Thema: Spinline-Gewichte: Geklebt oder geklemmt?

Gerold - 21.5.2004 um 07:48

Mal interessehalber ne Frage an die Neubesitzer mit Spinline-Alufelgen ab Werk: Sind bei Euch die Auswuchtgewichte geklebt (Flach und innen an der inneren Wandung aufgeklebt) oder geklemmt (mit einem Metallstreifen am äußeren Felgenrand angeklemmt)? Bei meinem affection waren sie ab Werk geklemmt. Hab aber bislang sonst nur geklebte gesehen...

[Editiert am 21/5/2004 von Gerold]


schuhmann - 21.5.2004 um 08:09

Hallo Gerold,

schon wieder ich ......

Bei mir sind die Gewichte an den Spinnlines auch ab Werk geklemmt gewesen,
an meinen jetztigen Spikelines sind sie aber geklebt.

Gruss...Thomas


tgenter - 21.5.2004 um 09:37

Meine Spinlines, nicht ab Werk, wurden vom SC beklebt.

Audioslaves hingegen waren vom Werk her geklemmt.

Ciao, Thomas


Sascha - 21.5.2004 um 09:47

meine sind geklemmt...

Gruss,

Sascha


EMPTY6PACK - 21.5.2004 um 09:49

Mein Cousin hat seinen Affection Mittwoch bekommen,auch geklemmt.


suj - 21.5.2004 um 10:00

spikeline: geklebt, da ist aber auch wirklich reichlich Platz zum Kleben! Und eine Menge Gewichte sind drin!


3022484000 - 21.5.2004 um 15:34

out of topic: bei mir ist da auch ziemlich viel Gewicht da dran darum hab ich eine andere Frage kann es sein das der kleine farbige Kreis am Reifen sich über oder beim Ventil befinden soll um das Gewicht des Venitls auszugleichen oder was gibt der sonst an?
Bei mir sind die Kreise irgendwo.

SL DANIEL...


smartie_OT - 21.5.2004 um 17:18

... die spikes "rund" zu bekommen ist wohl recht
aufwändig - hab schon welche mit 150g gesehen ...

Olli


roadster-of - 22.5.2004 um 16:45

Gewichte werden bei alufelgen gewöhnlich IMMER inder innenseite in geklebt.

Nur bei stahlrädern wird geklemmt.

Wenn die gewichte auf deinen felgen geklemmt sind hasst du jetzt bestimmt unschöne kratzer in den felgen

Ben


Coyotenkarl - 22.5.2004 um 16:58

Es ist immer wieder unglaublich zu erfahren, dass man an Alufelgen außen Klemmgewichte anbringt und das ab Werk. Erst einmal sieht das sehr Unschön aus und zweitens ist es auch nicht ohne Kratzer oder Macken zu hinterlassen zu ändern (neue Reifen oder nachwuchten). Allerdings ist es einfacher ein Rad mit Klemmgewichten auszustatten als mit Klebegewichten.


SAM - 22.5.2004 um 23:06

Zitat:
... hab schon welche mit 150g gesehen ...
Werden eigentlich beim Auswuchten auch jemals Gewichte wieder runtergenommen? Oder kommen bei jedem Auswuchten immer mehr dazu?


roadster-of - 22.5.2004 um 23:15

Nein wenn eine rad z.b. nach einenm reifenwechsel gewuchtet wird kommen immer erst die alten gewichte alle runter und es wird neu gewuchtet und neue gewichte werden geklebt.

oder bei stahlfelgen geklemmt.

das ist deshalb nötig weil jeder reifen eine andere unwucht zusätzlich zu der unwucht der felge besitzt.

Ben


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=8097