Thema: endstufe für den roady..

jochen74 - 14.4.2005 um 19:16

hab da mal ne frage.. auf ebay gibts da ne hifonics endstufe zum echt guten preis..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4541908933&rd=1&a
mp;sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1


früher hieß es mal daß diese verstärker sehr gut sind.. hat da jemand ahnung ??

mfg jochen


Whisper - 14.4.2005 um 19:24

Hi Jochen Hifonics ist nicht schlecht, schreib doch mal wie Du sie betreiben willst 2 oder 3 Kanal

[Editiert am 14/4/2005 von Whisper]


jochen74 - 14.4.2005 um 19:41

hi ..

wollte sie für die focal k2 power in meinen türen verwenden und dann noch nen sub den ich mir kaufen will für den beifahrerfußraum...
habe den sub in aachen gesehen und war echt begeistert.. ist wohl ein 20er sub anstelle vom pannenset

mfg jochen

könnte auch im komplettpaket eine rockfos... trallala?? endstufe bekommen.. aber die ist halt mind. doppelt so teuer


Whisper - 14.4.2005 um 19:48

ja dann ist die Endstufe leistungsmäßig in Ordnung weil der sub eine eigne Endstufe hat, oder welchen wolltest Du nehmen es gab ja mehrere Lösungen, ein e 3 Kanal Lösung wäre glaube ich keine so gute Idee weil dann ein wenig Leistung fehlt

[Editiert am 14/4/2005 von Whisper]


roadster-of - 14.4.2005 um 20:00

Eine sinusleistung von rund 100 Watt pro Box in der Tür halte ich für ausreichend.

Wenn du im deikanalbetrieb nur 200 watt für einen Sub hättest könnte das vielleicht etwas wenig sein. aber das würde ich erstmal testen. Du willst ja keine extrem hip hop anlage bauen. Besser wird es auf jeden fall. Aber bei ebay gibt es auch in niedrigeren preisklasse sehr brauchbare endstufen.

Ich habe auch sowas im auge!!!

die endstufe macht aber einen soliden eindruck. auch hifonics ist mir ein begriff!

[Editiert am 14/4/2005 von roadster-of]


mausii - 14.4.2005 um 21:10

Hi,

is eine von den kleineren aber ist für den Preis auf jeden Fall ne gute Wahl und eine schnäppchen..

55W pro Kanal und 220W für den Sub dürfte für normale Ansprüche genug sein, bau sei nicht zu eng ein und mach nen kleineren Kondensator davor, so etwa 0.5 F reichen da - jedoch kein mist kaufen, lohnt sich!

R/F ist wohl teurer.. helix wäre ne gute wahl für die Lausprecher.. aber nicht so viel, kauf den und gut is :-)

Harald


suj - 15.4.2005 um 12:38

nicht, dass ich mich da besonders gut auskenne aber mir hat man damals eine 4Kanal Endstufe empfohlen (obwohl die andern so schön klein waren ), aber da hatte ich ja noch nen "echten" Sub dran. Jetzt mit dem Aktivding... naja...

Aber ein richtiger Subwoofer kommt mir auch wieder ins Auto! Auf die Dauer ist das nix mit der Tröte hinterm Sitz


Whisper - 15.4.2005 um 13:26

Also es ist so das im drei kanal betrieb für die türen 55 watt und für den Sub 110 watt
zur verfügung stehn je nachdehm was für Lautsprecher verbaut werden dürfte es schwer werden bei etwas mehr Pegel Die Boxen verzerungsfrei an zu steuern


sacki2 - 15.4.2005 um 14:19

Was ist den dieses i-sotec Teil für ein Verstärker. Also das, dass auf der Eifeltour gezeigt wurde. Hat sich gut angehört.


sacki2 - 15.4.2005 um 14:20

Hups!

[Editiert am 15/4/2005 von sacki2]


Whisper - 15.4.2005 um 16:20

Was sollte der isotec denn kosten, also ich hab alle drei im direkten vergleich gehört und Der von ML klingt am besten und hat ordentlich druck


jochen74 - 15.4.2005 um 21:10

@sacki darum gehts ja

is der typ mit dem blauen roady - wo wir uns das system insbesondere den sub angehört haben
hab mit ihm schon telefoniert und werde den sub auch kaufen.. die frage war halt nur evtl. bei der endstufe etwas geld zu sparen

für meine focal dürfte leistung eh kein thema sein - vorher scheppert eher die türe durch

mfg jochen


Brabus&Gay - 15.4.2005 um 21:53

hi jochen!

sag mal hast du den preis noch im kopf?

ich brauch nämlich auch noch hammer sound in meinem 42 :-) und da soll das system ja angeblich auch reinpassen :-)


gruß chris


jochen74 - 16.4.2005 um 07:54

hi chris sollte so um 700-800,- euro liegen.. je nachdem was für ne endstufe und originalradio oder was anderes.. nur der sub im gehäuse glaube ich etwa 380,- euro

gruß jochen


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=11669