Thema: Geräuschdämmung

tgenter - 23.5.2005 um 16:01

Hi,

mich stören momentan die Fahrgeräusche in meinem Karren sehr. Es ist weniger der Motor, den mag ich. Aber wenn ich den während der Fahrt ausschalte, wird es kein bisschen leiser.

Wo kann ich anfangen zu dämmen, damit die Geräusche leiser werden? Es liegt doch bestimmt an den Laufgeräuschen der Reifen, oder? Und wenn ich dann anfange: Was muss ich tun? Einfach Glaswolle in die Radkästen und die jeden Winter austauschen?

Ciao, Thomas


Kurvenfan - 23.5.2005 um 16:03

Auf anderem Asphalt fahren- oder andere Reifen.

Super und echt schnell hilft das:
Krach schnell weg

Oder das Radio lauter machen...


suj - 23.5.2005 um 16:04

ich denke ja (zumindest beim Softtop), der meiste Krach kommt von oben, oder?


tobi-roadster - 23.5.2005 um 16:29

frag mal braveheart ob du seine Teppiche bekommst, dann kannst die drüberlegen über deinen *g*

Ne spaß bei seite...
Denk mal auch bei Softtop kommt sehr viel von oben, da hilft vielleicht ein Innenhimmel, der dämmt geräusche, isoliert den Innenraum besser gegen kälte/wärme und sieht natürlich auch noch gut aus
Werd mir auch so ein Ding zulegen im November...


tgenter - 23.5.2005 um 17:09

Hi,

was das Softtop angeht habt ihr Recht. Wenn ich den Ersatzwagen vom SC mit Softtop fahre ist es noch mal wesentlich lauter. Der hat auch den großen Motor. Im Vergleich dazu ist mein Auto recht leise. Aber das reicht mir nicht. Ich muss selbst bei ausgeschaltetem Motor sehr laut sprechen, damit mein Beifahrer mich versteht.

Gleich werde ich mal eine Decke in den Bereich zwischen Wanne vorne und Räder stecken und gucken, ob sich was verbessert ...

Ciao, Thomas


tgenter - 23.5.2005 um 17:37

Zitat:
Gleich werde ich mal eine Decke in den Bereich zwischen Wanne vorne und Räder stecken und gucken, ob sich was verbessert ...
Es verbessert die Schwergängigkeit der Lenkung!

Ciao, Thomas


mausii - 23.5.2005 um 18:31

Es verbessert die Schwergängigkeit der Lenkung

*looooooooooooooooooooollllll*

hi, der weitere Innenhimmel beim Softtop bringt was ! bisschen leiser isser damit, was noch was bringt ist: ich hab im Sommer immer zwei Gymnastikmatten dabei, für auf die Wiese, wenn unterwegs die Sonne scheint.. ich fahr oft auch nach dem Büro gleich dorthin :-) die liegen nun wieder auf der Motorabdeckung.. bringt auch bisschen was.

und.. bisschen kann man ja auch hören - oder ?


Harald


SmartEve - 23.5.2005 um 18:41

Zitat:
verbessert die Schwergängigkeit der Lenkung!

Ciao, Thomas

Mein Tigerentchen - DU bisset!!!!


tgenter - 23.5.2005 um 19:03

Ja, ihr lacht ... tss! Ich leide! Der Motor stört mich nicht. Die Abrollgeräusche sind der Hammer.

Es wird Zeit, dass ich Geld verdiene und mir ein vernünftiges Auto kaufen kann. Als Roadster mag das Teil ja echt interessant sein, aber als Auto ...

Ciao, Thomas


Heckschleuder - 23.5.2005 um 19:18

Mal ehrlich, da schliesse ich mich an!
Ich ärgere mich auch seit einigen Wochen über die enormen Laufgeräusche der Räder, erst dachte ich es wär zu wenig Luft drin, aber denkste, alles in Ordnung! Die Gummis haben jetzt 3000 km runter, man erkennt dass sie nicht wirklich gleichmäßig abgefahren sind sondern innen mehr Verschleiss zeigen. Dat dröhnt sach ich! Oropax und Radio lauter stellen ist nicht unbedingt mein Favorit...


tgenter - 23.5.2005 um 19:30

Heckschleuder, und du hast auch noch die breiten Reifen drauf, hmm? Ich habe nur 185er ... allerdings noch Winterreifen! *schäm* Nchste Woche kommen die Toyos drauf, mal sehen, ob die etwas ruhiger sind. Sonst tausch ich meinen Karren gegen die A-Klasse von Mama ...

Ciao, Thomas


jochen74 - 23.5.2005 um 19:35

mach doch einfach das dach auf

dann haste die schönen windgeräusche

ansonsten ist vielleicht ne S-Klasse in punkto dämmkomfort sehr zu empfehlen

mfg jochen der geräusche beim roady in jeglicher form gut findet.. außer klappern


tommy00 - 23.5.2005 um 21:31

Ey Tomi was stellst du dich auf einmal so an.Da drüber hast bis jetzt noch nie was gesagt.
naja mit deinen Sommerschluppen wird auch langsam mal Zeit. Aber die Geräusche hat wohl jeder hier in seinem Roady.Und das mit der AAAAAAAA-Klasse meinst du doch nicht ernst. einmal Roadster immer Roadster ne Thomas


braveheart1982 - 24.5.2005 um 06:24

hab da noch ein paar Teppiche zu bieten


smartys - 24.5.2005 um 07:12

Bei dem Softtop hilft es SEHR ! wenn man ins SC fährt und es ein wenig strammer ziehen lässt.
Ich habe es in Köln Süd machen lassen.
War übrigens ein Tipp des Hr. Trigomi dort .
Die Windgeräusche waren so gut wie weg. Dann noch den zusätzlichen Innenhimmel rein. FETTICH !
Jetzt brauchen wir allerdings trotzdem die kleinen gelben Dinger....
Man versteht jetzt fast jedes Wort ........ist manchmal auch sehr lästig.


Micke - 24.5.2005 um 10:09

Was ist diese zusätzlichen Innenhimmel?
Wo kriegtm man das und wieviel kostet es?
In meine auto kommt das geräusch bestimmt von oben.


MagicP - 24.5.2005 um 10:20

Zitat:
Was ist diese zusätzlichen Innenhimmel?
Wo kriegtm man das und wieviel kostet es?
In meine auto kommt das geräusch bestimmt von oben.

schau mal hier:

Zitat:
http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=900

und hier

Zitat:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=11530


original preis: so irgendetwas um 120¤


Jan69 - 24.5.2005 um 17:27

Moin
Wie fährt man mit ausgeschaltetem Motor??
Ich möchte Dich nicht veräppeln,aber warum das?
Gruss, Jan


tgenter - 24.5.2005 um 17:40

Zitat:
Wie fährt man mit ausgeschaltetem Motor??
Das ist gar nicht sooo schwer. Du setzt dich in dein Auto, beschleunigst auf ein Tempo deiner Wahl, legst nun den Wahlhebel auf "N" und drehst den Schlüssel in Stellung "0". Schon fährst du mit ausgeschaltetem Motor.

Achtung: Servolenkung fällt aus und Bremskraftverstärkung lässt spürbar nach

Ciao, Thomas


suj - 24.5.2005 um 17:55

Thomas, Du bist doch sonst echt schmerzfrei!
Warum nur stört Dich das bisschen Lärm?


Micke - 25.5.2005 um 13:33

Antwort von Smart Center:

"
Sehr geehrte Damen und Herren,



für den smart roadster / roadster coupe gibt es keinen Innenhimmel.

Nur für das fortwo cabrio ist ein Innenhimmel verfügbar. Ich denke

auf dem Bild (www.smart–roadster–club.de) handelt es sich um eine

Einzelanfertigung eventuell von BRABUS. Ich versuche für Sie morgen

Informationen zu bekommen.

"


Skeptiker - 25.5.2005 um 13:36

Wenn Du den weiter oben angegeben Links gefolgt wärest, hättest Du folgendes lesen können:

"auch ich habe noch so nen himmel der firma HeRo Hesse GmbH:"

Also -> Fremdprodukt.

Hoffe, geholfen zu haben.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=12106