Thema: Demontage BRABUS-Schaltknauf

sportinstructor - 25.5.2010 um 08:44

Hallo Roadstergemeinde,

nachdem ich bereits seit einigen Wochen als Besucher hier im Forum mitlese, habe ich mich
gestern registrieren lassen.

Eigentlich habe ich eine konkrete Technikfrage, aber um nicht unhöflich zu erscheinen, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich komme aus dem südöstlichsten Teil unserer Republik (bin eigentlich schon von Öster-
reich "umzingelt").
Eigentlich bin ich ein Roadsterfahrer der ersten Stunde; meinen Ersten kaufte ich Anfang 2004.
Das war damals ein 45kw Roadster in jackblack. Danach habe ich mir beim grossen "Ausverkauf" 2006 einen Ultimate-Roadster-Coupe gegönnt.
Nach dessen Verkauf war ich knapp zwei Jahre abstinent, bis ich mir vor kurzem einen
BRABUS exclusive Roadster gekauft habe.
Nachdem ich diesen BRABUS länger halten möchte, habe ich mit dem Austausch diverser
Teile begonnen, um den Roadster in einen Top-Zustand zu bringen.

Damit zu meiner Frage:
Mein Roadster besitzt den BRABUS-Schaltknauf mit integriertem Startknopf.
Ist die Demontage die gleiche, wie bei allen anderen Schaltknäufen, oder muss bei dieser
Version etwas besonderes beachtet werde?

Viele Grüsse

Michael


Techmodrome - 25.5.2010 um 08:47

Hi!
Willkommen im Club!

Den Knauff einfach nach oben abziehen! Fertig!


sportinstructor - 25.5.2010 um 08:51

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ist der Startknopf denn nicht mit Kabeln verbunden, die abreissen können?

Viele Grüsse

Michael


Techmodrome - 25.5.2010 um 08:52

Nein - bei dieser SeDrive Unit ist der Schalter für den Startknopf in der Schaltstange, gleich
darunter der Microschalter für die AUtomatik. Da kann nix passieren.


sportinstructor - 25.5.2010 um 08:57

Danke sehr!

Ich werde es gleich ausprobieren.

Viele Grüsse

Michael


soccermaster - 25.5.2010 um 08:57

Beim Abziehen solltest Du aber noch darauf achten, den seitlichen Knopf nicht zu berühren.
Da könnte sonst irgendwas mit der Elektronik kaputt gehen, sofern ich mich nich irre...

Sonst kannst Du auch eigentlich immer alles in der Bibel finden. klick me


Techmodrome - 25.5.2010 um 09:00

Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen - mea culpa!


soccermaster - 25.5.2010 um 09:04

Juhuu, ich hab mal was gewusst!

Michael, hast ne PN


sportinstructor - 25.5.2010 um 09:21

Hallo,

die Bibel habe ich als erstes bemüht.
Leider wird das Thema "BRABUS-Schaltknauf" dort nicht explizit behandelt.
Das wäre vielleicht einmal eine Erweiterung wert.

Viele Grüsse

Michael


Kurvenfan - 25.5.2010 um 09:33

Am Brabus- Schaltknauf (dieser Metallknubbel) ist normalerweise eine Madenschraube irgendwo versteckt unter einem Gummiring- ohne die zu lösen wird das nix anständiges mit "einfach abziehen"...


Techmodrome - 25.5.2010 um 09:37

Du meinst einen anderen Knauf, Kurve - ich habe diesen Knauf mit Startschalter gerade erst
abgezogen und da gibt es keine Schraube. Einfach abziehen, fertisch.


adema87 - 25.5.2010 um 11:00

Hi,
ich hatte meinen gestern runter. Einfach vorsichtig ziehen und weder den kleinen Automatikknof drücken noch den Knauf weit unten anfassen.

Grüße


Dude - 25.5.2010 um 11:07

Nicht vergessen, dass es verschiedene Schalktknäufe mit Startknopf gibt. Einnmal ist da der "normale" ovale Lederschaltknauf, der einen roten Startknopf hat. Dieser wurde auch in den Brabussen verbaut. Und es gibt einen chicen Brabus-Schaltknauf mit einem eher unaufdringlichen Startknopf.


adema87 - 25.5.2010 um 12:58

Zitat:
Nicht vergessen, dass es verschiedene Schalktknäufe mit Startknopf gibt. Einnmal ist da der "normale" ovale Lederschaltknauf, der einen roten Startknopf hat. Dieser wurde auch in den Brabussen verbaut. Und es gibt einen chicen Brabus-Schaltknauf mit einem eher unaufdringlichen Startknopf.

Macht das beim abziehen einen Unterschied? Ich denke die Schaltstöcke sind gleich?!


Dude - 25.5.2010 um 13:35

Mein Wissensstand ist, das der "exklusive" Brabusknauf eine zusätzliche Schraube hat (wie oben beschrieben), der normale jedoch nicht.


sportinstructor - 2.6.2010 um 17:30

Hallo,

ich habe jetzt versucht, meinen Schaltknauf abzuziehen (der dezente Metallknauf von BRABUS).
Leider ohne Erfolg.
Wo wäre denn die erwähnte Madenschraube?
Ich konnte leider keine finden.

Viele Grüsse

Michael


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=24064