu nahe treten, falls dies den Anschein hatte.


derPrinz - 19.12.2005 um 16:53

Überleg lieber nicht das Brabussystem zu kaufen. Du bist besser bedient wenn Du ein Hub Car Sub (oder besser was selbstgebautes, bei Interesse PN) kaufst und Dir die 13er durch SPL Dynamics ersetzt.

Ist wesentlich billiger und wesentlich besser.

Bei dem Brabussystem zahlste erstaml 400 Euro alleine für das "B"


Eagle - 19.12.2005 um 16:55

Danke für die qualitative Antwort.

Hast du sowas drin? Vielleicht auch Fotos?

Gruß
Eagle


derPrinz - 19.12.2005 um 16:58

Sowas ähnliches.

Hab aber Andrian Audio genommen, weil ich es über ne Endstufe hab laufen lassen. Die SPLs haben einen so hohen Wirkungsgrad, die kannste dirket über ein gutes Radio ( Alpine z.B.) ansteuern.

Hier der Link zu den Bildern

Der Sub wurde aber schon durch einen noch Besseren ersetzt. Hat aber die gleiche Bauform.



[Editiert am 19/12/2005 von derPrinz]


Kurvenfan - 19.12.2005 um 18:07

Zitat:
Zitat:

wieso - die antwort war doch genau auf deinem niveau...!

Als Ingenieursstudent hatte ich auf eine objektive Beurteilung gehofft,
und nicht auf das subjektive Empfinden eines Forumskollegen, der scheinbar etwas gegen den Osten hat.

Außerdem möchte ich hier niemanden beileidigen oder zu nahe treten, falls dies den Anschein hatte.

Entnimmst Du aus meiner Antwort, das ich was gegen den Osten habe?
*wunder*

Um Dich zu beruhigen:
Ich habe nichts gegen den Osten. Weder gegen den nahen noch den fernen.
Ich finds nur nicht gut, wenn wer was günstigst einkauft, 'nen Aufkleber draufmacht und dann teuerst wieder verkauft.
Die Massen Kisten mit dem Aufdruck "Made in China" (oder war es Taiwan?) habe nicht nur ich bei der Besichtigung der heilgen Hallen in Bottrop gesehen.

Und- um Dich nicht zu beunruhigen:
Waren die aus dem nahen oder fernen Osten kommen sind/ müssen/ werden nicht unbedingt schlechter sein, als Waren, die hier bei uns (oder vielleicht im Westen) hergestellt werden.

Das Killerbarbie schreibt, das die Antwort wohl dein Niveau traf verwundert nach deiner Antwort auf Ergie's Versuch, Dir zu helfen und der von deiner Seite aus darauf folgenden Antwort wohl auch keinen. Ebenso mein Post auf eben dieser Ebene.

Und wenn Du niemandem zu nahe treten möchtest, sind solche Aussagen wie "und nicht auf das subjektive Empfinden eines Forumskollegen, der scheinbar etwas gegen den Osten hat" völlig fehl am Platze.

(ich will mich heute mal über sowas ärgern...)


OSS - 4.1.2006 um 18:55

schöne Bilder und gute Ideen.
Toleranz ist nicht nur im Forum wichtig.
Man tut gut daran nicht alles auf die Goldwaage zu legen, es tut auch nicht not.
Gesundes Neues Jahr euch allen.


Baldshop - 5.1.2006 um 08:58

Hier die Daten zum Brabus Soundsystem:

2 Kanal-Verstärker im Tri Mode Betrieb mit 2x 35 Watt RMS an 4OHm, 240 Watt RMS Leistung am gesamten System, 4 mm2 Elektrik- umd Massekabel, 20A Sicherung ( extern im Stromkabel

Verstärker Übergangsfrequenzen 22Hz / 6kHz

Zwei 200mm Subwoofer mit 200 Watt RMS an 4 Ohm

Zwei 130mm Mitteltöner mit 60 Watt RMS an 4 Ohm

20mm Hochtöner mit 60 Watt RMS an 4 Ohm

Übertragungsbereich des gesamten Systems: 30Hz-22kHz

Hinweis: Pannenset/Abschschleppöse müssen woanders deponiert werden, da Platz durch den Subwoofer eingenommen wird.

Einbauzeit im SC ca. 2 Stunden

Mehr Infos haben wir leider auch nicht!

Ich kann es nach meinem Urlaub ( also ab dem 16.1 bin ich wieder da ) für 920 Euro + 5 Euro Versand anbieten (Teile ohne Einbau)

Gruß
Manuel


[Editiert am 5/1/2006 von Baldshop]


derPrinz - 5.1.2006 um 16:02

Zitat:
Ich kann es nach meinem Urlaub ( also ab dem 16.1 bin ich wieder da ) für 920 Euro + 5 Euro Versand anbieten (Teile ohne Einbau)

Gruß
Manuel


[Editiert am 5/1/2006 von Baldshop]

No Comment....


derPrinz - 5.1.2006 um 17:11

Wenn ich jetzt schreibe das es für das gebotene zuviel Geld ist, wird eh nur wieder rumgemosert....

Jeder der sich etwas mit der Materie auseinander setzt, weiss das man Mehr für weniger bekommen kann.

Aber nicht jeder brauchts halt. Dewegen muss es jeder selber wissen.


derPrinz - 5.1.2006 um 17:27

stimmt

[Editiert am 5/1/2006 von derPrinz]


dach-lutz - 8.1.2006 um 10:22

So, meist werden ja die Sachen die jemand anderes hat, nur man selber nicht, in der Beurteilung ein wenig schlecht behandelt. Wie gut oder schlecht sind denn nun die Werte des neuen Soundsystems wirklich?
Ich gebe mal zu bedenken, dass das Teil von ml auch reichlich 500 Euro kostet. Dem Prinzen seine Lautsprecher kamen doch auch so um die 300?
Von Brabus bekomme ich komplett alles, was dazu gehört. Denke ich jedenfalls, wenn ich dem baldshop seinen Beitrag richtig geschnallt habe.


derPrinz - 8.1.2006 um 20:07

Vielleicht, aber Tatsache ist, das Du folgende Dinge kaufen kannst, die eine sehr gute Bühne bringen, bei der Hälfte vom Preis.

-Sub Beifahrerfussraumbox mit Perlesssub 350 Euro incl Rechnung (bei Interesse ON an mich)
-SPL Dynamics als Frontsystem für 150 Euro

Bei dem Brabusteil zahlt man einfach den Namen mit, und wer will das schon.

Und ja, meine Hochtöner kosten 333 Euro (Andrian A25g), sie sind es aber auch wert.
Die 13er von Andrian kosten 169 Euro.
Aber jeder muss selber entscheiden was er ausgeben will.


forest - 15.1.2006 um 21:56

he du kleiner prinz!

vielleicht solltest du eagle mal mehr nach dem motto beraten, wie du es so schlau in deiner sig schreibst: Man sieht nur mit dem Herzen gut! Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!
Vielleicht sollte er es einfach mal probehören!
(also mehr mit dem Bauch/ Ohren fühlen!) als mit deinem gekeiffe gegen irgendeine Ware mit dem großen B drauf.
Vielleicht gibt es Leute, die mit jedem Kabel Ihres Systems "per Du" sein wollen?!
Aber vielleicht schätzen es auch andere, dass es "rund-um-sorglos" Pakete gibt, wofür Sie halt ein paar Dollar mehr investieren, weil andere Leute schon Ihren Grips darauf verwendet haben - (egal, ob diese Leute in Deutschland, oder weiter im Osten sitzen!), damit der Endkunde die Einzelteile nur noch einbauen und anschliessen muß.
Ich hab zwar keine Ahnung woher Eagle kommt, aber wenn es der Raum Ruhrgebiet ist, lade ich Ihn gern mal ein mein System im Auto anhören zu kommen. Ob Du es dann gut findest oder nicht, ist Deine Sache...

@ nafnevruK :

He du Frankfurter Stratege ;-)
Nur einen kleinen Tip am Rande: Die Kartons, die Du gesehen hast waren Lenkungen für den forfour, wenn du das Etikett ganz gelesen hättest ;-) Du siehst, ich habe meine Augen überall...


derPrinz - 16.1.2006 um 08:10

Also Forest, ich glaub Du siehst den wlad vor lauter Bäumen nicht
(wo wir schonmal bei den schlechten Wortspielen sind )

Mein Aussage bezog sich nur darauf das man mit weniger Ged ein wesentlich besseres Produkt bekommt.
Ausserdem musst Du bei dem Soundsystem von Brabus auch neue Hts verbauen, die Lautsprecher in den Türen austauschen und einen Fussraumsub einbauen, samt Endstufe.
Mehr muss man bei meiner Lösung eigentlich auch nicht machen. Nur das ich die HTs nicht in die original Einbaupunkte eingebaut habe, weil diese extrem schlecht gewählt sind, da sie gegen die Windschutzscheibe spielen.
Wenn ich etwas gegen die Jungs mit dem grossen B haben würde, hätte ich bestimmt keinen Brabus gekauft. Aber die Jungs dort kochen auch nur mit Wasser und verkaufen das Ergebnis leider mit einem viel zu hohen Gewinnanteil für sich selber.

Aber ich kann Dir folgenden Vorschlag machen :
Da Du ja um die Ecke wohnst, kann ich Dir ein Treffen mit Probehören anbieten.
Ort und Zeit können wir ja per Email ausmachen.
Also schreib mir einfach bei Interesse.


Baldshop - 16.1.2006 um 10:42

So ich bin wieder frisch erholt da!

Zum Preis: Der normale VK ist 990 Euro.

Wer mich kennt der weiss das ich immer versuche gute Preise zu machen. Nur leider gibt es auch Teile ( wie dieses Paket ) wo man nicht viel machen kann.

Ich wollte euch ja nur ein wenig helfen.

Gruß

Manuel


Eagle - 16.1.2006 um 14:58

Die HT's des Brabus-Kits werden nicht an den alten Punkten montiert, sondern in der A-Säule.


derPrinz - 16.1.2006 um 15:26

dann ist es also genausoviel Arbeit, wenn man das System einbaut da sich vorgeschlagen habe.

Die Ausrede zum Brabussoundsystem zählt also nicht mehr


forest - 16.1.2006 um 23:25

@ kleiner prinz,
ich würd mich in jedem fall freuen,wenn wir uns vielleicht am 22. am ruhrpark treffen könnten:-)
bin allem gegenüber sehr neugierig und sehe mir immer alles andere an/probiere es aus, bevor ich mir eine meinung bilde.
will somit garnicht sagen, dass deine lösung nicht vielleicht besser klingt/doch pfiffiger ist,oder...oder
aber zum thema preis kannst du mir nicht sagen, dass du deine teile aus reiner nächstenliebe zum selbst-kosten-preis bekommst,oder?
aber das soll mir ja auch erstmal gleich sein-würd mich einfach mal über einen kleinen sound-check für eagle freuen;-)
@ eagle
wie sieht deine terminplanung für nächsten sonntag aus? 15uhr am ruhrpark in bochum;-)


Michael74 - 17.1.2006 um 07:12

Zitat:
Hier die Daten zum Brabus Soundsystem:


Zwei 200mm Subwoofer mit 200 Watt RMS an 4 Ohm

Hinweis: Pannenset/Abschschleppöse müssen woanders deponiert werden, da Platz durch den Subwoofer eingenommen wird.

[Editiert am 5/1/2006 von Baldshop]

Hi Manuel, auch wenn Du wahrscheinlich noch keine genaueren Infos hast. Wo kommen die Subwoofer genau hin? Bei mir ist das Pannenset tief im Beifahrerfußraum, kommen da beide Subs hin? Oder einer auf die Fahrerseite? Oder ganz woanders? Ansonsten gehe ich wohl richtig in der Annahme, dass das System nicht auf dem Sound Paket aufbaut, d.h die Lautsprecher und Frequenzweichen ersetzt werden?

Auch wenn man draufzahlt bin ich eher ein Freund von Herstellerkomponenten, anstelle irgendwelcher Bastellösungen, auch wenn die besser klingen sollten. Zumal beim Roadi echter Hifi Genuss schon allein durch den Motor nicht möglich ist (ich hatte in einem Auto noch nie eine so niedrige Roadio-an Quote- vielleicht lässt sich das durch noch mehr Krach aus den Subwoofern verbessern)

Viele Grüße
Michael

Edit: Rechtschreibung

[Editiert am 17/1/2006 von Michael74]


derPrinz - 17.1.2006 um 08:36

@ forest

auch wenn unglaubwürdig klingt, ich geb die Car Hifi Sachen, wie den Fussraumsub, zu dem Preis ab wie ich ihn selber kaufen würde. Ich vermittel die einfach nur und verkaufe die nicht selber. Diejenigen die bereits einen haben, wissen das.

Das Ruhrparktreffen ist aber glaub ich am 29.1 und nich am 22.1.

Da ich aber nicht sicher sagen kann ob ich es schaffe, kann ich Dir vorschlagen das ich einfach mal so bei Dir rumschaue, Essen ist ja um die Ecke.
Da ich deine Emailaddy nicht hab, schreib Du mir einfach an prinzvonwitten@gmx.de


Baldshop - 17.1.2006 um 10:38

Habe mal 5 Seiten Arbeitsanleitung ( mit Bildern ) ausgedruckt.

Kann ich per Mail bzw. Fax versenden.

Gruß

Manuel

[Editiert am 17/1/2006 von Baldshop]


forest - 18.1.2006 um 06:24

@ michael74 und manuel
leider hat das system nur EINEN sub mit 200mm durchmesser und der kommt in einem eigens dafür gefertigten gehäuse an die stelle,wo momentan noch der styropor-klotz mit dem tire-fit im beifahrer-fußraum sitzt.die front des subs ist mit einem stabilen gitter gegen angriffe brutaler stileto-absätze geschützt.der fußraum wird weder eingeschränkt noch kann man von außen sehen was sich darin verbirgt-der teppich paßt nämlich auch weiterhin. einen extra-punkt habt ihr aber bisher noch vergessen:die fußmassage kommt bei weiblichen beifahrerinnen sehr gut an-unbezahlbar! ;-)
@ den kleinen prinz und eagle
ich werd einfach nochmal nachsehen wann das treffen in bochum ist.bin unter der woche leider viel unterwegs von daher klappts bei mir meist nur am we :-( prinz-ich mail dir mal


Eagle - 18.1.2006 um 14:24

@ forest

Bochum ist mir leider etwas zu weit (450 km).


forest - 18.1.2006 um 17:48

Uppala - das ist definitiv zu weit, das versteh ich!
Aber ich denke wir können Dir einfach das Ergebnis unseres Treffens schildern, und dir vor-und nachteile beider systeme besser beschreiben.
Aus welcher region kommst du denn eigentlich?
450km - paßt eigentlich so in den raum stuttgart, lieg ich da richtig?
Da muß ich ab und zu mal hin.


derPrinz - 18.1.2006 um 17:58

Zitat:
@ michael74 und manuel
leider hat das system nur EINEN sub mit 200mm durchmesser und der kommt in einem eigens dafür gefertigten gehäuse an die stelle,wo momentan noch der styropor-klotz mit dem tire-fit im beifahrer-fußraum sitzt.die front des subs ist mit einem stabilen gitter gegen angriffe brutaler stileto-absätze geschützt.der fußraum wird weder eingeschränkt noch kann man von außen sehen was sich darin verbirgt-der teppich paßt nämlich auch weiterhin. einen extra-punkt habt ihr aber bisher noch vergessen:die fußmassage kommt bei weiblichen beifahrerinnen sehr gut an-unbezahlbar! ;-)

genauso ist es bei dem Sub von mir auch.


Zitat:
prinz-ich mail dir mal

Freu mich drauf
*ernstgemeint*


Eagle - 18.1.2006 um 18:01

Ja, ich komm aus dem Raum Stuttgart.

Ich hab mittlerweile das Brabusset bei mir drin und bin recht zufrieden damit.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=14093