Thema: Stoffdachimprägnierung

mausii - 30.8.2004 um 19:02

Hi,

seit einiger Zeit perlt das Wasser von meinem Dach absolut nicht mehr ab, sondern es saugt sich eher voll, trocknet zwar auch wieder.. aber es ist dann - auch nach dem Waschen ganz nass.. und dies gefällt mir nicht so recht..

Dann habe ich mich mal im Internet schlau gemacht, auch P. logo ! und ich habe eine interessante Seite gefunden:

www.nanoproofed.de

Die bieten eine Dachimprägnierung an, entweder zum streichen oder in einer Spraydose und haben damit scheinbar sehr gute Erfahrungen gemacht! Die Imprägnierung funktioniert auf sehr vielen Oberflächen und ist dem Lotusblatteffekt ganz ähnlich.

Preislich ist das etwas anderes als P. 500 ml zum streichen = ca. 10 ¤ Einzelhandelspeis netto und als Spraydose 250 ml ca. 11 ¤ alles bei einer Abnahmemenge von 12 Stück. Dazu kämen dann noch Verpackungskosten etc. ..

Guckt euch doch mal die Seite an.. wenn wir 12 Stück zusammenbekommen würden, tät ich das weitere veranlassen. Einfach ne E-Mail an mich oder hier.

Gruß
Harald

Guckt euch doch mal das an, es wäre eine Alternative zu Petzolds


suj - 30.8.2004 um 19:18

interessant, habe aber gerade welchen gekauft


mausii - 30.8.2004 um 19:43

@suj

was für ? hast Du schon probiert.. und ???

Harald


cessybaers - 30.8.2004 um 20:19

Ich hab das Zeug von Petzolds gekauft und drauf gesprüht, wirkt super, nach Regen sieht das Dach einfach goil aus, lauter rollende Diamanten


Ncc1701 - 31.8.2004 um 07:00

Habe auch das von Petzold genommen ist erste Klasse und von den Herstellern der Softtops empfohlen !!


suj - 31.8.2004 um 07:02

ich habe das Petzold Zeug bestellt, da ich eines aus dem Autozubehör habe, das nicht gut imprägniert....


mausii - 31.8.2004 um 14:26

Oki,

wenn keiner will lassen wir es hier, meine Erfahrungen sind damit sehr gut gewesen und über den Preis will ich mal nix sagen..

Gruß
Harald


irishman - 31.8.2004 um 14:38

Sorry, ich bekomme die Tage ein neues, brauch das Zeug z. Zt. nicht.

Danke trotzdem...


jochen74 - 31.8.2004 um 14:43

hab das zeug von smart.. habs zum geburtstag geschenkt bekommen.. scheint ziemlich gut zu sein.. habs erst einmal drauf gemacht..

mfg jochen


Smilie - 31.8.2004 um 14:56

Zitat:
hab das zeug von smart.. habs zum geburtstag geschenkt bekommen.. scheint ziemlich gut zu sein.. habs erst einmal drauf gemacht..

mfg jochen

*LOL* Jochen warte mal noch ein paar Wochen Dann saugt sich das Dach wieder richtig schön voll! Hab das Zeug auch die ersten 3-4 Regengüsse perlt das Wasser noch ab und dann aber jetz is es ja bald leer Werd bei der nächsten Petzoldt´s Bestellung wohl auch die Imprägnierung mitbestellen


Tobias - 31.8.2004 um 15:38

Schaut euch mal die letzte Seite meiner Pflegetipps an. Die beiden mit Abstand größten Herstellervon ST empfehlen nur ein Produkt (RaggTopp Verdeck-Pflegeset). Dies ist bei Petzolddt's erhältlich.

http://www.roadster-fahren.de/download/petzoldts.pdf

Meiner hat ein HT, daher kann ich zur Qualität nichts sagen.


Esquirefish - 31.8.2004 um 16:11

Zitat:
Schaut euch mal die letzte Seite meiner Pflegetipps an. Die beiden mit Abstand größten Herstellervon ST empfehlen nur ein Produkt (RaggTopp Verdeck-Pflegeset). Dies ist bei Petzolddt's erhältlich.

http://www.roadster-fahren.de/download/petzoldts.pdf
Ob das allerdings immer mit der Qualität zusammenhängt....

Ich will das Zeug von Petzoldt nicht schlecht machen, weil ich es nicht kenne. Allerdings kenne ich einige Hardcore-Autopfleger, die auf die Produkte von Swizöl (www.swizol.com) und da auch besonders auf das Imprägnierzeugs schwören. Achtung! Wer am Geld hängt, bitte nicht auf die Preise gucken, sonst wird einem schwindlig (Schweiz halt).

Ein Geheimtipp ist allerdings eine Imprägnierung aus dem Campingbereich, die in Frankreich hergestellt wird. Haben in einem Boxster-Forum nahezu alle Leute mit großer Begeisterung drauf; soll nix Besseres geben. Bei Interesse kann ich den Produktnamen mal ausfindig machen und posten.

Carsten


irishman - 31.8.2004 um 20:14

Zitat:
Bei Interesse kann ich den Produktnamen mal ausfindig machen und posten.
Jau, mach das mal


Esquirefish - 1.9.2004 um 09:59

Zitat:
Zitat:
Bei Interesse kann ich den Produktnamen mal ausfindig machen und posten.
Jau, mach das mal
Hmm, Zeug heißt "Apic" und kommt aus Frankreich. Beim Googeln findet man es nicht, im Boxster-Forum ist aber einer, der das Zeug immer besorgt; demnächst kriege ich dann auch die Bezugsquelle.

Im Übrigen habe ich das Ergebnis schon mal gesehen; das sieht wirklich abartig gut aus, so perlt das Wasser ab.

Carsten


Kurvenfan - 1.9.2004 um 10:37

Boxter?
Unserer ist doch ein Reihenzylinderwagen...

Ob sich das verträgt?


Esquirefish - 1.9.2004 um 11:54

Zitat:
Boxter?
Nein, Boxster!

Zitat:
Ob sich das verträgt?

Also die Autos vertragen sich. Bei den bisherigen Ausfahrten und Treffen mit den Boxstern hatte ich keine Probleme. Haben sich beschnuppert, klar, und manchmal wollte der Kleine den Großen auch zeigen, wer der Chef ist. Aber da muss man halt ein bisschen aufpassen; ein ruck an der Leine, und das Gekläffe hört auf!

Carsten


SmartEve - 1.9.2004 um 12:25

Zitat:
[
Also die Autos vertragen sich. Bei den bisherigen Ausfahrten und Treffen mit den Boxstern hatte ich keine Probleme. Haben sich beschnuppert, klar, und manchmal wollte der Kleine den Großen auch zeigen, wer der Chef ist. Aber da muss man halt ein bisschen aufpassen; ein ruck an der Leine, und das Gekläffe hört auf!

Carsten
*gröööööhl*









[Editiert am 1/9/2004 von SmartEve]


suj - 1.9.2004 um 16:46

so, ich habe eben mein Dach mit dem Petzolds Zeug eingepinselt (nicht das Zeug zum Sprühen) und nun hab ich ne Blase am kleinen Finger aua!

wer schön sein will muss leiden

mal sehen, wies beim nächsten Regen aussieht (nicht dass ich mich drauf freue!!!)


Esquirefish - 2.9.2004 um 09:30

Also dieses Apic-Zeugs aus Frankreich scheint ein sehr geheimnisvolles Elixier zu sein. Ein Benutzer schrieb mir in einem anderen Forum (www.staunet.de), dass die Herstelleradresse auf seiner Buddel nicht zu lesen war, weil da ein Aufkleber abgerissen wurde. Und der Mensch, der das Zeug besorgt, schrieb:

Zitat:
ich beziehe das Zeug bei meinem örtlichen Sattler, der auch für Porsche arbeitet. Leider verrät er mir nicht, wo er das Zeug bezieht....ich weis nur, er bestellt das irgendwo in Frankreich, aber wo; und zu welchem Preis ?? keine Ahnung. Ich hab auch schon wie wild gesucht / suchen lassen ......

Ich beziehe die Dose beim Sattler für 23, Euro das Stück !!

Gruß

Scheint ein etwas größerer Aufwand zu sein.

Carsten


Synergy - 5.9.2004 um 08:44

Wo bekommt man nochmal das Zeug von Petzolds??


Smilie - 5.9.2004 um 09:49

Hier http://www.petzoldts.de/shop/shop.php?cPath=1_8_25


mausii - 24.9.2004 um 21:36

Hi,

nachdem das letzte mal keiner mitmachen wollte bei der Bestellung von diesem nanozeugs hab ich mal Kontakt aufgenommen wegen diesem Apic..

Darauf hab ich dann das Dach mit diesem wässrigen Zeugs eingepinselt, und...

absolut keinen Effekt, das Wasser perlt nirgendwohin sondern bleibt auf dem Dach stehen und das Dach saugt sich voll..

Hat da jemand bessere Erfahrungen mit ? So ist es wohl eine ganz schöne Mogelpackung für 23 ¤...


Harald


suj - 25.9.2004 um 08:05

mein Dach habe ich mit dem Zeugs von p. eingepinselt,, bei leichtem Regen perlt es schön, aber bei Schüttregen hilft das auch nicht mehr... zuviel Wasser...

mir ists jetzt wurscht...


jochen74 - 25.9.2004 um 14:32

da ich ja jetzt die swizöl politur drauf hab werd ich mal sehen ob ich net noch die verdeckpflege bestelle...

mfg jochen


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=9451