Thema: Lackieren Kunststoffteile an den Scheinwerfer

freddy - 25.4.2004 um 17:12

Moin Zusammen. Kann mir jemdand sagen, wie ich die Kunststoffteile um die Scheinwerfer herum abmontieren kann. Ich würde sie gerne in Wagenfarbe lackierne und wieder anbauen.
Danke schon mal im vorraus.


Tobias - 25.4.2004 um 17:26

Einfach die beiden sichtbaren Schrauben entfernen. Oben anfangen zu zuehen, die Blende nach vorne klappen. Sie ist unten an drei Stellen eingehakt. Lass aber alles vorne lackeiren.


Gerold - 25.4.2004 um 18:10

@Tobias: Ich hatte das auch überlegt, aber dann hier in den Threads gelesen, dass es mit der Dauerhaltbarkeit der Lackierung auf den Teilen nicht weit her ist. Ich glaube Jörg oder Heinz hatten geschrieben, dass der Lack an diesen Teilen wegen Steinschlag sehr schnell wieder abplatzt.
@freddy: Also evtl. lieber hier noch ein bisschen lesen und erst dann abschrauben...


CR - 25.4.2004 um 19:10

Hallo,
wir werden diese Teile spätestens Ende des Jahres in Carbon oder in Silber anbieten!!

Grüße: CR


SHE-RA - 25.4.2004 um 19:16

JA wunderbar !!! Ich hätte sie nämlich gern in silber und hab mir schon gedacht, daß
das nicht allzu lange halten wird, wenn mans lackiert. Hab das bei meinem ehemaligen Auto
auch schon durch... irgendwann platzt es von den Steinschlägen ab.


Dauert aber noch ziemlich lang, bis ende des Jahres

Sagst du nochmal bescheid, wenns soweit ist??? Wäre supi lieb!!
Gibts ne Hompage??


CR - 25.4.2004 um 19:26

Hallo SHE-RA,
Du wirst es sicher erfahren
Im Moment haben wir gerade die ersten silberner Einstiegsleisten fertig. Die müssen nur noch genau angepaßt werden und dann gibts Fotos!
Du kannst Dich ja schon mal "warmlesen" auf unserer Homepage: www.cr-modelltechnik.de
Auf der Startseite wird dann ein Smart Roadster-Portal geschaffen, in dem alle Teile zu sehen sind! Wir haben noch viel vor!

Grüße: CR


SHE-RA - 25.4.2004 um 19:30

Wunderbar !!!!!

Freu


Supi.....


Tobias - 25.4.2004 um 19:48

@CR
Ihr habt ja einige schöne Sachen im Angebot.


CR - 25.4.2004 um 20:18

Hallo,
schön, das sie Euch gefallen! Hoffe das auch alle Smart Roadster-Teile gut werden!

Grüße: CR


Kai - 25.4.2004 um 20:52

Ich hab seit gut einem Jahr die Kunststoffteile lackiert bzw. über das Smartcenter in Braunschweig lackieren lassen.
Bisher ist noch nix, aber auch gar nix abgeplatzt!!!!
Kommt sicherlich drauf an, wie genau lackiert wurde.
Ich kann es nur jedem empfehlen!

Gruß


roadstergayAC - 25.4.2004 um 22:01

wir haben letztes jahr auch im SC die teile lackieren lassen, es ist opitsch klasse, doch nach kurzer zeit waren die teile vorne durch steinschlag zimlich abgeplatzt.
auch tigger hat die probleme....

... ich würde es nicht wieder machen lassen bei den neuen

... du mußt die komplette front demontiren um die kunstsoffteile ab zu bekommen

guck mal hier

http://www.smart-roadster-ac.de/bildereigene/bildereigene14.JPEG

http://www.smart-roadster-ac.de/bildereigene/bildereigene15.JPEG

http://www.smart-roadster-ac.de/bildereigene/bildereigene20.JPEG


Marc74 - 26.4.2004 um 09:50

... hatte auch mit dem Gedanken gespielt, aber nachdem mir neulich mein Schwiegervater mit seinem VW-Bus und Anhängerkupplung da leicht draufgefahren ist war ich froh, dass ich es nicht lackiert habe - so sieht man fast nichts, lackiert würde die Sache bestimmt ganz anders aussehen ... aber hinten wirds bestimmt noch irgendwann lackiert ;-)


Kai - 27.4.2004 um 06:34

Für alle diejenigen, die Angst haben, daß sie beim Einparken irgendwo gegenfahren oder der Rollsplit den Lack abplatzen lässt(...):
man kann die hässlichen hellgrauen Verkleidungen auch gegen die schwarzen tauschen.
Sieht dann auch ganz nett aus und man ist gegen alle Eventualitäten gewappnet.

Ich würd allerdings das Lackieren nur jedem anraten.


Speedy - 10.5.2004 um 11:32

Zitat:
Einfach die beiden sichtbaren Schrauben entfernen. Oben anfangen zu zuehen, die Blende nach vorne klappen. Sie ist unten an drei Stellen eingehakt. Lass aber alles vorne lackeiren.

Kann es sein, das es ein wenig mit Gewalt verbunden ist? Die 2 Schrauben habe ich gerade ab.
Bin gerade dabei und traue mich nicht, das einfach so weg zu klappen. Wie schwer geht das?
Können die Einhakstellen dabei kaputt gehen???


Zitat:
du mußt die komplette front demontiren um die kunstsoffteile ab zu bekommen
Welche Reihenfolge?

Vielen Dank für die Antworten im vorraus. Susanne


Speedy - 10.5.2004 um 12:08

Ich habs abbekommen. Eine Seite ging wirklich sehr schwer.

Auf der Fahrerseite war es gar kein Problem.


Speedy


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=7587