Thema: Steinschläge auf Brabus Spoilerlippe

Mika - 26.4.2004 um 20:24

Seit ein paar Wochen hab ich sie an meinem montiert. Sieht mega aus, aber eines fällt mir auf: das Ding ist extrem steinschlaganfällig, bin dauernd am Lacknachbessern mit Farbtupflack. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit diesem Spoiler? Könnte man das Problem mit einer Folie lösen, wer kann hier kompetent Bescheid geben?


roadstergayAC - 26.4.2004 um 20:35

hi klaus

das ist genau wie bei den lackierten kunststoffteilen der front
steinschläge ohne ende

da hilft nur der lackstift !
die folie kann ich net empfehlen. die wird durch UV licht nach einiger zeit so gelblich braun


Gerold - 27.4.2004 um 06:13

@jörgheinz: welche Folie hattet Ihr verwendet? Bin gerade auf der Suche nach dem besten Material für die hinteren Radkästen. Es gibt sehr hochwertige Folien, die angeblich über viele Jahre UV-beständig sind und lt. Herstellerangaben weder ausbleichen noch schrumpfen. Es gibt sehr unterschiedliche Foliendicken und auch verschiedene Dehnungsfähigkeiten. Da tut sich eine ganze Wissenschaft auf. Euer Spoilerproblem sollte sich mit der richtigen Folie lösen lassen. Bei ATU gibt´s z.B. ein Set 1,40m x 0,17 m (wenn ich nicht irre) mit Rakel und Cutter. Auf der Packung ist eine detaillierte Anleitung. Die Qualität der Folie ist mir nicht bekannt. Ist auch kein Herstelleraufdruck auf dem Trägermaterial. Ich konnte die Folie aber eh für die Heckradkästen nicht verwenden, da sie zu schmal ist. Daher habe ich zunächst eine Provisiorium aus normaler Laminatfolie montiert:

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=547&iid=1796


Die Blasen sind Wasserblasen werden im Laufe der nächsten Zeit völlig verschwinden.

P.S.: Die Montage ist nicht ganz einfach und erfordert einige Übung.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=7617