Thema: Smart hat keine Leistung

ralle0808 - 28.6.2009 um 08:02

Hallo

habe vor gut 14 Tagen eine Wartung mit Kerzenwechsel/Oelwannenwechsel/Filter und Oel durchgeführt und seid gestern hat er keine Leistung mehr.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

mfg Ralf


Devil-of-Tora - 28.6.2009 um 08:15

Guten Morgen,

was hießt "keine Leistung"?

Hast du einen Notlauf?
Wieviel ladedruck bringt er?

das sind erstmal so sachen wo man ansetzen müsste.
evtl. fehlerspeicher ausdruck.


ralle0808 - 28.6.2009 um 08:20

ist nicht bie meinem SR sondern von meiner LAG der For Two,
wenn ich an einem hang stehe hat er keine Leistung und er braucht lange zum Beschleunigen bis er überhaupt schaltet.
Sie fährt jeden Tag und gestern ist Sie über Kopfsteinpflaser gefahen und plötzlich kein bums mehr


KalleR - 28.6.2009 um 08:28

Moin,

das hört sich nach einem Stecker"abfall" oder einem Schlauch"abgang" an. Hier hilft wohl in erster Linie ohne Diagnosemöglichkeit eine intensive Sichtkontrolle.

Viel Erfolg

Kalle


ralle0808 - 28.6.2009 um 08:33

Morgen Kalle,

ja werd ich auch gleich mal nachsehen, wollte ja auch erstmal hören was andere so sagen, sind die Zündkabel von meinem SR und die Zündspulen genau das gleiche wie bei der Kugel?
kann ich zum probieren wenn bei der Sichtprobe nichts zu entdecken ist eine bei mir ausbauen und an der Kugel probieren?

gruß ralf


KalleR - 28.6.2009 um 08:45

Hallo Ralf,

ich glaube nicht, dass es an der Zündung liegt. Die tut es heutzutage entweder oder gar nicht.
Ich würde wo anders suchen. Der Ausbau der Zündspulen ist eh ein Tag Arbeit .

Gruß Kalle


ralle0808 - 28.6.2009 um 09:32

ja gut, also Zündspulen erstmal nicht und wo würdest Du suchen?
Kerzenstecker hab ich soweit mal nachgesehen, stecken alle drauf


macke - 28.6.2009 um 09:33

Vielleicht en Fehler im Tacktventil was den 0 bar Notlauf auslöste.Ob beim Fortwo auch die Sicherung 27 den Fehler löschen kann,weiß ich allerdings nicht.Batterie kurz abklemmen könnte da vielleicht helfen.


ralle0808 - 28.6.2009 um 09:34

werd ich gleich mal abklemmen


ralle0808 - 28.6.2009 um 10:00

So bin wieder da,
hab die batterie abgeklemmt und habe eine probefahrt gemacht, alles wieder bestens.
Warum geht er in den Notlauf?
muß ich weiter suchen oder ist es jetzt wieder ok,
Sie hatte ein wenig Oel drauf, kann das die ursache gewesen sein?


ralle0808 - 2.7.2009 um 15:41

Hallo und hier ist er wieder,

hatte ja am Sonntag das o. g. Problem und auf den Rat von Macke habe ich die Betterie abgeklemmt und wieder angeklemmt und alles war wieder i.o.
und jetzt gerade ist meine kleene losgefahren und nach 1,0km fahrt das gleiche Problem, keine Leistung mehr, Macke sagte in den Notlauf geschalten.
Was kann ich machen oder wo muß ich nachsehen?

gruß ralf


macke - 2.7.2009 um 15:51

Da ist bestimmt was mit dem Tacktventil nicht i.O.
Ich hatte den 0 bar Notlauf bis jetzt nur zwei mal und nicht direkt nacheinander.
Die genaue Ursache konnte ich so natürlich nicht finden.


ralle0808 - 2.7.2009 um 16:30

Hi Macke,

meinste ich sollte die Batterie noch einmal abklemmen?


Stachelschwein - 2.7.2009 um 16:51

Das wird zwar vermutlich vorerst helfen aber da der Fehler ja recht schnell wieder aufgetreten ist ist dies keine Lösung ich würd sagen ab ins Sc und mal auslesen lassen was der Fehlerspeicher so sagt.

MfG Robert


macke - 2.7.2009 um 16:56

Bei mir kam das Problem nicht mal bei Vollgas, sondern im Teillastbereich.Nach dem reseten war bei mir das erste Mal 6 Monate ruhe und das zweite mal war vor einigen Wochen.
Wenns Problem gleich wieder auftaucht,sollte man vielleicht mal im SC Fehler auslesen.


ralle0808 - 2.7.2009 um 16:58

Hallo Robert,

sag mal kommst Du aus Berlin?


Stachelschwein - 2.7.2009 um 17:41

Ja komme aus Berlin.



MfG Robert


ralle0808 - 4.7.2009 um 06:44

Morgen

war gestern zum Fehler auslesen, aber mit dem Bosch Teil hat er keinen Fehler angezeigt und ich werde wohl zu Mercedes fahren müssen, denn der Boschservice kommt nicht überall rein.
Gestern Abend ist er wieder in den Notlauf gegangen, werde mal alle Rohre und Leitungen prüfen (Risse, Undichtigkeit, usw.)

gruß ralf


ralle0808 - 5.7.2009 um 17:24

Hallo da ist er wieder

habe heute mal den Kupplungsaktuator gem der JHWUS gereinigt und eingestellt und gleich mal nachgesehen ob ich irgendetwas finde was die Ursache für den Notlauf ist. Ich habe unter der unteren Zündkerze an der Luftfilterseite einen kleinen Formschlauch gefunden der gerissen ist, die andere Seite des Formschlauchs geht glaub ich an ein kleines viereckiges Ventil wo mehrere schlauche dran sind.
Kann das die Ursache sein warum er in den Notlauf schaltet?

gruß Ralf


macke - 5.7.2009 um 18:16

Da hast du wohl das Tacktventil gefunden,wo das andere Schlauchende an die Druckdose vom Turbo gehört.


ralle0808 - 5.7.2009 um 18:19

sieste Macke dann bin ich ja wieder ein wenig schlauer lol.
Hoffe doch das ist der Fehler, werd ich morgen sehen


gruß ralf


einLiterVollmilch - 5.7.2009 um 19:55

Das ist dann ziemlich sicher der Fehler Einfach neuen Schlauch drauf und nochmal reset durchführen, danach sollte er dann wohl wieder tun


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=21216