Thema: Emblementfernung

GANDALF666 - 11.12.2005 um 07:09

Hallöööchen miteinander !!!

nach 5 jahren kugelrennsport hats vergangenen freitag nu endlich zu nem SRC black/black gereicht !!!

wer vor drei bis 5 Jahren aus www.smart-forum.de unterwegs war, erinnert sich evt noch an nen 42 mit AUDI-RINGEN... mein kleiner SMAUDI halt !!!

Sodele: manche werden ich nun verfluchen... das emblem vorn hab ich ca. 10 min nach Fahrzeugübergabe in einem gewaltakt abgepult !!! da das suto auch schon 2,5Jahre aufm buckel hat is der restliche keber auf der habe geblieben...

Wie bekomm ich das verfluchte zeug restlos runter, ohne den lack zu killen ???

ja...das ding mit dem fön und so...aber hat mir nich jemand nen superdollen tip ???
hab schon ein bisschen bammel und will ja nich in mein Gepäckfach schauen können...

Sodele nu hab ich auch mein ersten beitrag hinter mich gebracht...

Wünsch euch nen schönen sonntag und geh jetzt schlefen...
MFG Florian


bguehring - 11.12.2005 um 07:40

Hier gibt es das richtige Mittel:

http://www.wd40.de/

Hier die Infos: http://www.smart-roadster-board.de/board/thread.php?threadid=2560&hilig
ht=Logo


Grüße
Norry


Roadster-Freak - 11.12.2005 um 08:07

Oder mit Waschbenzin!!!!
Aber danach die Stelle UNBEDINGT wieder polieren, da der Lack "offen" ist


Cobold - 11.12.2005 um 08:14

oder versuchs mit Felgenreiniger


Kurvenfan - 11.12.2005 um 09:42

Mit Waschbenzin und Politur /LiquidGlass müsste es eigentlich gehen.

Wenn nichts mehrhilft


smartys - 11.12.2005 um 09:59

@Micha

Ich hab' die Aufkleberreste mit Orangenkernöl entfernt. Klappt super !
Aber bei schwarzem Lack, und vor allem bei schwarzem Smart-Lack auf Kstst. war es jetzt auch nicht so der Brüller.
Ich hasse Aufkleber jeglicher Art. Wenn man sich ein Kaffeeservice kauft, und dieses einzeln zusamenstellt, hat man 3h Arbeit diese dämlichen Dinger abzufummeln.
Was dabei sehr gut hilft ist MAGARINE !!! Keine Butter,- sondern Magarine.
Ich würde alles schön warm fönen und mir einen ganz weichen Lappen besorgen.( Mikrofaser )
Dann bitte nicht in kreisenden Bewegungen, sondern hin und her wischen.

Bei alltäglichen Dingen funktioniert es ganz hervorragend.
Viel Glück !!!!


Kurvenfan - 11.12.2005 um 10:08

Bei alltäglichen Dingen ja, aber die superfeine Struktur der Mikrofaserlappen soll nicht das beste für lackierte Flächen sein...

Ich geh nur noch selten mit Mikrofaser an den Roadie...


Thundersnake - 11.12.2005 um 11:12

Was nimmst Du denn statt dessen?
Selbst von den Politurherstellern gibt es doch Mikrofasertücher...

Gut, von Aldi auch...

Gruß,
Anja

[Editiert am 11/12/2005 von Thundersnake]


derPrinz - 11.12.2005 um 11:24

Radiergummi, ganz easy

Und jepp, ich kenn Dich aus dem Smart Forum.
Vielleicht ist Dir meine Numeric blue/silver Kugel auch schon mal über den Weg gerollt

Grüße
Christian


Kurvenfan - 11.12.2005 um 11:41

Zitat:
Was nimmst Du denn statt dessen?
Selbst von den Politurherstellern gibt es doch Mikrofasertücher...

Gut, von Aldi auch...

Gruß,
Anja

Zum Nachreiben von Liquid Glass nehm ich das Mikrofasertuch was dabei war, aber auch nur zum abreiben. Fester mit dem Tuch auf den lack geh ich nicht, ich hab festgestellt, das das Liquid Glass schneller nachlässt, wenn man das Auto mit Mikrofasertüchern wäscht...


Thundersnake - 11.12.2005 um 11:49

Da siehste mal, wie gut die reinigen...

Gruß,
Anja


Occy - 12.12.2005 um 07:43

moin ihr =)

reiniger mit nitro drin, der frisst den kleber, mit sehr viel geduld gehts auch mit politur, aber da darfst gut reiben =)

viel spass beim runterwerkerln


Springer - 12.12.2005 um 14:41

Ich hätte auch Radiergummi gesagt, es muss allerdings schon ein sehr weicher sein.
Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Springer


GANDALF666 - 12.12.2005 um 17:11

HEYHOO - erstmal n superdickes DANKE an alle....

hmm - WD40 hätt ich da... aber macht das dem lack wirklich nix ???
Bin telefoner... kein karosseriebauer !!!

die kleinen reste werd ich dann mal mit nem durchsichtigen radiergummi versuchen...oder doch besser mit dem baluen füllerlöscher von LEITZ ???

Wünsch euch allen nochn schönen abend und meld mich, sobald ich n Paar Bilder mit RINGCHEN hab !!!

@prinz: wie is dein nick im forum ???


derPrinz - 12.12.2005 um 17:18

bin überall derPrinz

Nimm nicht die blaue Seite, könnte ins Auge gehen


GANDALF666 - 20.1.2006 um 14:44

Ach so...
nur mal so ein kleines Fazit:

1. WD40 !!! (wundermittel)
2. Heissluftfön !!! (vorsicht bitte nich zu nah !!!)
3. Scheibenreiniger (um danach WD40 sowie aufgelösten kleber abzubekommen)
4. Baumwolltuch
5. GEDULD !!! VIEL GEDULD !!! (sehr Lackschonend)

Nochmal n dickes "DANKE" an alle !!!

MFG Florian


Kai - 23.1.2006 um 08:41

Und die Zahnseide nicht vergessen, mit der man die angewärmten Buchstaben vom Lack ziehen kann (schont die Fingernägel)...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=14036