Thema: Einkuppeln während der Fahrt?

bernihexe - 14.9.2004 um 15:55

Hallo,
ich rolle so täglich im Stau vom Berg hinunter, alle anderen haben den Motor aus und lassen rollen.

Kann mir mal jemand erklären wie ich beim Smart wenn ich den Motor ausstelle und im Rollen wieder starte einkuppeln kann?

1. Stau und Bergab rollen
2. Motor aus / Bremwirkung lässt nach (ist normal)
3. Stau wird zügiger und komm mit dem Rollen nicht mehr nach (jetzt bin ich der Stau)
4. Motor während des Rollens neu starten und bevor ich nicht den Wagen durch die Fußbremse zum Stillstand gebracht habe kann man auch nicht einkuppeln.
5. Der nachfolgende Stau-Verkehr ist irritiert und ich bekomme nur unverständliche Blicke ?!?

Ach so nur zur Erklärung der Stau bzw. dieses runter Rollen vom Berg dauert fast ne Halbe Std. ........ deshalb Motor aus!

Hat jemand von Euch eine Idee oder Lösung? oder gehts wirklich nicht!


Grüsse von


EMPTY6PACK - 14.9.2004 um 16:17

Sorry Berni bin Hauptschüler Und im Norden ist alles Flach...Moment ich sehe dich gerade....


bernihexe - 14.9.2004 um 16:21

*lol* das is ja Irre!

Hab mal vom Berg runter geschaut ........ hab Dich auch entdeckt

Grüsse


jochen74 - 14.9.2004 um 16:25

ganz einfach..

zündung ein, gaspedal treten und den ganghebel in richtung raufschalten (+) gedrückt halten bis der motor anspringt..

gruß jochen


EMPTY6PACK - 14.9.2004 um 16:27

Zitat:
*lol* das is ja Irre!

Hab mal vom Berg runter geschaut ........ hab Dich auch entdeckt

Grüsse

Ich lese aber nicht immer Zeitung auf Klo Berni ....Ehrlich LOL


Und schluß jetzt,nicht deinen ernsten thread jetzt veralbern,irgendein Raketenwissenschaftler wird dir sicher antworten

PS Winke Hmmm Seite 18 der Bildzeitung sehr Inte..... LOL


markus76 - 14.9.2004 um 16:48

andere frage: wenn man 5 minuten so dahin rollt und sich dann die wegfahrsperre aktiviert...?


jochen74 - 14.9.2004 um 16:51

einfach deaktivieren

...oder is dein roady geklaut


bernihexe - 14.9.2004 um 16:55

Hallo Jochen: geht das wirklich? Hast Du das schonmal getestet?
Hallo Markus: guter Hinweis bei meiner Aufzählung hat der Punkt gefehlt:Zündung wieder einschalten! Auch wegen Lenkradsperre..... falls er eine hat?

Grüße


markus76 - 14.9.2004 um 16:56

frage is eher: was passiert wenn sich die wegfahrsperre aktiviert während du rollst?


jochen74 - 14.9.2004 um 16:58

esp setzt sofort dem rollen ein ende und parkt den wagen am straßenrand

@berni.. nee habs noch net ausprobiert.. werde ich aber jetzt mal versuchen


bernihexe - 14.9.2004 um 17:03

Bessere nicht ausprobieren........ lass mich mal.... weil mein ESP ja sowieso wegen dem Lenkwinkelsensor defekt ist!

Muß jetzt leider wech....... werd aber Morgen berichten!

Grüße an die Famili


Duncan-Idaho - 14.9.2004 um 17:11

Zitat:
Hallo Markus: guter Hinweis bei meiner Aufzählung hat der Punkt gefehlt:Zündung wieder einschalten! Auch wegen Lenkradsperre..... falls er eine hat?

Ja hat er. Irgendjemand wollte sich statt Zündschlüssel einen Starterknopf in die Mittelkonsole setzten lassen... und der TÜV nimmts nicht ab, weil dann keine Lenkradsperre mehr geht oder so... (verwette aber keinen Gerstensaft drauf)


jochen74 - 14.9.2004 um 17:31

nee lenkradsperre hat er nicht... der schlüssel lässt sich nur abziehen wenn der gang auf n steht oder so ähnlich.. das soll die eingebaute sperre sein

gruß jochen


roadstergayAC - 14.9.2004 um 19:34

so ist es

bernie hast du das schon mal versucht ???

Schaltung in N stellen, dann zündung fast aus ..also so das die lämpchen noch leuchten,
dann wenns zügiger geht leicht auf die bremse gehn und den zündschlüssel wieder auf starten drehn, dann wieder leicht auf die bremse trefen und den 1. Gang einlegen


Kurvenfan - 14.9.2004 um 20:01

Angeblich soll man den Roadie anschieben oder anrollen können.
Das mit dem Wählhebel in + Stellung festhalten hab ich glaubich irgendwo mal gelesen...

Pprobieren geht über studieren...
Aber nicht mehr heute...


Werner - 15.9.2004 um 08:56

Zitat:
Angeblich soll man den Roadie anschieben oder anrollen können.
Das mit dem Wählhebel in + Stellung festhalten hab ich glaubich irgendwo mal gelesen...

Pprobieren geht über studieren...
Aber nicht mehr heute...

Bingo, der Mann hat ein Gedächtnis

Unter der Rubrik 'Anrollen' in der Bedienungsanleitung stehts und Jochen hats richtig erklärt:
Zitat:
ganz einfach..

zündung ein, gaspedal treten und den ganghebel in richtung raufschalten (+) gedrückt halten bis der motor anspringt..

gruß jochen
Also, Bernie, nach dem Abstellen des Motors sofort wieder Zündung an, dann gibts auch keine Probs mit der Beleuchtung sowie Wegfahrsperre

Gruß
Werner


bernihexe - 15.9.2004 um 11:29

Ja moin...... ui 13:13 *lach*

Also Leutz jetzt hab ichs ausprobiert. Will den Ablauf mal genauer schildern.

Roll den Berg runter im Stau und schalte die Zündung aufgrund fast bis zu einer halben Stunde Rollzeit aus und schalte danach die Zündung wieder ein.

In der Tachoanzeige steht "O" !

So jetzt kann ich nur noch auf die Bremse gehen bis fast zum kompletten Stillstand des Roadys (unter nervenden Blicken von den Fahrern hinter mir) mit dieser blöden Frage im Gesicht: Warum bremst der denn jetzt? und dann geht die Anzeige im Tacho auf "N" und ich kann den 1. Gang einlegen und weiter fahren.

Alles andere funxt bei mir zumindest nicht. Der Test mit Zündung an und im Tacho steht "N" geht auch nicht bei leichter Betätigung der Fußbremse, er muß wirklich schon fast stehen dann gehts! Nervt aber die anderen und mich auch! "ggg"

Die alten Zeiten mit Rollen lassen... Zündung ein und einkuppeln mit ner normalen Kupplung und der Wagen startet von alleine geht einfach nicht. Auch nicht das Starten nach dem Rollen und einkuppeln ist nicht möglich weil sofort die "O" im Tacho steht! Der weitere Hinweis den ich bekommen habe ist, dass wohl auch der Katalysator darunter leidet?

Werds beim nächsten Besuch im SC mal ansprechen.

Falls jemand von Euch andere Testergebnisse hat würd mir das schon sehr weiter helfen!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüsse von


SAM - 15.9.2004 um 11:49

Ich hab's auch nicht geschafft. Hatte es unfreiwillig vor einiger Zeit im Stau auf der Autobahn ausprobiert. Es ging bergrunter, ich rollte mit eingeschalteter Zündung und Schalthebel auf Leerlauf (N im Display). Bei ca. 25-30 km/h Motor normal mit Anlasser gestartet und dann folgendes:

Schalthebel nach links ohne zu bremsen -> im Display steht 0
Schalthebel nach vorn (+) ohne zu bremsen -> im Display immer noch 0
Schalthebel wieder nach rechts -> N
leicht gebremst und dabei Hebel nach links -> 0
immer noch leicht gebremst und dabei Hebel nach vorn -> 0

Es half alles nichts, ich musste anhalten (Hupkonzert hinter mir!) um einen Gang hineinzukriegen. Seitdem habe ich mich gehütet, jemals wieder den Gang raus zu nehmen.


flosp - 15.9.2004 um 12:03

Zitat:
Die alten Zeiten mit Rollen lassen... Zündung ein und einkuppeln mit ner normalen Kupplung und der Wagen startet von alleine geht einfach nicht. Auch nicht das Starten nach dem Rollen und einkuppeln ist nicht möglich weil sofort die "O" im Tacho steht! Der weitere Hinweis den ich bekommen habe ist, dass wohl auch der Katalysator darunter leidet?

ist korrekt. genauso wie beim anschleppen, oder anschieben. sollte man unterlassen da (glaube ich) unverbranntes benzin theoretisch in den auspuff kommen könnte und dann beim anlassen den kat beschädigen könnte.
aber anschleppen geht beim smart ja eh nicht. und rollen und kupplung kommen lassen ja auch nicht.


MC-Marty - 15.9.2004 um 12:25

@berni

und warum lässt du den Motor nicht im Standgas laufen??? Einfach beim runterrollen den Ganghebel auf N stellen und nachdem du dann runtergerollt bist, kannste wieder nach links den Gang einlegen. Der zuletzt benutzte Gang ist dann wieder drinne!!!


Gruss Martin


bernihexe - 15.9.2004 um 16:03

Standgas laufen.........

naja mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben...... sonst hängt mir irgendwann mal einer hinten drauf

Obwohl ne halbe Stunde Standgas und das jeden Tag ist echt quatsch, kostet Sprit und ist bestimmt für den Motor auch nicht gut.

O.k. schade....... das es nicht geht! Vielen Dank fürs testen und aufklären!

Grüße


Reifen-Rocco - 16.9.2004 um 22:39

flosp hat recht es ist aus Sicherheitsgründen für den Kat so gemacht worden, denn viele meinen dem Auto was gutes zutun in dem sie das Fahrzeug abstellen und rollen lassen und dann einfach Gangeinlegen und anrollen nur allein das ist der Größte fehler für Katfahrzeuge aller Art, denn es wird beim Anrollen unverbranntes Benzin in den Kat Eingespritzt, nicht nur theoretisch, das ist wirklich so. Da der Kat erst bei so 300Grad anfängt Zuarbeiten, verbrennt das Benzin den Keramikkern das Herzstück des Kats und zerstört ihn somit!!!

[Editiert am 16/9/2004 von Reifen-Rocco]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=9615