Thema: Schleifen im Radkasten bei Lenkeinschlag nach links

Gelbphasenbremser - 6.6.2009 um 17:52

Habe heute meine neuen Felgen montiert und wollte nun mit meiner Frau ne Tour machen doch bei Verlassen des Grundstücks musste ich feststellen, dass das linke Rad beim linkseinschlagen extrem am Kunstoff in den Radkästen schleift. Beim genauen Betrachten durfte ich nun feststellen, dass das Rad weiter hinten im Radkasten liegt als das rechte welches schön mittig ist. Woran kann das liegen? Ist meine Vorderachse verzogen? Ich kann sagen, dass er 1A geradausfährt.
Linker Reifen: http://www.siteupload.de/p964679-linksJPG.html
Rechter Reifen: http://www.siteupload.de/p964680-rechtsJPG.html

Was muss man ändern, damit das Rad im Radkasten weiter nach vorne kommt? Spurstange? Radaufhängung? Stabilisator? Koppelstange? Querlenker? Dreieckslenker? Traggelenk?

Ich tucker morgen früh mal zum Smartcenter am Salzufer (Berlin). Mal sehen, was Sie sagen und was das kostet. Hoffe nicht zuviel - kommt gerade alles auf einmal.



[Editiert am 7/6/2009 von Gelbphasenbremser]


SRCinSE - 6.6.2009 um 20:43

Weia - Ferndiagnosen sind schwer. Klingt aber gar nicht gut

Bei meinem QP haben die Vorderräder links und rechts die gleiche Position im Radhaus
und da schleift auch nichts beim Lenkeinschlag ...

Toi, toi, toi ....

Nordische Grüße
SRCinSE


Gelbphasenbremser - 7.6.2009 um 15:59

So, nachdem mich die Sache den ganzen Tag schon beschäftigt hat und nun auch noch bei AUTO MOBIL das Thema bei den Doktoren besprochen wurde, bin ich nochmal in einer Regenpause raus um mir das nochmal anzuschauen. Dabei ist folgendes Bild enstanden:
http://www.siteupload.de/p965076-QerlenkerlinksJPG.html

Es sieht also aus, als ob das Linke Rad von meinem Fahrzeugvorbesitzer einen ordentlichen Schlag abbekommen hat, sodass der Querlenker (soweit ich denke, dass das so heißt) verbogen ist. Nun ist meine Frage, was so eine Reparatur ca. kostet und ob ich danach eine Achsvermessung lassen machen muss. Wieviel Stunden dürfen sich die Werkstattleute für sowas ca berechnen?


Gelbphasenbremser - 9.6.2009 um 16:23

So, wie ich es mir dachte, war der linke Querlenker verbogen, doch dabei blieb es nicht. Das Rad saß danach schon besser, aber schleifte immernoch, sodaß es leider nötig war den gesamten Achsträger zu tauschen. Jetzt passt alles, Achsträger neu, hier und da ne kleine Schraube und ein Gelenk erneuert, Achsvermessung gemacht und 730 ¤ von mir kassiert. Also wird diesen Monat gehungert!

Dennoch auch mal ein Lob an die Leute im Smart Center Salzufer. Es wurde alles gut erläutert, gemeinsam durchgesprochen und jederzeit per Telefon nachgefragt, wenn weitere Kosten anfallen. Auch die Reparaturgeschwindigkeit ohne Termin meinerseits war super. Nächstes mal vielleicht noch den Fußraum aussaugen und alles ist perfekt.


braveheart - 9.6.2009 um 16:29

Zitat:
....
Es sieht also aus, als ob das Linke Rad von meinem Fahrzeugvorbesitzer einen ordentlichen Schlag abbekommen hat, sodass der Querlenker (soweit ich denke, dass das so heißt) verbogen ist. ...

Ließ sich der Roadster vorher normal fahren, oder zog er leicht in eie Richtung, evtl. auch nur beim Bremsen?
Wann hast du den Roadster gekauft?
Steht der "Schaden" im Kaufvertrag?
Wenn nein, einfach mal deinen Anwalt konsultieren.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=20968