Thema: Faltenwerfer

Tomor008 - 19.3.2011 um 19:09

Moin Fahrer ,
habt ihr eigentlich auch das Problem mit den Faltenwerfern,und zwar den letzten,li+re,die nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr nach oben wölben wollen?Und welche Rezepte habt ihr,um das so gut wie möglich funktionstüchtig zu halten?
Freu mich auf Antwort,Danke an alle Schrauber,Tomor008


Ryker - 19.3.2011 um 19:12

völlig normal und hier bekommste infos darüber:

http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page40/page290/page290.html


Tomor008 - 20.3.2011 um 13:10

Ja,Ryker
soweit bin ich schon.Mir ging es darum,ob einer eine Verbesserung in Petto hat.Mir scheint es so als ob sich der Schlüpfergummi ausgeleiert hat.Gibt es die Möglichkeit den Gummi mit einem stärkeren Material zu verstärken?
Will nicht immer das Auto nassmachen oder mit Hand die Falte hochdrücken.Vielleicht aus irgendeinem anderen Bereich eine aufrollbare Metallfeder im Gehäuse(vllt.Uhr oder ähnliches)?
Ideen,Ideen,Ideen.Gruß Thomas


schraubelocka - 20.3.2011 um 13:14

die dinger sehen ausgebaut so aus ->

https://picasaweb.google.com/111367897374975980388/ErsatzteilregalSmartRoad
ster#5585499501859407746


oftmals brechen die federn einseitig...dann wird die kraft kleiner, die richtung etwas schräg und teilweise drückt die spitze in die dachhaut
alles nicht gut
als erste hilfe bringt dann nen streifen klebeband abhilfe...so wird das softtop nicht durchlöchert


xeaton - 20.3.2011 um 13:29

Das Problem hab ich auch, und mich interessiert wiederum, ob sich bei euch auch ... wie sagt man das... das letzte Element dieses Bandes, dass die Streben verbindet (auf dem Bild ist es das eben eines der Teile, der drei Bögen), scheint ein Plastikplätchen zu sein, dass in Stoff eingenäht ist, ob sich das bei euch auch nach UNTEN wirft, obwohl sich ( durch die Methode feucht machen und trockenen lassen) das Verdeck mal nach oben faltet?
Und wie Tomor hab ich auch das gefühl, dass ein ausgeleierter Gummi damit zutun haben könnte, oder das Verdeck rutscht nicht schön durch die Schienen...


ach ja , das mit dem Verdeck nass machen und trockenen lassen hält bei mir nur max zwei Wochen?!

[Editiert am 20/3/2011 von xeaton]


xeaton - 20.3.2011 um 13:57

Schande, Schande^^...
Ich öle, fette und schmiere ja sonst alles liebend gerne, aber mal die Führungsschiene vom Verdeckt anzusehen, auf die Idee bin ich nicht gekommen.
Also das hilft einiges


Ryker - 20.3.2011 um 15:46

in den bändern sind federn drin ?!


schraubelocka - 20.3.2011 um 15:56

ja...im oberen doppelten "schlauch" sind links und rechts je eine blattfeder drin...
unten ists ein einfaches gummiband
bricht eine feder piekt sie unweigerlich durch den schlauch ...nur eine frage der zeit


Ryker - 20.3.2011 um 16:09

hmm, guck ich mal ob da eine von gebrochen is. ab und an hängt das softtop bei mir auch. lass ich es ne stunde offen, mit der falte in die richtige richtung gehts wieder. mir kommt es allerdings so vor, als würde das gummiband nicht mehr kräftig genug ziehen.


schraubelocka - 20.3.2011 um 16:20

die autosattler haben dieses material für die gummibänder ...falls es daran liegt und du keine neuen teuren faltenwerfer kaufen magst
gebraucht solltest du auf links oder rechts achten ....oder beide nehmen
der tausch /einbau ist einfach...nur die 8 kleinen torxschrauben pro seite


Ryker - 20.3.2011 um 16:30

also nen neuen faltenwerfer werd ich defintiv nicht kaufen. so schlimm is es nicht, daß ich mir die kohle dafür ans bein binde. ich werd nächste woche mal nen genauen blick drauf werfen was da sache ist.


schraubelocka - 20.3.2011 um 16:42

bei einigen roadies sieht man schon von weitem dass der faltenwerfer von unten spitz gegen das softtop drückt...
da würde ich lieber den 100er für nen neuen ausgeben oder preiswerte gebrauchte holen

ohne innenhimmel kann man die funktion gut sehen... ob die federkraft ausreicht muss man erahnen
wichtig ist immer die gute schmierung in den führungen


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=26437