Thema: Hec kklappenscharniere bei QP stehen ab

helgaf - 16.9.2010 um 20:19

hallo @all,
habe durch ein SC die alten Heckklappenscharniere ausgetauscht bekommen

ihr kennt das ja, die alten gammeln oft genug.

Heute meinen Kleinen abgeholt und nun "stehen die scharniere ca. 1/2 cm ab"von der Glasscheibe ab; sind fest verschraubt, aber sie liegen halt nicht mehr so auf wie die alten.

jemand erfahrung damit? ist das "normal"?

Lieben Gruß
Helga


Neoelectric - 16.9.2010 um 20:36

ist bei mir auch so


helgaf - 16.9.2010 um 20:51

aber warum? ist das so? gibts ne erklärung?

lg helga


Maddin26 - 16.9.2010 um 21:43

Warum so das so ist?
Weil die SC-Mitarbeiter beim Einbau geträumt haben. Das kann man alles Einstellen
Hier ein Foto, des H.Scharniers (Rückseite):
http://img541.imageshack.us/img541/5939/cimg2427.jpg

Man sieht auf den Foto eine Gummiring und drunter einen Distanzring. Ein neues Heckklappenscharnier hat im Auslieferungszustand viele dieser Distanzringe mitgeliefert.
Mit diesen kann man die Höhe einstellen und so

Zitat:
sie liegen halt nicht mehr so auf wie die alten.
...ich denke, dass man damit auch Fertigungstoleranzen in der Produktion abgefangen hat. Auf den zweiten Bild sieht man das ganze H.Scharnier.

http://img295.imageshack.us/img295/9320/cimg2423.jpg

Die zwei Durchgangslöcher bilden samt Schraube die Befestigung zwischen Kofferraumklappe-Tridon. Löst man die Schrauben rechts & links, so kann man die Spaltmaße zwischen Coupe-Makrolonscheiben und Kofferaumklappe einstellen.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Übringes Tipp: Die Heckklappenscharniere lieber beim Lackierer abgeben und neu Lackieren. Ich habe ca. 35-40¤ bezahlt und die sehen sehr gut aus, besser als neu.
Einen Satz habe ich noch hier liegen. Anfrage bei Interesse per PN. Dann kann man den einen Satz zum Lackierer bringen und danach wechseln. Der Zeitaufwand mit Ab-Aufbau und Einstellen ist ca. 1Std. Aber es lohnt sich.
Gruss

Sorry für die Großen Bilder, ich sitze am fremden Rechner.

[Edit by Techmodrome: Auch mit Sorry sind die Bilder zu groß gewesen!]

[Editiert am 17/9/2010 von Techmodrome]


adema87 - 17.9.2010 um 15:02

ich glaube ich lass die auch mmal lacken.

bekommt man das mit dem ein und ausbau selber hin?


Maddin26 - 17.9.2010 um 15:24

Ja! Aber es sind zwei Personen notwendig! Einer hält .....usw.


helgaf - 17.9.2010 um 16:45

@maddin 26

ganz lieben dank für deine hilfreiche antwort.
mal sehen, was das sc dazu sagt. eigentlich sind die jungs da klasse!!

krieg ich die abstandshalter etc. einzeln?

danke ür angebot, hab aber ja auch noch die alten. man sagt, glanz-poliert sollen die auch klasse aussehen??

lieben gruß
helga


helgaf - 17.9.2010 um 18:05

da haste absolut recht!!!

nun war ich doch stolzer Besitzer neuer Scharniere seit 2 Tagen, da lässt mich doch der Lütte heute auf der Auobahn stehen nix ging mehr..

also Parkplatz, ADAC, Abschleppwagen, das volle Programm..Nun isser wieder! in Werkstatt


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=25027