Thema: Mit was bekomme ich die Sitze wieder sauber?

smart217 - 6.10.2005 um 16:31

Hallo,
mein SRC hat die helle Innenausstattung, und auf meinem Beifahrersizt habe ich Flecken. Sie sind nicht besonders Intensiv aber es sieht aus wie so ein Schatten der auf dem Sitz ist.
Ich habe es schon mit Polsterreiniger probiert. Eben habe ich es mit diesem OXI Teppichschaum probiert, auch das funzt nicht so richtig.
Hat jemand einen Tip für mich?
Habe mit einem Meister von ercedes gesprochen und die machen das mit ein wenig Bremsenreiniger, aber Bremsenreiniger auf einem Smartsitz?
Nachher fällt der mir auseinander

Gruß


braveheart - 6.10.2005 um 16:50

Ich habe die Flecken (Wandfarbe) auf meinem Sitz mit hilfe einer Bürste, Seifenschaum und Mikrofasertuch heraus bekommen.


suj - 6.10.2005 um 17:06

Bremsenreiniger finde ich auch mutig
Naja kommt auf den Fleck an ... wenn schon beide Fleckenentferner nix helfen !?

die Wandfarbe mit der mal mein Twingoteppich getränkt war, konnte ich nur noch mit einer Pferdebürste ausstriegeln


Woelli - 6.10.2005 um 17:58

Was hälst denn hiervor?

http://cgi.ebay.de/Smart-Roadster-60kw-Leder-Sitzbezuege_W0QQitemZ800469085
7QQcategoryZ40199QQrdZ1QQcmdZViewItem


Hab so Sitze drin, sind echt fleckresisten, die Dinger!


smart217 - 6.10.2005 um 18:19

@woelli
sehr schön aber der Preis.
denke dass ich irgednwann (in ein paar jahren) wenn ich das Geld habe die komplette Ausstattung zum Sattler gebe.

Gruß


roadster-of - 6.10.2005 um 19:23

Also wenn du mal einen tag auf den beifahrersitz verzichten kannst dann bau ihn aus und bemühe mal den hochdruckreiniger(so machen wir das bei uns auch inder firma mit den extremen fällen) Ansosnten lass mal einen aufbereiter an deine polster, die habe so ein spezielles waschgerät und da geht eigentlich alles prima raus!


bguehring - 6.10.2005 um 19:57

Zitat:
Also wenn du mal einen tag auf den beifahrersitz verzichten kannst dann bau ihn aus und bemühe mal den hochdruckreiniger(so machen wir das bei uns auch inder firma mit den extremen fällen) Ansosnten lass mal einen aufbereiter an deine polster, die habe so ein spezielles waschgerät und da geht eigentlich alles prima raus!

Richtig, bei mir in der Nähe gibt es so eine Firma. Die gibt es bundesweit.
Hier die Domain: http://www.car-clean-dome.de/

Meinen alten Tigra hatte ich vor einigen Jahren bei denen zur Kur. Hinterher war der wie neu, natürlich auch der Innenraum und die Polster.

Grüße
Norry


Daggy - 6.10.2005 um 20:11

......also
ich hatte mal weiße Schoki auf dem Beifahrersitz. Bevor ich mit ner Chemiekeule drangeh versuch ich es zuerst mit ein bischen Spüli und nem Microfaserlappen. Und siehe da ...wech und keine Ränder ....

Grüßle Daggy


Pata - 7.10.2005 um 04:08

Alter Hausmannstipp:

Wenn beim Teppichboden in der Wohnung Glasreiniger (Sidolin) für nahezu jede Art von Flecken hilft, sollte es mit Stoffsitzen auch klappen... natürlich vorher immer an unscheinbarer Stelle probieren.

Pa[wird nach seiner Renovierung nur noch Laminat haben und hat daher jede Menge Sidolin zu verkaufen (lol)]ta


smart217 - 7.10.2005 um 08:05

Danke
ich glaube ich werde das nachher mal mit Sidolin probieren.


Gruß


MarcelRodrigo - 7.10.2005 um 11:31

Was ist denn mit einem Dampfreiniger?
Wenn ich sehe was damit alles aus Teppichböden geht dann sollte das doch auch bei Sitzen auch funktionieren. Die Dinger gibt es oft als kleines Handgerät bei Aldi.
Einfach Dampf drauf und mit einem starken Sauger absaugen.
Aber Vorsicht das der Sitz nicht einläuft

Gruß
Marcel
---


Claudi112 - 7.10.2005 um 11:36

.
Aber Vorsicht das der Sitz nicht einläuft

Gruß
Marcel
---




nich das nachher sogar der ganze roady einläuft wenn du das alles zu lang mit heißem dampf bearbeitest


Daggy - 7.10.2005 um 15:59

........Vorsicht! Im Fernsehen geht so viel Dreck aus dem Teppich mit Teppichschaumreiniger. Mit nem Dampfgerät (so ein kleines bei Aldi) kommst auch nicht viel weiter. Werbung halt.

Grüßle Daggy


dernettejungeherr - 7.10.2005 um 16:27

Mein Roady hatte mal ein paar Teerflecken im Teppich.
Nach ein bisschen Edelstahlreiniger konnte man einfach mit einem Tuch drüber fahren und weg war der Schmutz. Hat auch bei Kaugummi prima geklappt.

Nebenwirkungen sind keine erkennbar. Kein Loch im Teppich und auch keines im Bodenblech

Ob's beim Sitz klappt und ob man dann noch mit gutem Gewissen drauf sitzen kann, kann ich nicht sagen...

mfg
Martin


Imsefix - 7.10.2005 um 20:14

Hi,
hab ich gerade bei Frag-Mutti was gefunden, was dir weiterhelfen könnte.
Guckst du hier: http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/article_id/3378/Autopols
terung-schnell-reinigen.html


Gruß
Imsefix


derPrinz - 7.10.2005 um 20:25

Was macht den deine Mutti im Internet Imsefix ?


Kurvenfan - 7.10.2005 um 22:39

Zitat:
Was macht den deine Mutti im Internet Imsefix ?

Seine Mutti beantwortet Fragen- deswegen heisst die Addy ja auch frag Mutti...


Imsefix - 7.10.2005 um 23:37

Zitat:
Was macht den deine Mutti im Internet Imsefix ?
Die Seite wurde letztens von Günter Jauch vorgestellt. Ist ganz interessant. Da sind allerhand Hausmittel und nette Tipps zu finden (auch zur Autopflege).
@smart217: Schreib mal, wie du den Fleck bezwungen hast.

nixmeinemutti Gruß
Imsefix


smart217 - 8.10.2005 um 16:36

Hallo,
leider habe ich den Fleck noch nicht bezwungen, es bleibt immer ein leichter Schatten auf dem Sitz, unter normalen umständen würde man wahrschinlich nichts sehen, aber ihr kennt das ja wenn man einmal was gesehen.......dann geht es einem nur auf die Nerven. Hier übrigens mal eine kleine Liste der Mittelchen, die ich bis jetzt probiert habe.

- Autopolsterschaum
- Vanish Oxi Teppichschaum
- Normales Spüli
- Sidolin

Fragt mich jetzt bitte nicht was es für ein Fleck das ist.
Angefangen hat es mit einem kleinen Fleck von einem Schokocroissantes, welches meine Freundin gemeint hat im Auto zu essen. Normal herrscht bei mir absolutes ess verbot im Auto, aber einmal eine Ausnahme gemacht...naja, zumindest habe ich dann irgendein Spültuch genommen und probiert diesen kleinen Fleck mit Spüli wegzumachen, tja, irgendwas scheint im dem Spültuch gewesen zusein, denn seit ich es verwendet habe, ist zwar der Schokofleck weg, aber ich habe einen größeren Dunklen Schatten auf dem Sitz.


So jetzt kennt Ihr das ganze Ausmass meines Probems.

Gruß


suj - 8.10.2005 um 17:48

hast Du immer nur die Stelle mit dem Fleck behandelt? Oder die ganze Sitzfläche?

Jetzt würde ich wirklich einen Fahrzeugaufbereiter fragen


smart217 - 8.10.2005 um 20:19

Habe immer die ganze Siztfläche behandelt


Gruß


metty58 - 9.10.2005 um 14:31

probiers mal mit rasierschaum


suj - 9.10.2005 um 15:27

na prima
in dem roadster muss es ja jetzt schon riechen wenn jetzt noch Rasierschaum dazukommt


Kurvenfan - 9.10.2005 um 15:32

Für wenn garnix mehr hilft...


suj - 9.10.2005 um 15:44

oder das hier
schicker Sitz

*duckundweg*


metty58 - 10.10.2005 um 14:34

ne das war ernst gemeint mit dem rasierschaum

hab ich mal selber gemacht


smart217 - 10.10.2005 um 16:16

Mit dem Rasierschaum ist es ein wenig besser geworden. Ich glaube ich lass es jetzt erst mal, und schaue was da im Winter (nasse Jacke etc) dazu kommt. Nächstes Frühjahr geht es dann weiter.
Im Moment schaut es nicht mehr so schlimm aus, man muss 3 Mal hinschauen, bis man was sieht.

Trotzdem Danke an Alle für eure Tipps.


gruß


roadster-of - 10.10.2005 um 19:05

Ich hatte erst vor kurzen in der Firma bei mir ein Auto in dem ein schlauer kunde nach einer Probefahrt Donuts in einer papiertüte auf dem Sitz vergessen hat!

Der Aufbereiter hat sich auch gefreut , aber nach ein bischen spezialmittel waren die Flecken weg (sah klasse aus Schokolade und Fettflecken auf einem grauen stoffposlter)


metty58 - 11.10.2005 um 14:34




smarte grüsse aus düsseldorf


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=13420