Thema: Klimaanlage defekt! Jetzt ist es mir auch passiert...

Jesse - 24.5.2009 um 19:08

Mann-o-Mann was für Ärger...
Da sind wir doch dieses Wochenende mit einem großen Grinsen (wg. Sonnenschein & Landstrasse) zum Bodensee gefahren, um in einen Stau zu landen und dann festzustellen, daß die Klimaanlage plötzlich nicht funktioniert... Aber wozu gibt es das JHWUS... schnell nachgelesen und dann Motorhaube auf...
Und siehe da... o-schreck laß nach... Jetzt ist es auch mir passiert!!!
Nach knapp 25.000 km Rohr gebrochen... Morgen werde ich direkt mal das SC anrufen und schauen, ob die das via Kulanz noch reparieren.. hab hier im Forum gelesen, daß die Leitungen nicht in der Anschlußversicherung drin sein sollen...

Und direkt mal eine Frage an euch: Wie habt ihr das gelöst? Rohre festgekittet? Stahlflexschlauch? Wer hat Erfahrung?



Ludo - 24.5.2009 um 19:11

Zitat:
hab hier im Forum gelesen, daß die Leitungen nicht in der Anschlußversicherung drin sein sollen...

Ist nicht ganz klar, "Schläuche" sind ausgeschlossen, aber das hier ist ein Rohr.

Würde sich im Zweifelsfall lohnen mal einen Anwalt zu fragen (falls das SC di Garantie ablehnt).

ciao

Ludo


Skeptiker - 24.5.2009 um 19:16

Ich meine "Undichtigkeiten" sind ausgeschlossen...

Zitat:
(falls das SC di Garantie ablehnt).

Und die sog. "Anschlussgarantie" (zumindest meine) kommt von einer Versicherungsgesellschaft, was also hat das SC damit zu tun?


macke - 24.5.2009 um 19:22

Ich habe es bei mir zusammengeschraubt und verklebt.Meine Rohre hatten 60000Km gehalten.
Bild hier

"*Bilder als Link eingefügt, da die Bildgröße zu groß ist.
Max. Bildgröße von 640x480 Pixel bitte einhalten *



[Editiert am 25/5/2009 von Skeptiker]


eddy - 24.5.2009 um 19:41

bei dem einen Roadster hält das



schon seit mehr als 93000km.

An dem anderen habe ich sie bei 125000km raus geworfen weil ich dem Meinung bin das ein offenes Auto keine Klimaanlage braucht.
Ohne Klimaanlage ist der Roday wesentlich wartungsfreundlicher.


Ludo - 24.5.2009 um 19:47

Zitat:
Ich meine "Undichtigkeiten" sind ausgeschlossen...

Zitat:
BRUCH nicht.................


(falls das SC di Garantie ablehnt).

Und die sog. "Anschlussgarantie" (zumindest meine) kommt von einer Versicherungsgesellschaft, was also hat das SC damit zu tun?


Weil erst mal das SC Dein Ansprechpartner ist.

Aber kannst auch gerne gegen die Versicherung vorgehen


ciao

Ludo


Jesse - 24.5.2009 um 19:47

Hi Eddy,

hast du die Rohre entsprechend der Anweisung im JHWUS zusammengekittet..
Hast du diese Epoxid-Knetmasse verwendet?


eddy - 24.5.2009 um 19:56

ich habe die Rohre mit Epoxid-Harz-Flüssigmetall verstärkt BEVOR sie kaputt gegangen sind.


andreas - 24.5.2009 um 19:59

... meine waren 4x gebrochen. Jetzt habe ich den Riemen vom Kompressor entfernt - Hardwaretuning in 20 Sekunden! Der Roadster wirkt spritziger, läuft ruhiger und fühlt sich nach 5PS mehr an Zudem ist die Wartung nun günstiger ...

[Editiert am 24/5/2009 von andreas]


csoburn - 25.5.2009 um 04:53

@andreas
welchen Riemen hast Du genau wie entfernt?
Meine Röhrchen sind auch durch und ich will die Klima eh ausbauen lassen....

Kann ich den einfach durchpetzen? Ich will nicht mehr kaputtmachen als eh schon ist.

mfg
csoburn


KalleR - 25.5.2009 um 05:20

Moin,

tu das, habe ich auch schon vor etlichen Monden gemacht. Es ist der Riemen, der direkt über den Kompressor läuft und nur dort kommst du halbwegs an ihn heran. Du brauchst aber ein sehr gutes Messer oder eine ebensolche "Pitschzang".
Bei der nächsten großen Inspektion versuche ich den Kompressor wie im JHWUS beschrieben als unnötigen Ballast herauszuoperieren.
Wenn es vorne irgendwann mal "offen" sein sollte fliegt auch der Kühler heraus.

Gruß Kalle

[Editiert am 25/5/2009 von KalleR]


csoburn - 25.5.2009 um 05:53

also das ist dann der Riemen rechts vom Kompressor, unweit von der Bruchstelle der Rohre? (auf dem Bild von Macke kann man den Riemen den ich meine gut sehen)
Und ich kann den einfach durchknipsen?
...dann fliegt das Teil in der Pause raus

[Editiert am 25/5/2009 von csoburn]


schraubelocka - 25.5.2009 um 06:23

hier gabs auch einige ansätze -> http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&fid=45&tid=19890&page=2&orderdate=


wobei mir die klima auszubauen nicht gefällt...
dabei ist das gesparte gewicht zu vernachlässigen... oder tankt ihr auch nur viertel voll ?

ein schlauch direkt vom anschlussblock des kompressors wäre fein...aber hat soweit ich weiss noch niemand hier gemacht


andreas - 25.5.2009 um 07:34

... die in der Werkstatt haben das mit so einem "speziellen" Hebel gemacht. Sah sehr schwergängig aus. Durchschneiden? Ich weiß nicht ...


Jesse - 9.6.2009 um 14:23

Ok.. Leute.. Entwarnung bzw. gute Nachrichten...
Es scheint, als ob man bei Smart den Fehler mittlerweile als solchen "akzeptiert" und meist auf Kulanz repariert wird.
Meiner hat ja gerade erst 25.000km.. also wenn die neuen Leitungen wieder 25 tkm halten und ich das dann nochmal via Kulanz geregelt bekomme, dürfte ich bis 75 tkm "Ruhe" haben bzw. gutes Klima im Auto haben


kartfahrer - 23.6.2009 um 13:40

Hi,

bei mir war auch die Klimaanlage defekt. Optisch sahen die Rohre gut aus. Aber das SC hat sie auf Kulanz gewechselt und die KA funktioniert jetzt wieder. (SRC 3Jahre alt, ca 35.000 km).
Überlege nun, ob Smart die Rohre verbessert hat und sie nun halten oder ob ich vorbeugend was machen sollte. Mit Epoxidharz einkleistern???

LG, kartfahrer


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=20795