Thema: Wie schnell steigt die Öltemperatur?

da-isser - 9.8.2006 um 19:20

Hallo!

Einige hier haben sicher einen Öltemperaturgeber eingebaut. Da ich keinen habe, wollte ich mal fragen, wie schnell das Öl auf Betriebstemperatur steigt ,z.B. im Verhältnis zum Kühlwasser?

Uwe


da-isser - 9.8.2006 um 19:39

Ach so, bevor hier noch ne Wortspielerei draus wird: eine Ölemperaturgeber hat smart wahrscheinlich wohl verbaut, ich habe aber keine Anzeige drin.


roter-Baron - 9.8.2006 um 20:08

Hallo da-isser,

ich habe seit einigen Wochen Öldruck- und Temp.-Anzeige drin. Ich komme nach ca. 10 km Landstraße auf 80-90°C Öltemp. Bei Vollgas stieg die Temperatur auf 110°C an, bin aber noch keine längere Vollgasstrecke mit eingebauter Anzeige gefahren, dann wird die Temperatur sicherlich noch weiter steigen. Die Öltemperatur steigt erwartungsgemäß etwas später als die Wassertemperatur, bei sommerlichen Temperaturen erreicht man die 80°C-Marke beim Öl etwa 5 km (bzw. ca. 5 Minuten) später als beim Wasser. Im Winter wird das sicherlich anders aussehen. Der Öldruck liegt im Leerlauf bei etwa 2 bar, beim Gasgeben 4 bar.

Viele Grüße,
roter Baron


Sindbad - 10.8.2006 um 19:29

Die Faustregel "nach 10 km ist er warm" stimmt etwa. Im Winter ein wenig später, im Sommer ein wenig früher.
Ich habe mir von Sadtler den Ölmessstab mit Temperaturfühler eingebaut und ein einfaches Digitalmultimeter angeschlossen. Bei 80°C sind es 130 Ohm und bei 90°C 100 Ohm und bei 110°C 55 Ohm (im Wasserbad gemessen, dann mit Formel aus Internet extrapoliert).


andreas - 10.8.2006 um 20:50

... bei mir nach 5km bei normaler fahrt. im winter siehts wohl anders aus. um die 85grad oder so. auch bei volldampf. danach dann aber im stau zwischen 90 und 110.


DinA5 - 11.8.2006 um 07:38

Zu meinem alten Corsa wird der Smart relativ langsam warm.
Während mein Corsa im Winter nach ca. 3km Stadt warm war und vorallem auch warm aus der Lüftung geblasen hat dauert das beim Smart locker die doppelte Strecke.

Allerdings hab ich meinen noch kaum nennenswert über 90° gekriegt.


Pata - 11.8.2006 um 08:07

>> Zu meinem alten Corsa wird der Smart relativ langsam warm.
Während mein Corsa im Winter nach ca. 3km Stadt warm war und vorallem auch warm aus der Lüftung geblasen hat dauert das beim Smart locker die doppelte Strecke.

Das stimmt leider: im letzten, kalten Winter erreichte die Wassertemperatur auch nach 11km nicht mal die Betriebstemperatur von ca. 86°... Und außer am Poppes dank der relativ schnellen Sitzheizung friert man einige Minuten...

>> Allerdings hab ich meinen noch kaum nennenswert über 90° gekriegt.

Das ist aber nicht so schwer... Allerdings kühlt er meistens genauso schnell auf 86° zurück, wie er drüber geklettert ist. Wohl gesagt, meistens - habe schon Situationen erlebt, wo ich mich gefragt habe, wie weit geht der Zeiger noch!

Pata


[Editiert am 11/8/2006 von Pata]


DinA5 - 11.8.2006 um 10:30

@Pata:

Diesen Winter hatt ichs sogar, dass die Temperatur bei einer längeren Bergabstrecke wieder auf "0" runter iss. Ich hab erst gedacht die Anzeige iss kaputt, aber beim nächsten Berg ist sie dann wieder ein bisserl hochgestiegen.


Matty - 11.8.2006 um 10:38

Auf 0 Grad das kann gar nicht sein, so etwas gibt es nicht !!!


Eisbär - 11.8.2006 um 11:58

Sag mal, seit Ihr sicher daß hier jeder über die Öltemperatur (spzielle Zusatzinstrumente erforderlich) und nicht über die Wassertemperatur (Anzeige über "normale" Zusatzinstrumente = neben Ladedruckanzeige) schreibt??

Ich denke es gibt kein Auto der Welt bei dem nach 3 KM schon das Öl 85 Grad warm ist.....

Nur mal so am Rand, nicht daß Ihr da aneinander vorbei redet

Bis denn ... denn...
Katrin


Skeptiker - 11.8.2006 um 12:33

Zitat:
Ich denke es gibt kein Auto der Welt bei dem nach 3 KM schon das Öl 85 Grad warm ist.....

Och, lass ihn mal ne Stunde im Stand laufen, dann ist er auch nach 0 km schon warm...
(mehr oder weniger)


Auch nur mal so am Rande ...
Und weil heut Freitag ist...


Aber mal im Ernst: Mal unabhängig von Wasser- oder Öltemperatur, eine km-Angabe halt ich für wenig sinnreich, ich beweg ihn z.B. "nur" 13 km zur Arbeit, aber das quer durch die Innenstadt, wofür ich so ca. 35-45 min. brauche.
Somit ist er "km-mäßig" natürlich erheblich eher warm als ein Motor, der in gemäßigten Tempo über die Landstraße rollt....


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=16077