Thema: ladedruck beim 60 kw 1 bar ok?

wernerbottrop - 28.2.2010 um 11:45

gestern bin ich probegefahren und habe ihn auch gekauft. Der Ladedruck ging bis auf 1 bar, 180 km/h hat er auf Anhieb geschafft und wäre auch wohl auch noch höher gegangen....habe aber heute hier gelesen, das wohl eher 0,7 sein sollten.

Hat er dann wohl schon ein Chiptuning drauf?

Und so ein Ventil...blow off....macht das Sinn oder eher was fürs Ohr?

mfg

wernerbottrop

[Editiert am 28/2/2010 von wernerbottrop]


KalleR - 28.2.2010 um 11:55

Moin,

meinen Glückwunsch!
Ich habe auch einen 60kW, er hat serienmäßig einen Ladedruck von 1 bar und sollte bei diesen Temperaturen auch locker die 180km in der Ebene erreichen. Der 42kW bzw. 60PS hat einen geringeren Ladedruck. Ein Blow Off ist im Gegensatz zu einem Umschubventil nur was für die Ohren bzw. bei primitiven Ausführungen zieht man sich durch datt Dingens ungefilterte Luft in etlichen Betriebsphasen direkt aus dem Motorraum in den Motor.... für mich, nein Danke.

Allzeit gute Fahrt!

Kalle


Kurvenfan - 28.2.2010 um 11:56

Für den 60 kW ist das der korrekte Ladedruck- für den 60 Ps wär's der falsche.
Die 60kW'ler machen von Haus aus 1,0 Bar, die getunten machen 1,3 - 1,5 Bar.
Bei den 45kW'lern ist der Ladedruck 0,7 Bar, nach Chiptuning bis 1,3 Bar.

Also: Keine Sorgen machen!


wernerbottrop - 28.2.2010 um 12:13

ja dann erstmal danke....blow off....spare ich mir....aber kann hier wer was von chiptuning empfehlen. Ich hätte gerne ab und zu....überholen und mal ordentlich beschleunigen mehr Leistung und bin definitiv kein Dauerraser.

gruss


knoetter - 28.2.2010 um 12:20

Kurvi,wo hast Du denn den Ladedruck her?Der 45er macht serienmäßig 0,8bar...
Nach dem Chippen können es auch schon mal 1,3bar sein!

@tutur: Rainer,ich staune... Seit wann hat unser Baby ein serienmäßiges BOV?
Für das Zwitschern gibt es mehrere Erklärungen,darüber wurde schon unendlich oft geschrieben!

[Editiert am 28/2/2010 von knoetter]


SRCinSE - 28.2.2010 um 12:22

Zitat:
Ich hätte gerne ab und zu....überholen und mal ordentlich beschleunigen mehr Leistung und bin definitiv kein Dauerraser.

Ähm, 698 cm³ passen auch in eine einzige Flasche Wein. Was erwartest Du von dem kleinen Motörchen?

Das kleine Auto sieht nach mehr aus, ist aber kein Sportwagen, was man m.E. auch an den Trommelbremsen hinten festmachen kann.

Nordische Grüße
SRCinSE


wernerbottrop - 28.2.2010 um 12:32

ja....aber....einen Motor gut einstellen, damit er bissle mehr hat, wenn man mal will....., ich war mir schon klar das ich keinen 2,0 Lieter Motor mit 200 ps gekauft habe.
Ich habe aber schonmal einen Turbo Motor mit Ladedruckerhöhung, Einspritzmengenerhöhung, Zündzeitpunktänderung so gut eingestellt, dass ich grundsätzlich weniger Gas geben musste, er da auch weniger verbrauchte, und wenn ich mal einen Berg hochgefahren bin, oder entspannt überholen wollte war es auch kein Problem mehr. Klar Dauerhaft Volllastfahren sollte, muss ich auch nicht.

Hätte ja auch gerne einige Meinungen hier gehört, pro und contra.....

Was ich dann mache....überlege ich dann mal.

gruss


knoetter - 28.2.2010 um 12:47

Beim Überholen ein paar Reserven,oder bergauf zügig vorankommen...Aus genau dem Grund habe ich mein Baby auch chippen lassen!
Die Endgeschwindigkeit geht mir sonstwo vorbei... Aber aus 95Nm ca. 140Nm machen,das hat was!

Im Übrigen bin ich voll tufftuff s Meinung!

[Editiert am 28/2/2010 von knoetter]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=23210