Thema: Stoßdämpfer

Ameise92 - 10.8.2010 um 14:17

Hallo,
vorgestern ist mir etwas "am" Auto abgebrochen.
Das "Teil" welches weggebrochen ist sieht einer Feder sehr ähnlich.
Wenn ich nun stark einlenke Knaxt es in diesem Bereich (vorne links).
Ich gehe nun davon aus dass es der vordere linke Stoßdämpfer ist.

Nun meine Frage, ich wollte meinen SR eh tieferlegen, was für
Federn empfehlt ihr?
Wie viel kostet der Satz (würde gern alle tauschen, weil die anderen wahr.
auch bald den Geist aufgeben)

Was würde der orginal Satz beim SmartCenter mit einbau kosten?

Mit freundlichen Grüßen,
Ameise92


blackmatzek - 10.8.2010 um 14:25

Wenn du originale willst, kannst du die sicher günstig hier oder in der Bucht schießen, einzeln oder einen kompletten Satz. Ich schätze mal, wenn die Laufleistungen von deinem "Ersatz" und deiner eigenen Bestückung zu sehr voneinaner abweichen, empfiehlt es sich, zumindest achsenweise zu tauschen.

Aus dem SC würde ich mir die aus "ökonomischen" Gründen glaube ich nicht holen. Für das Geld bekommst du sicher schon ein paar schöne Sportfedern.

Dann kommt es natürlich darauf an, wieviel tiefer du willst ... moderat (Eibach, H&R ...) oder extrem (CS, KAW ...). Da fällt mir auf Anhieb noch die SB von tufftuff und dem Frosch ein -> Eibach's zum Spitzenkurs !!!!


Ameise92 - 10.8.2010 um 14:29

Hallo,
danke für die Antwort.
Mein SR soll nicht viel tiefer werden, er sollte noch gut zufahren sein.
Aber ein bisschen härter würde ihm nicht schaden.
Gruß,
Ameise92


blackmatzek - 10.8.2010 um 14:31

Dann empfehlen sich wohl die Eibach (25/25) oder die H&R (15/30) ...


KalleR - 10.8.2010 um 14:41

Moin,

wenn es von allem nur ein bißchen sein soll, kann ich dir die Kombination Eibach-Federn...da musst du dich beeilen, es gibt da nur noch Restbestände...und Bilstein B4 Dämpfer empfehlen. Kostenmäßig bist du da bei cirka 340¤. Die Kombination fahre ich jetzt mit Erfolg schon länger.
Mach die keine falschen Vorstellungen, mit neuen Federn ist es nicht getan, du brauchst auch neue Dämpfer. Nach meinen Erfahrungen sollten die spätestens bei 70 000km rausfliegen. Je kürzer die Federn, desto schneller sind die Dämpfer platt. Leider gibt es kaum gute Dämpfer für unser Auto.
Wenn du dann aber beachtest, dass das Komplettschraubfahrwerk von B14 Bilstein um die 600¤ kostet, würde ich die Mehrsumme als sinnvoll inverstiert sehen.
Von Billigfahrwerken halte ich gar nichts.
Anderseits ist auch das KW nicht zu verachten...aber 1100¤ aufwärts

Gruß Kalle


Ameise92 - 10.8.2010 um 14:53

Hallo,
340¤ sprengen meinen Rahmen leider, da ich
das Auto erst vor kurzem gekauft habe.
Den einbau würde ich selber vornehmen (Anleitung in JUWUS).
Desweiteren bin ich noch in Ausbildung -.-.

Das was mich am meisten Ärgert ist, dass ich das Auto noch nichtmal angemeldet habe (1.September ist geplant, aber da ich nächste Woche in den Urlaub gehe wird das vill. auch nichts mehr.)
Ich bin bis jetzt 3Tage damit gefahren (Kennzeichen vom altem Besitzer). Dann stand es in der Garage gestern wollte ich eine runde im Hof drehen, dabei bin ich über ein Handtuch gefahren und "bäng" liegt ein Stück Feder auf dem Boden. (Bei nur 60tk).

In demfall werde ich erst die beiden vorderen tauschen. Und werde wahr. auf die orginalen Federn zurückgreifen. Wie komme ich am besten an neue Federn ran?

Gruß

P.s kennt sich jemand mit dem Einbau der Federn aus ? Ich komme aus Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) und wäre mit etwas unterstützung sehr dankbar, und würde natürlich auch einen angemessenen Stundensatz bezahlen.

[Editiert am 10/8/2010 von Ameise92]


KalleR - 10.8.2010 um 15:04

Moin,

wenn du neue originale gebrauchte federn haben willst, dann würde ich eine Anfrage unter "Suche" starten.
Nur die vorderen Federn zu tauschen ist ein Klacks...geht ratzfatz. Im JHWUS ist alles beschrieben. Notfalls kann ich dir dann aus der Ferne auch Beistand leisten....ich habe da noch ein paar Fotos.

Gruß Kalle


schraubelocka - 10.8.2010 um 15:14

habe gerade einen originalen satz federn bei ebay reingestellt :-( hättest du mal vorher deine abgebrochen ;-)
--> http://shop.ebay.de/mctc-team/m.html?_trkparms=65%253A12%257C66%253A2%257C3
9%253A1%257C72%253A2473&_ipg=&_trksid=p3911.c0.m14&_sop=1&_
sc=1

ansonsten hat kalle schon die eibachs angesprochen... die sind wirklich gut
wenn ich suche finde ich garantiert noch 4 stück (serienfedern)...die haben dann aber 57tkm runter


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=24757