Thema: Kurzes Quitschen beim Anlassen

unstoppable - 23.1.2010 um 14:30

Ich bin glaube ich völlig phobisch... sehne es regelrecht herbei wieder in SC fahren zu dürfen. In letzter Zeit habe ich immer öfter ein kurzes Quietschen beim Starten des Motors. Früher trat es vor allem beim Verlassen der Waschbox nach der Wagenwäsche auf. Hat es was mit Feutigkeit zu tun?! Jetzt im Winter tritt es öfter auf. Die Keilriehmen ist relativ neu, vielleicht 10.000 km runter.
Hinzu kommt, dass ich bei sehr kaltem Motor in letzter Zeit ein klötern oder klackern vernehme und ein Pfeifen um 0,5 bar beim Gas geben im 2ten Gang. Es ist kein 'normales' Geräusch, ich kenne meinen Smart. Fahre ihn ja auch schon 25.000 km. Jeder von uns weiß ja, dass die Roadster sich gerne mitteilen und mit einem reden.
Dann habe ich ja schon wieder das Problem mit der rupfenden Kupplung bei Schrittgeschwindigkeit.
Theoretisch fehlt mir ja nur noch nen neuer Turbolader, ansonsten habe ich ein an meinem SRC alles getauscht, was austauschbar ist. Radbremzylinder, Kupplungsaktuator, Kupplung, und ne neue Leitung zwischen SAM und Kupplungsaktuator... Ach ja.. und vor zwei Monaten nen Unfall.
Mit ist rückwärts einer auf meinen Smart gefahren. Hat nur flüchtig in den Rückspiegel geschaut und ist mir samt Anhängerkupplung reingerauscht. Schon komisch, wenn du dabei im Auto sitzt. Schaden von 3.400 ¤!! Habe aber nix bezahlt. Bin halt nur Dauergast in Werkstätten
Vielleicht könnt ihr ja was zu den Geräuschen sagen.


[Editiert am 23/1/2010 von cguelck]


Maddin26 - 23.1.2010 um 14:53

Zitat:
In letzter Zeit habe ich immer öfter ein kurzes Quietschen beim Starten des Motors.
Sekundärluftpumpe?
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page42/page346/page346.html
.....Zieh doch mal die Sicherung und beobachte mal, ob dass Geräusch immer noch zu hören ist.
" Zuständige Sicherung für die Sekundärluftpumpe ist die Nr. 35 (eine grüne 30 Ampere Sicherung)."
Gruss


unstoppable - 23.1.2010 um 16:03


.....Zieh doch mal die Sicherung und beobachte mal, ob dass Geräusch immer noch zu hören ist.
" Zuständige Sicherung für die Sekundärluftpumpe ist die Nr. 35 (eine grüne 30 Ampere Sicherung)."
Gruss
Werde ich morgen mal machen. Ja ja.. die lieben Nebenaggregate....


lombardo - 28.1.2010 um 19:25

...und ist das quietschen schon weg? wenn nicht, macht es sich nur beim anlassen und gasgeben im unteren drehzahlbereich bemerkbar?


unstoppable - 30.1.2010 um 08:25

Zur Zeit ist es wieder wie verhext, er Quietscht nicht mehr. Das Geräusch war immer nur beim Anlassen, einmal. Eine Sekunke nachdem du den Zündschlüssel umgedreht hast.

[Editiert am 30/1/2010 von unstoppable]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=22879