Thema: keine Tankanzeige

wallower - 20.6.2005 um 07:53

Hi Ihr,

das Phänomen wurde erst kürzlich hier im Forum beschrieben. Die Tankanzeige zeigte beim Abstellen noch normale Werte, beim erneuten starten sind die Balken im Cockpit verschwunden. So geschehen heute morgen auch bei mir.
Muß demnächst sowieso tanken und werde schauen ob sich dann die Balken wieder blicken lassen.
Können wir mal zusammentragen wie viele Leute das schon hatten und was sie (oder das SC) dagegen getan haben?

Gruß
wallower

P.S.: SR EZ 3/2004, Modell 2004, 60kw, kein BC


xRoad - 20.6.2005 um 08:30

@wallower
Hi,
hatte ich auch schon einige Male, wenn ich genau darüber nachdenke so etwa jede 5. Füllung. Meist waren beim letzten Ausschalten noch 2-3 Balken sichtbar, beim Einschalten aber nix mehr...
Da aber die 2. Anzeige, also das Blinken des Zapfsäulensymbols (hab keinen BC) und die Restliteranzeige ab 5 Liter jedesmal einwandfrei funktionierten, hat mich das nie richtig gekümmert. Nach dem Tanken war dann immer alles ok.
Je nachdem wie viel Geduld man aufbringt beim Füllen, zeigt er ja kurz "35 L" an, wenn er wirklich voll ist.

VG
Alex


wallower - 20.6.2005 um 08:59

@xRoad
kann ich bestätigen: bei mir waren auch noch zwei Balken da.
Vorletzte Woche hatte ich einen Leihroadster von einem Smartpartner. Bei dem war es so, dass ich beim umstellen der Anzeige im Kombiinstrument irgendwann nur noch zwischen Gesamtkilometer, Wartungsintervallanzeige und Tankinhalt in Liter umschalten konnte. Außentemperatur und Tageskilometer waren nicht mehr einschaltbar. Die Literanzeige zeigte aber 15l und ging auch in 0,5l Schritten runter. Empfand ich als angenehm. Nach dem nächtlichen Abstellen des Roadsters, war die Anzeige wieder normal. Dieser Roady hatte einen BC.

Gruß
wallower


Pata - 20.6.2005 um 09:47

Dazu fällt mir ein... ich hatte schon mal berichtet, dass die Tankanzeige (im BC) manchmal mehr anzeigt, als was beim Abstellen des Roadsters am Vorabend angezeigt wurde. Dann allerdings geht es relativ flott in 0.5L voran Richtung "richtigen" Werts bis dieser erreicht wird.

Ich habe nie drauf geachtet, was in dem Fall, der bei mir regelmässig vorkommt, die Balken anzeigen. Muss ich beim nächsten Mal aufpassen!

Pata


wallower - 20.6.2005 um 12:12

'musste' gerade eine halbe Stunde Roady fahren. (28 Grad im Schatten hier in HH). Balken weiterhin nicht sichtbar, aber Restliteranzeige funktioniert. Auch die alte Zapfsäule blinkt.

Gruß
wallower


Svenx82 - 22.6.2005 um 23:15

Ich hatte dieses Problem auch schon.
Nach 2 Tage ging die Tankanzeigen auf dem weg zur Tanke wieder.
Seit dem ich an der Tanke dann wieder voll getankt habe, gab es keine Probleme mehr.
Musste also nicht ins SC.

Gruß, Sven

[Editiert am 22/6/2005 von Svenx82]


suj - 23.6.2005 um 06:34

ich hatte das mal als mein Tank ziemlich leer war (<5l) und ich eine steile bergige Strecke fuhr.

Nach dem Tanken wars wieder ok.


wallower - 23.6.2005 um 08:40

Hi,

war gerade an der Tankstelle und wie einige schon berichtet haben die Balken sind wieder da. Hat das schon mal jemand einem SC gezeigt? Und: Was haben sie dazu gesagt?

Gruß
wallower


Pata - 23.6.2005 um 08:57

>> : Was haben sie dazu gesagt?

Dumme Gesichter gemacht. Ich habe einmal das Thema angesprochen, als die Tankanzeige im Tacho ab 12L "klemmte" (man konnte sie nicht mehr Temperatur, Kilometer, Tageskilometer aufrufen)... Wird anscheinend nicht als "Fehler" gespeichert, also stehen die SCs ratlos da

Pata

[Editiert am 23/6/2005 von Pata]


Paragraphen-Roady - 23.6.2005 um 09:01

Hi,

mein Dad hat mal beim Tanken den Motor laufen lassen, aus Angst das Höllenteil nicht mehr starten zu können. Da hatte ich dasselbe Problem. Die Anzeige war wie eingefroren.

Im Smart-Center gab man mir den Tip, die Batterie kurz abzuklemmen, dass der "Computer" neu bootet. Hat auch funktioniert. Ist aber sehr umständlich.

Bernd


pfiffig_15 - 23.6.2005 um 09:10

hatte das problem auch schonmal - sogar als ich ihn vom SC abgeholt habe.

nach dem tanken war auch bei mir wieder alles ok.

Zitat:
und was sie (oder das SC) dagegen getan haben?

es gab nur das vetraute schulterzucken......


wallower - 23.6.2005 um 11:27

jaja, das allseits bekannte Schulterzucken im SC. Kenne ich jetzt seit fünf Jahren (2 mal Kugel und jetzt Roadster). Wenn man aber mit einer Lösung kommt (z.B. hier aus dem club), dann wird erst einmal geblockt. Habe mittlererweile bessere Erfahrungen mit Smart Partnern (Mercedes Niederlassungen). Bei den Beiden von mir ausprobierten wird offener über Fehler geredet und sie sind sogar dankbar, wenn man die Lösung des Problems mitbringt. War bei mir beim Verdeck mit falsch schlagener Falte und beim Kupplungsrutschen der Fall. Als meiner beim Abdichten war wurde mir dann prophezeit, dass wir uns sicher noch öfters sehen ...

Übrigens: Beim SC wurde so getan, dass man ersteinmal die Ursache für dieses "völlig neue Phänomen" (O-Ton) erkunden müsste und dann mal sehen müsste was man machen könnte. Mir war das Gespräch dann zu doof und bin zu Mercedes gefahren. Hier wurde nicht versucht drum herum zu reden, sondern es wurden direkt die Teile aufgeführt an denen es liegen kann, getauscht und natürlich das Auto getrocknet.

Gruß
wallower


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=12422