Thema: Erfahrung Bremsen

fabianpost - 5.2.2005 um 23:25

hi

wie lang halten denn bei euch so die bremsen?
meine wurden jetzt bei 40.000 ausgetauscht, is das normal??

LG fabian


Smilie - 6.2.2005 um 08:52

Kann ich dir nächsten Monat nach der 30000er sagen vermute da sind meine fällig


Reifen-Rocco - 6.2.2005 um 09:40

Das ist ein Guter Wert 40000tausend kenne Fahrzeuge, bei denen die Belege so weich sein müssen, sonst kommen sie mit den Bremswerten nicht klar. Das die schon bei 15000-20000tausend fertig waren.

[Editiert am 6/2/2005 von Reifen-Rocco]


Duncan-Idaho - 6.2.2005 um 10:22

Bei meinem Audi 2.8 V6 waren die Beläge Vorne und Hinten nach ca 10000km fertig

Beiim Motorrad hatte ich mal welche die "nur" 500km gehalten haben. Aber in der zeit haben die gebremst... es war eine ware Wonne.


suj - 6.2.2005 um 10:27

bei meiner Vespa sind die Bremssen nagelneu schon fertig


3022484000 - 6.2.2005 um 10:58

das sind beim Durchschnitts-Roadsterfahrer eh 4 Jahre

SL DANIEL...


Ergie - 6.2.2005 um 16:42

das sind beim Durchschnitts-Roadsterfahrer eh 4 Jahre

SL DANIEL...


Wie kommst du den darauf 14 Monate und 43500 km geht doch......


McG - 6.2.2005 um 16:51

Mittlerweile 52kkm. Alles noch tip-top...

Bei meinem MX-5 musste ich die Bremsbeläge bei 80kkm das erste Mal wechseln...


MadMax - 6.2.2005 um 17:08

40.000km ist ein guter Wert. Zum Vergleich: bei den E-Klasse Kombis welche zu meinem Kundenkreis gehören und als NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) fahren, ist im Schnitt alle 20.000km ein Bremsbelag- mit Bremsscheibenwechsel fällig.


jochen74 - 6.2.2005 um 18:08

ich hab meine bei 15.000 km samt scheiben getausch - allerdings wegen dem einbau von gelochten scheiben mit kevlar bremsklötzen.. jetzt brauche ich meine felgen net mehr so oft zu putzen
werde nächsten samstag auch im direkten vergleich mit ein paar anderen roadys sehen wie sich das bremsverhalten ändert - wir machen dann beim ADAC ein sicherheitstraining

mfg jochen


fabianpost - 6.2.2005 um 19:32

hi also

war meine dritte inspektion und hab mit allem 354 brutto bezahl
inklusive wartung, neuer bremsenscheiben und bremsklötze

war noch eher angenehm überrascht
hab mit insgesamt mehr geld gerechnet, war dann doch positiv überrascht, wenn ich das immer so sehr, was meine restfamily für ihre vws und audis bei sows hinlegt

glaub aber die scheiben wärn normalerweise noch nicht fällig gewesen, hab die bremsbeläge zu spät gewechselt, hab se schon gehört ;-)

nen satz beläge 42,51 + 16% steuer und satz bremsscheiben 91,40 + 16% steuer

viele grüße

fabian


Duncan-Idaho - 6.2.2005 um 19:39

Zitat:
glaub aber die scheiben wärn normalerweise noch nicht fällig gewesen, hab die bremsbeläge zu spät gewechselt, hab se schon gehört ;-)
nen satz beläge 42,51 + 16% steuer und satz bremsscheiben 91,40 + 16% steuer

Das hab ich mit meinem alten Audi leider auch erlebt...
Resultat Satz Scheiben und Satz Beläge Plus hinten Beläge... ca 1000,- Euro

Da sind mir die Smart Preise doch viel symphatischer


Brabusboy - 7.2.2005 um 17:43

mein Motto:
weniger bremsen und mehr fahren!
dann halten se auch länger


Duncan-Idaho - 7.2.2005 um 18:51

Da hab ich auch noch nen Spruch...

Gasgeben kann jeder...
Beim Bremsen trennt sich die Spreu vom Weizen
... Beim Motorradfahren


t.komo - 7.2.2005 um 20:15

@ Duncan-Idaho
@ Brabusboy

Hab da auch noch was:

WER SPÄTER BREMST, IST LÄNGER SCHNELL !!!!!

[Editiert am 7/2/2005 von t.komo]


Smilie - 8.2.2005 um 13:15

Mal wieder zum Thema!
Da ich auch über die Umrüstung auf Kevlarbeläge und gelochte Scheiben nachdenke, würden mich die Erfahrungen derer interessieren, die schon welche drinn haben.

Bremsweg: kürzer-gleich-länger?
Gefühl beim Bremsen?
Wie verhält sich die Bremse heiß? Beim runterbremsen auf der AB?
Von wem habt ihr eure Scheiben und Beläge?


jochen74 - 8.2.2005 um 16:38

hi smilie..

ich habe erst 200 km gefahren mit den gelochten scheiben und den kevlar belägen.. bin also noch beim einfahren..
gefühlsmäßig habe ich bis jetzt noch keinen unterschied gemerkt außer dem typischen bremsgeräusch (hört sich wie schleifen an)

allerdings werde ich am samstag an einem ADAC sicherheitstraining teilnehmen - mit ein paar anderen roadys von den ffmlern dann habe ich einen guten vergleich zur serie unter fachkundiger anleitung.. dann werden wir sehen.. und ich schreibe dann hier wie es war

bis dann gruß jochen

..achso gekauft und eingebaut bei http://www.cs-tuning.com

[Editiert am 8/2/2005 von jochen74]


jo - 9.2.2005 um 06:48

@ Jochen

haben die gelochten Bremsscheiben mit den Kevlarbremsbelägen nicht einen längeren Bremsweg als die originalen?

War das nicht so in diesem "Tuningbericht" gestanden?
Jo


jo - 9.2.2005 um 06:49

@ Jochen

haben die gelochten Bremsscheiben mit den Kevlarbremsbelägen nicht einen längeren Bremsweg als die originalen?

War das nicht so in diesem "Tuningbericht" gestanden?
Jo


jochen74 - 9.2.2005 um 20:16

ja da gabs mal so ein test - das ist richtig.. hatte ich auch erst bedenken.. aber thomas hat mir erklärt daß die bremsen einen anderen druckpunkt / bremsverhalten ham.. bin ja auch kein experte.. hab das aber bei einem CS roadster vorher probegefahren und bin der meinung man muß etwas fester drauf treten dafür ist aber die bremswirkung auch besser/anders..
den genauen vergleich bekomme ich am samstag beim adac training mit den anderen ffm roadys

bis jetzt kann ich nur sagen daß die bremsen auf keinen fall schlechter bremsen - eher auf der autobahn bei hohen geschwindigkeiten besser

mfg jochen


jo - 10.2.2005 um 18:17

danke schon mal für deine Erfahrung.

Viel Spaß beim Fahrtraining.

Jo


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=10874