Thema: Bilstein b14

sway-music - 29.3.2011 um 17:12

Hallo zusammen, ich habe mir endlich ein Fahrwerk zugelegt -was heißt endlich- hab den Wagen immerhin schon 10 Tage lang^^...wie auch immer..
Ich bin Mechaniker(Geselle) und bin somit nicht ganz unvertraut mit Fahrwerksumbauten. Ist es beim Roadster Vorteilhaft die Domlager gleich mit zu tauschen?(68.000) oder muss ich irgendwelche anderen Maßnahmen angehen? Hab jetzt noch die Winterräder drauf (Rial) 15" und mit denen möchte ich auch zum Tüff denn es schein noch ein wenig zu dauern bis ich angemessene Sommeralus finde. Brauche ich jetzt Distanzscheiben? Habe mal was in der Richtung aufgeschnappt das man beim Bilstein immer Scheiben braucht, stimmt das?

Bin für alle Tips und Tricks dankbar!

Gruß Daniel


Ryker - 29.3.2011 um 17:40

jo, die lager würd ich gleich mit tauschen.

distanzen brauchste eigentlich nur, wenn du dir ne rad/reifen kombi aussuchst wo bilstein im gutachten stehen hat, das du welche brauchen musst
is zumindest mein kenntnisstand.

grammatik gelernt bei yoda ich habe ...

[Editiert am 29/3/2011 von Ryker]


SmartRoadsterCoupe - 29.3.2011 um 17:46

Zwischen Reifen und Fahrwerk muß mindesten 5mm Platz sein. Liegst Du darunter musst ne Spurplatte rauf. Meine ARTEC 15 Zoll Winterfelgen sind ohne Spurplatten vorne eingtragen beim B14


Ryker - 29.3.2011 um 17:55

ah jo, das mit den 5mm war mir entfallen ...


sway-music - 29.3.2011 um 22:39

Ok, schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten, ich werde die Domlager sowie ein paar Schrauben und diese ver$%& Fettkappen erneuern, hinten wohl auch die Schrauben vom Dämpfer oben und unten, kann nicht schaden.

Um Scheiben muss ich mir dann ja keine sorgen machen die Rial Felgen mit den Winterlatschen sind ja nur 5 x 15 (glaube ich)

Wenn ich schonmal dabei bin, wenn diese Geschichte vom Tisch ist glaube ich auch die Motorlager zu hören, beim anfahren und ruckartigen gasgeben oder wegnehmen, fühlt sich eklig an. Ich habe irgendwo gelesen dass man neue kauft, die Löcher zwischen dem Gummi mit Scheibenkleber zupackt und dann nach dem aushärten einbaut?!? Hält das wirklich länger als einfach bloß neue einzubauen?

Gruß Daniel


SmartRoadsterCoupe - 30.3.2011 um 04:58

Zitat:
Um Scheiben muss ich mir dann ja keine sorgen machen die Rial Felgen mit den Winterlatschen sind ja nur 5 x 15 (glaube ich)
Wichtig dabei ist die ET im Zusammenhang mit der Felgenbreite


Was man zum verfüllen der Lager genau nimmt weiss ich auch nicht, interessiert mich aber auch. Hätte ansonsten Karosseriekleber SikaFlex genommen


xeaton - 1.4.2011 um 10:13

Sacht mal, ich hab das nirgends gefunden, aber braucht man für das Brabus Fahrwerk auch Distanzscheiben an der VA? ( zb. für Tracklines)


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=26537