Thema: fahrzeugaufbereitung?

titanbeucke - 16.11.2009 um 10:22

hallo,

ich habe mein roadster vor ca 1monat gebraucht gekauft, leider hat der vorige besitzer
das auto nie richtig gewaschen und somit werden meine schönen monos nich richtig sauber, sieht aus wie normaler dreck von der straße ist aber saufest und ging bis jetz nie wirklich ab, obwohl ich es schon 5-6mal gewaschen habe(auch die felgen)

und sonst sind auf dem glänzenden hardtop ganz viele feine kratzter die ich gern entfernen würde!?!

kennt jemand eine lösung für die beiden problemchen entweder zum selber machen oder jemanden der das macht im raum berlin??


SRCinSE - 16.11.2009 um 12:00

Zitat:
....somit werden meine schönen monos nich richtig sauber, sieht aus wie normaler dreck von der straße ist aber saufest und ging bis jetz nie wirklich ab, obwohl ich es schon 5-6mal gewaschen habe(auch die felgen)

Hinten auch? Womit gewaschen? Hinten sollte es eigentlich noch ganz gut gehen. Mit dem Reiniger für mein Motorrad sind die hinteren Felgen der abgebauten Räder wunderbar sauber geworden.
Wenn es vorne auch eingebrannter Bremsstaub ist, wird es sehr schwer, die Monos 'nur' mit Waschen wieder richtig sauber zu bekommen. Vgl. tufftuff s Post.

Zitat:
und sonst sind auf dem glänzenden hardtop ganz viele feine kratzter die ich gern entfernen würde!?!
Das Glänzende? Dann hast Du ein Hardtop der ersten Serie aus 2003, das für seine Kratzempfindlichkeit leider bekannt ist.
Mit dem, was sich nicht wegpolieren lässt, wirst Du offenbar leben müssen. Mein QP hat aber kein ht, sondern st. Vielleicht kann Dir einer der ht-Fahrer hier noch einen Tipp geben.

Nordische Grüße
SRCinSE


Techmodrome - 16.11.2009 um 12:22

Für die Felgen empfehle ich den Aluteufel, den es bei ATU zu kaufen gibt.
Damit werden die Ruckzuck wie neu!


SRCinSE - 16.11.2009 um 13:34

Danke für den Tipp, Techmo.
Der Sache werde ich gelegentlich mal nachgehen.

Manche Dinge müssen von Zeit zu Zeit eben mal wiederholt werden.
Sonst geraten sie in Vergessenheit, wenn man kein Freund der SuFu ist

Klick: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=17078


Nordische Grüße
SRCinSE


Techmodrome - 16.11.2009 um 13:56

Beim Aluteufel unbedingt beachten:

Ich sprühe den wirklich nur bei sehr hartnäckigem Dreck, und
auch immer nur, wenn ich einen Dampfstraher unmittelbar danach
benutzen kann. Vorsicht beim Einathmen, das Zeug ist echt ätzend.
Aufsprühen, Euro für den Waschautomaten suchen und schon läuft
der Dreck von selbst runter, mit dem Strahler den Dreck entfernen
und staunen! Aber wie gesagt, das Zeug ist echt nicht ohne!


Micky - 16.11.2009 um 14:33

Und wenn du sie sauber hast, versiegele sie mit sonax Felgenversiegelung auch bei ATU zu haben. Dann brauchst du nie wieder Ätzenden Felgenreiniger. Bevor du sie nächsten Sommer drauf macht schön versiegeln von innen und aussen und der dreck und staub bleibt nie wieder haften.


SRCinSE - 16.11.2009 um 14:59

Zitat:
Und wenn du sie sauber hast, versiegele sie mit sonax Felgenversiegelung

Habe ich schon stehen, wollte nur nicht den Restdreck mit versiegeln

Der Felgenreiniger vom gleichen Hersteller ist in der Hinsicht ab einem gewissen Stadium erkennbar nicht so der Bringer. Für leichtere Verschmutzung mag es aber reichen.

Außerdem: So heftig mit dem Bremsstaub wie mit den schwarzen Original-Belägen wird es mit den EBC-Belägen auch nicht mehr ...

Nordische Grüße
SRCinSE


Micky - 17.11.2009 um 11:40

Natürlich solllte alles runter sein. EBC habe ich auch drauf,dann wirst du echt ruhr haben. Also ich brauche nach dem versiegeln echt keinen Felgenreiniger mehr,das zeug ist echt super.


titanbeucke - 17.11.2009 um 11:42

Vielen Dankl, Aluteufel von ATU ist überragend!!!!!!!!!


adema87 - 17.11.2009 um 16:29

man sollte auch auf keinen fall einen topfschawmm nehmen (stahlwolle eh nicht)!!
ich stand vor dem gleichem problem mit meinen monos und habe es mit einer felgenreinigungsbürste aus einem felgenbaumpaket gut hinbekommen. als reunigungsmittel habe ich allerdings spezialreiniger genommen ( kein plan wie das heisst). im sommer werde ich sie dann noch gut wachsen.
http://www.lackpflege24.de/WebRoot/Store8/Shops/61428711/49C5/20C4/442A/B20
7/168D/C0A8/28BC/047B/E-120.JPG

greetz

[Editiert am 17/11/2009 von adema87]


SmaRo - 20.11.2009 um 10:36

Hey,

Ist es wirklich so schwer einen guten Lackaufbereiter zufinden?

keiner traut sich meinen roady zu polieren, keine großen, tiefen kratzer.

Und das tolle angebot vom smart center kann ich auch knicken, da leider das
smart center in osnabrück, was lackarbeiten angeht, sind die so schlecht.

Nachdem die ein smart aufbereitet haben, kann der neu lackiert werden.
Man verwechselt zunehmend die smarts von zebras, der lack glänzt nicht,
und ist so streifig, unglaublich!

Die haben anscheind als smart center keine erfahrung mit smart aufbereitungen.
Ich hab auch schon mal von dem verkäufer zuhören bekommen, das sich das nicht vermeiden ließe,

Also ich schließe daraus, warum noch aufbereiten , wenn man neu lackieren kann?

Ist es zuviel verlangt ein schönes, glänzendes, aufbereitetes, neuausehendes Auto zuhaben?




[Editiert am 20/11/2009 von SmaRo]


SmaRo - 20.11.2009 um 11:24

welche streifen im innenraum?

ich kann davon ausgehen das du nicht dort warst, beim sc os !

ist ja nicht so das im allgemeinen in frage stelle, geht nur um den standort os.



[Editiert am 20/11/2009 von SmaRo]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=22409