Thema: Klimaanlage: Wo wird Flüssigkeit nach-/eingefüllt???

SurferdesSandwurms - 9.5.2009 um 08:03

hallo zusammen,

ich habs in nem anderen thread ja schonmal geschrieben, dass bei mir aktuell die klima nicht funktioniert.
sicherungen hab ich schon geprüft, alles i.o.

jetzt hab ich gedacht, schauste mal, ob noch was drinn ist.
aber entweder hock ich auf der leitung, oder hab heute den schuss noch nicht gehört:
wo kann man das überhaupt prüfen?!?!?!?

ich les zwar überall, dass der ein oder andere die klima schonmal aufgefüllt hat, aber ich finde nirgends
was, wo die befüllung ist. in der betriebsanleitung steht auch nichts...


2eck - 9.5.2009 um 09:10

du weisst schon das da ein unter druck stehendes Kältemittel drin ist das sich in Luft auflösen wird wenn du "mal nachschaust" ?

ob das ohne wechselmaschiene überhaupt geht ??
die Anschlüsse sind vorne. so 2 Knubbel mit schwarzen kappen drauf auf den klimaleitungen.


schraubelocka - 9.5.2009 um 09:18

sollte man auch besser nicht auf die haut bekommen...
in verbindung mit wasser its ätzend

wenn die kupplung am kompressor nicht mitläuft kann man davon ausgehen dass etwas kältemittel bzw. alles fehlt

mit einem auslesegerät kann man die fehlercodes der klimaanlage sehen...

und ohne werkstatt wirst du nicht auskommen... ein service...evakuieren und neu befüllen kostet ca. 65 ¤ dann am besten mit zusatz von kontrastmittel.. dann ist eine undichtigkeit gut zu erkennen


2eck - 9.5.2009 um 09:35

Wie soll man R134a auf die Haut bekommen können?
Wenns nicht gerade tiefster Winter ist ist das gasförmig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tetrafluorethan

[Editiert am 9/5/2009 von 2eck]


schraubelocka - 9.5.2009 um 10:30

im normalfall bekommt das keiner auf die haut...

aber normal spielt auch niemand ohne klimagerät an den ventilen rum

bei uns war z.b.eine augendusche vorschrift ..falls jemand das gas ins auge bekommt
wenn es sich langsam verflüchtigt kein problem...
wenn aber zu einem plötzlichen entweichen mit viel druck kommt ?
hautreizungen und atemwegsbeschwerden wurden uns noch versprochen - was davon wirklich auftritt weiss ich nicht und werde es auch nicht probieren

wenns nach mir geht... es soll ja niemand das zeug abbekommen


macke - 9.5.2009 um 10:40

Wo sind die Anschlüße zum befüllen nun?Sind die vorne unter der Wanne?
Kommt man da so ohne weiteres mit der Befüllanlage ran?

[Editiert am 9/5/2009 von macke]


schraubelocka - 9.5.2009 um 10:41

wanne raus und direkt an den leitungen ... wie 2eck schon "sagte"

bei dir etwas schwierig ..mit der wanne


macke - 9.5.2009 um 10:45

Ich habe das befüllen lassen ja auch noch vor mir.Habe allerdings noch nicht nach den Anschlüßen geschaut,hoffe das die zugänglich sind.Batteriewechsel wird auch nicht
ganz so einfach,wie normal.


Ludo - 9.5.2009 um 13:16

"Irgendwo" im System (direkt am Trockner) muß sich ein Schauglas befinden. Dort kann der Stand überprüft werden.

Ist bei jedem Auto so, muß es auch bei Smart geben. Aber wo ????


ciao


Ludo


SurferdesSandwurms - 9.5.2009 um 17:20

@2eck - nein, sonst hätte ich auch nicht gefragt ;o)

aber danke für die rückmeldungen.
ich werd dann lieber die finger davon lassen und nächste woche mal nach nem termin fragen...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=20539