Thema: Bremsscheiben

Pepe - 12.1.2004 um 13:16

Hallo zusammen.

Am Freitag hab ich meinem SR eine Kleinigkeit gegönnt.
Es gab ein Satz gelochte Bremsscheiben mit Kevlar Bremsklötzen von CS-Tuning.
Die Nabe (nennt man das so?) wurde schon vorher schwarz lackiert, damit kein Rost entsteht.
Optisch klasse, und auch akustisch eine Verbesserung!
Beim bremsen hab ich jetzt ein leises sssssssssssssssssssst, das hört sich geil an.
Bremswirkung kann ich noch nicht wirklich beurteilen, bin erst 50km gefahren, und die müssen 300km geschont werden.
Guckts du hier: http://www.huxe.de/Bremsscheibe.jpg


Smartii - 12.1.2004 um 14:12

Hallo liebe Bremser!

Ja das mit dem bremsen ist so eine Sache.

Damals beim ersten Test in der AMS hattenn sich ja alle gefreut, sogar die AMS, Porsche Turbo Biveau, leider verhält sich das mit den Bremsen nicht linear zu den Reifen. Wer den Test bei bei DSF gesehen hat, hat gesehen des SRC hatte da Sportpaket mit den 16"ern und der Bremsweg war schlechter als mit den 15" in der AMS.

Problem unser Spielzeug ist zu leicht

wie sich der Spaß mit 17" verhält weiß ich leider nicht, aber die sind ja wenigstens etwas schwerer

ciao Tessi


cessybaers - 12.1.2004 um 14:18

Zitat:
Guckts du hier: http://www.huxe.de/Bremsscheibe.jpg

Bild scheint sehr groß braucht trotz DSL ewig zum Aufbau. Was soll es außer Optik bringen?


Pepe - 12.1.2004 um 14:30

@Cessy
Weniger Felgen putzen.
Ich (muß) mindestens 1x die Woche mein SR putzen, aber eigentlich nur wegen der schwarzen Felgen. (Natürlich im Sommer)
Die Kevlar-Beläge haben nicht so großen Abrieb, und die Felgen bleiben 3-4x länger sauber.


flosp - 12.1.2004 um 14:49

Das sich die bremswege von test zu test so unterscheiden ist nicht ungewöhnlich; liegt meist am reibwert des straßenbelags in verbindung mit dem reifen - ams testet oft auf der rennstrecke - da liegt der wert sehr hoch. unterschiede gibts dann auch noch im testverfahren - zb hat die ams früher den reinen bremsweg gemessen, haben jetzt aber umgestellt den weg ab der betätigung des bremspedals zu messen. seitdem sind fast alle autos auf über 40m gestiegen. und dann noch die temp. und die km die der reifen schon runter hat und.....

wichtiger find ich das ansprechverhalten, dosierbarkeit und die standfestigkeit. hat sich da subjektiv was geändert mit den neuen teilen?


Fast-Roady - 12.1.2004 um 15:47

Also generell, sind ja die Verzögerungswerte, ich glaube 37,5 m waren es, ganz gut. Nur:

Auch ein 7er BMW mit über 2 Tonnen macht diesen Wert, da müsste doch bei einem solchen leichten Auto mehr drin sein. Aber ich glaube eine super-sport-bremsanlage hätte den preis nach oben getrieben und das wäre wiederum nicht so toll gewesen...

Was hat nun die CS Bremsanlage gekostet, wenn man Fragen darf ??


Pepe - 12.1.2004 um 16:10

@Fast-Roady

Der Preis ist kein Geheimniss:
Scheibe + Beläge 217,- EUR
Einbau 58,- EUR

Wie schon oben geschrieben geht's mir nicht darum den Bremsweg um x-meter zu verkürzen. Wir sind ja nicht in der F1 .
Die Optik is gut (könnte mit der Spikeline-Felge sehr geil aussehen) und das Putzverhalten bessert sich.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=5836