Thema: Roadster Cleanen?

eSmilia - 15.11.2004 um 18:31

Hallo!

Kann ich den Roadster einfach cleanen (Logos vorne und hinten entfernen) indem ich die Logos abziehe? Ist der Lack dann auch nicht kaputt? Kann man diese Logos irgendwo wieder kaufen?

Gruss eines 18jährigen Roadster-Fahrers


sacki2 - 15.11.2004 um 18:39

Geht ganz gut. Am besten mit nem Platikspatel vorsichtig abheben und dann die Kleberreste mit Waschbenzin o.ä entfernen. Sieht gut aus. Ob man die Dinger nachkaufen kann, weiß ich nicht !


Ergie - 15.11.2004 um 19:00

Hallo ihr beiden

meine habe ich vorne und hinten mit einem Fön warm gemacht und dann mit Zahnseide gelöst. Den Rest habe ich dann mit Spiritus abgemacht und dann poliert.

Nachkaufen kann beide im SC..........

Euch eich einen guten Abend


Kurvenfan - 15.11.2004 um 20:07

ich hab die Dinger einfach abgezogen. Am einner Seite mit dem Daumennagel drunter und dann ziehen...
Vorne bei dem grossan aud einer Seite was unterlegen, das Teil drückt sich an der gegenüberliegenden Seite in den Lack.

Reinigen mit Benzin, da geht der Kleber von ab.


Axo...
Wilkommen im Club der irgendwie ... äh... na ja...

Allzeit kurvenreiche und schrottfreie Fahrt...



[Editiert am 15/11/2004 von nafnevruK ]


braveheart - 15.11.2004 um 20:13

Micha hat den Schriftzug an meinem Roady einfach wie oben beschrieben abgeknibbelt

Vorne einfach mit Zahnseide unter dem Logo herschneiden und den Rest mit Spiritus ablösen, anschließend Politur drauf. Fertig



P.S. Auch von mir ein Willkommen im Club der Halb- bis Ganzverrückten

[Editiert am 15/11/2004 von braveheart]


mitschka - 15.11.2004 um 22:08

nimm einfach wie bereits beschrieben den Haarföhn, so musst du auch keine Angst haben dass es dir in den Lack drück.


Kai - 15.11.2004 um 23:42

Oder bring ihn ins Smartcenter.
In Braunschweig haben sie die Logos gratis entfernt.


sven.st - 16.11.2004 um 06:12

ist dein roady neu?
wenn er neu ist, einfach mit zahnseide vorsichtig ablösen.
die klebereste kannst du mit dem finger abrubbeln und abziehen.

habe ich bei mir auch so gemacht. meiner war 2 monate alt.
brauchte weder fön,politur,benzin noch spiritus.

gruss sven


eSmilia - 16.11.2004 um 12:56

Hey! Danke für die Informationen
Mein roadster ist ausm April diesen Jahres, bin der Zweitbesitzer und habe ihn nun seit einem Monat. Nen Champagner-farbennden Roadster 60kw mit Klima, spinlines...
werde gleich mal die logos ablösen und dann paar fotos von meinem schatzi machen


Kurvenfan - 16.11.2004 um 14:06

Zitat:
Hey! Danke für die Informationen
Mein roadster ist ausm April diesen Jahres, bin der Zweitbesitzer und habe ihn nun seit einem Monat. Nen Champagner-farbennden Roadster 60kw mit Klima, spinlines...
werde gleich mal die logos ablösen und dann paar fotos von meinem schatzi machen

Aus April?

Versuchs mal damit:
http://www.ff-voesendorf.at/cl1pt2_201299_gws26-230jb.jpg


eSmilia - 16.11.2004 um 14:37

mitm schleifer

Ich hab vorne das Logo entfernt nur hinten kriege ich die klebereste fast vollständig nicht ab. Geht das mit Waschbenzin gut ab? müsste mir das kaufen...

mfg


braveheart - 16.11.2004 um 14:46

Gratuliere

für die Kleberest kannst du auch Scheibenreiniger benutzen, wenn er Spiritus enthält


Cobold - 16.11.2004 um 17:41

ich hab die Klebereste mit Felgenreiniger wegbekommen


braveheart - 16.11.2004 um 17:46

Felgenreiniger ????

Hat der Lack das überlebt? Die Felgenreiniger sind doch extrem agressiv


suj - 16.11.2004 um 17:48

aber die Felgen können den doch auch ab? Sind doch auch lackiert?


KingKong - 16.11.2004 um 18:41

Ja, die Logos gehn schwer runter. Die Oma und ich, wir habens nicht geschafft, obwohl sie sehr kräftig ist.

Aber dann haben wirs umgekehrt gem8: Den Roady vom Logo entfernt. Geht ganz leicht!


irishman - 16.11.2004 um 19:53

Zitat:
Den Roady vom Logo entfernt. Geht ganz leicht!

Stimmt, Logo leicht angehoben, und dann leicht auf den Roadster geklopft....

Plautz, schon war er ab.....


Cobold - 18.11.2004 um 19:37

Zitat:
Felgenreiniger ????

Hat der Lack das überlebt? Die Felgenreiniger sind doch extrem agressiv
Ja hat der gut überlebt, hab ja auch nicht stundenlang am Roadster geschrubbt, sondern nur bis die Klebereste ab waren. Musste halt aufpassen


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=10212