Thema: OZ Alleggerita HLT

Segelflieger - 17.6.2009 um 19:52

Hi Folks
Der Segelflieger hat schon wieder Unfug im Sinn doch zuerst mal ein Link:

http://www.oz-racing.de/wheels/racing/alleggerita-hlt/de

Ich brauch neue Schlappen und möchte eine sauleichte 17"-Felgen-Reifen Kombination, am liebsten mit Semislicks.

Da Semis nicht allzu leicht sein sollen (hab ich jetzt schon von mehreren Leuten gehört) will ich eine leichte Felge.

Das Ding wiegt 6,3 kg (in meinen Augen für ne 17" recht leicht), ist wenigstens nicht absolut hässlich und auch nicht extrem teuer.

Nun zu meinen Fragen:

1.) gibts billigere und leichtere oder ähnlich leichte Felgen in 17 x 7 ? (Dürfen ruhig hässlich sein )

2.) Wer fertigt noch Adapterplatten?

Ich hab irgendwie noch nicht sooo viele Infos über die verfügbaren Lochkreise und ETs in Erfahrung gebracht. Nur dass es irgendwie einen 4erLochkreis mit 100mm gibt die haben dann eine ET von irgendwas um die 30.

Mit unserer beschissenen Hinterachse bräuchte ich dann irgendwie 60mm starke Spur"Platten" die eigentlich schon Zylinder sind, oder?

120 mm Spurverbreiterung werden wahrscheinlich eh nicht eingetragen...
Abgesehen davon, dass die Spurverbreiterung dann mehr wiegt als die Felgen^^

==> Lassen wir uns eine kleine Charge auf die negative ET produzieren / umschweißen ?

Ich kann euch gar nicht sagen wie mich der 3er LK nervt und die negativ ET hintn

Schreibt mal bitte wenn ihr Erfahrung mit leichten 17"er habt, oder was einigermaßen leichte Semis sind.
Wobei mir bei den Semis wieder der Grip und die Qualität wichtiger wären...

[Editiert am 17/6/2009 von Segelflieger]

[Editiert am 17/6/2009 von Segelflieger]

[Editiert am 17/6/2009 von Segelflieger]


Stachelschwein - 17.6.2009 um 20:03

Hi Segelflieger falls die Felgen nur mit nem 4er Lochlreis zu bekommen sind kannst das leider knicken das einzigste was vom Lochkreis her geht sind 5/112 Lochkreis Felgen und da würden mir als recht leichte Felgen einfällt wären die Ats DTC oder du versuchst dich mit Team Dynamics Pro Race die sind mittlerweile auch als 3 Loch Felgen erhältlich.
http://www.teamdynamics.de/produkte/fahrzeugdaten.php

Das nächste Problemm wird aber sein für 17 Zpll Semis in der richtigen größe zu bekommen da du so schon kaum Gummis für 17 Zoll Felgen krigst.

MfG Robert


Segelflieger - 17.6.2009 um 20:16

Also wäre dein Tipp lieber 16" ?

Müssen ja nicht unbedingt 17" sein.

Ich möchte einfach, dass der Abzug nicht wesentlich schlechter ist als vorher und in den Kurven v.a. bei Trackdays, Tourifahrten oder Slalom-Heizen endlich mal richtig der Punk abgeht^^

Für "normale Fahrten" auf der öffentlichen Straße hab ich dann noch meine Spinlines.

Nur da ich keinen KFZ Hänger hab und mir das auch zu blöd ist sollten es dann Semis werden

Und da bräucht ich eure Hilfe und Erfahrung, um eine ordentliche leichte Kombination aus Felge, Semi und evtl Adapter aufzustellen

[Editiert am 17/6/2009 von Segelflieger]


Stachelschwein - 17.6.2009 um 20:28

Hmmmm also wenn ich mich nicht irre ist das beste für Semis nen Satz Trackline mit 205/50 Semis da hat man wohl gute auswahl was Semis angeht und ne sehr gute Performance wenn ich das alles noch richtig im Kopf hab vom lesen.

MfG Robert


wheelie - 17.6.2009 um 20:59

195/50 machts noch einmal leichter, dazu viieeeel billiger und du hast wahrscheinlich noch eine bessere Auswahl wegen der gängigeren Dimension.

LG,
Martin


lmk - 17.6.2009 um 21:00

denke ich auch... alles andere (besonders 17 mit adaptern) wird schwerer und träger


Segelflieger - 18.6.2009 um 11:46

Stimmt, dass die Tracklines mit die leichtesten Felgen ist hat mir der Ingo schon beim SIR Event gesagt.

Dann schau ich mich mal nachm Satz um

Noch eine Frage an die Racer und Slalomradler:

Welche Semis taugen was für unser Leichtgewicht?

[Editiert am 18/6/2009 von Segelflieger]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=21112