Thema: @ gechipte

Anonym - 12.4.2004 um 09:03

1. War schon jemand mit einen Chiptuning zur Inspektion?
2. Habt ihr es vorher runternehmen lassen und hinterher wieder draufspielen?
3. Wenn ja, war es kostenlos?
4. Wenn nein, hat euer SC nix gemerkt oder gesagt?
5. Wo habt ihr chipen lassen, also wer bietet evtl. dann den kostenlosen Service es runter und raufzuspielen und wie lange dauert soetwas?

Ich weiß eine Menge Fragen, aber bevor ich mein neues Auto chipen lassen will, benötige ich diese Antworten. Danke!


RoadsterGlanceGrey - 12.4.2004 um 09:20

Zitat:
1. War schon jemand mit einen Chiptuning zur Inspektion?
2. Habt ihr es vorher runternehmen lassen und hinterher wieder draufspielen?
3. Wenn ja, war es kostenlos?
4. Wenn nein, hat euer SC nix gemerkt oder gesagt?
5. Wo habt ihr chipen lassen, also wer bietet evtl. dann den kostenlosen Service es runter und raufzuspielen und wie lange dauert soetwas?

Ich weiß eine Menge Fragen, aber bevor ich mein neues Auto chipen lassen will, benötige ich diese Antworten. Danke!

Tuner gibt es genug. Einfach mal die Suchmaschine oder die Sponsorenlinks anklicken.

Zu Punkt 4: Spätestens bei einer Probefahrt des Meisters oder Mechanikers sollte das Tuning auffallen. Ansonsten hat er seinen Job verfehlt. Auch ohne Ladedruckanzeige merkt man es relativ schnell.



Zu 5: Das Aufspielen einer Software dauert nur ein paar Minuten.


Werner - 12.4.2004 um 09:45

Im Gewährleistungs-/Garantie-/Kulanzfall kann es zu 'Problemen' kommen, da selbst nach Herunternehmen/Wiederherhestellen des Werkszustandes bestimmte Motor-Parameter, die auch zur Bestimmung des Serviceintervalls herangezogen werden, darauf schließen lassen, dass irgendwann mal manipuliert wurde. Eine Hersteller-Präventivmaßnahme also


tgenter - 12.4.2004 um 10:29

wie werner schon sagt: smart merkt das. auf jeden fall. deren gewährleistung ist dann weg. aber kannst beim tuner ne garantie abschließen...

du kaufst die lizenz an der tunersoftware. das aufspielen ist so wenig arbeit, dass die tuner das nicht berechnen. sprich: du kannst immer wieder drauf und runterspielen.

ciao, thomas


Cobold - 12.4.2004 um 11:43

Zitat:
wie werner schon sagt: smart merkt das. auf jeden fall. deren gewährleistung ist dann weg. aber kannst beim tuner ne garantie abschließen...
Mal eine ganz blöde Frage eines Nicht-Tuning-Freaks:
was macht es dann für einen Sinn das Tuning vor der Inspektion runternehmen zu lassen und danach wieder drauf?


RoadsterGlanceGrey - 12.4.2004 um 11:50

Zitat:
Zitat:
wie werner schon sagt: smart merkt das. auf jeden fall. deren gewährleistung ist dann weg. aber kannst beim tuner ne garantie abschließen...
Mal eine ganz blöde Frage eines Nicht-Tuning-Freaks:
was macht es dann für einen Sinn das Tuning vor der Inspektion runternehmen zu lassen und danach wieder drauf?


Ist die alte Software wieder drauf, kann man auch keine Mehrleistung zumindest während der Probefahrt merken .
Ist also nicht direkt merkbar.
Der Rest würde mich aber auch interessieren. Auslesbar? Oder nur wenn der Motor zerlegt wird?


tgenter - 12.4.2004 um 11:59

allein im fehlerspeicher sollten einige anzeichen dafür zu finden sein, dass irgendwas im motor nicht "normal lief"...

ciao, thomas


RoadsterGlanceGrey - 12.4.2004 um 12:03

Zitat:
allein im fehlerspeicher sollten einige anzeichen dafür zu finden sein, dass irgendwas im motor nicht "normal lief"...

ciao, thomas
Den sollte ein Tuner noch reseten können.


EMPTY6PACK - 12.4.2004 um 23:03

Ich hatte auch etwas Panik aber liess es zur 2 Inspektion drauf,haben nix bemerkt

Soviel dazu

[Editiert am 13/4/2004 von EMPTY6PACK]


EMPTY6PACK - 13.4.2004 um 16:31

Aber räumen wir lieber mein Erlebnis in die Sparte "Glück gehabt"

Besser ist


Anonym - 14.4.2004 um 06:08

Wenn das SC etwas vom Tuning bemerkt, weiss dann NUR dieses SC davon, oder wirds per PC in die Datenbank gesetzt und ist von allen SC´s einsehbar?

LG
Robby


EMPTY6PACK - 15.4.2004 um 15:42

Keine Ahnung Speedway aber wenn DEIN SC das merkt wird das schon reichen


bernihexe - 15.4.2004 um 16:44

Zitat:
1. War schon jemand mit einen Chiptuning zur Inspektion?
2. Habt ihr es vorher runternehmen lassen und hinterher wieder draufspielen?
3. Wenn ja, war es kostenlos?
4. Wenn nein, hat euer SC nix gemerkt oder gesagt?
5. Wo habt ihr chipen lassen, also wer bietet evtl. dann den kostenlosen Service es runter und raufzuspielen und wie lange dauert soetwas?

Ich weiß eine Menge Fragen, aber bevor ich mein neues Auto chipen lassen will, benötige ich diese Antworten. Danke!

zu 1) nein
zu 2) nicht nötig weil Garntie vom Tuner übernommen wird! Siehe STC !
zu 3) Falls es bei der Insp. gelöscht wird, bieten die Tuner in der Regel ein kostenloses neues Chiptuning an!
Aussage wurde in Leonberg mündlich getroffen! Man kann
aber vorher das SC darüber informieren und wenns dann weg ist gibbet...kasalla
zu 4) Hab mit meinem SC, und dort mit dem Werkstattmeister, bevor ich Ihn hab Tunen lassen gesprochen, er war völlig aus dem Häuschen. Hatte Ihn dann darauf hingewiesen, dass von 100 TDI Gölfen 80 getunt sind und gefragt ob VW auch so einen Zirkus veranstaltet. Schon war die Welt wieder in Ordnung. Hat eben nicht jeder soviel Geld um sich einen Brabus zu leisten. Letztendlich ist es auch mein Auto (egal ob Barzahlung oder 3Plus) Bei Leasing ist`s natürlich was anderes!
zu 5) STC, dauert ca. 10 Minuten. SW müßte es auch machen.

@Speedway, teilweise werden die Daten über Deinen Roady gespeichert!

@Tgenter, hey Thomas genau richtig! Lt. Aussage des SC`s sei ein Tuning immer, auch noch nachdem es wieder entfernt wurde, nachweisbar ?!?
@Werner, manipuliert ???? Ihr redet doch von Euren eigenen Fahrzeugen! Hier geht es doch nur um die Vertragsregelung der Garantie und die Check ich mit
dem Tuner ab. Ob der Tuner oder Smart sich hinterher streiten, da bin ich als Laie doch völlig Ahnungslos. Und die weiteren Garantieansprüche wie Wassereinbruch oder Risse etc. (s. Mängelliste), soll mir mal jemand erzählen das Wassereinbruch vom Tuning kommt .

Ich will ja auch nicht hoffen das irgendetwas kaputt geht, habe auch immer so eine leichte mitschleichende Ungewissheit! Aber ich denke das lässt sich auch im Falle eines Falles alles vernünftig klären.

L.G.


Anonym - 16.4.2004 um 00:29

Euch ist schon klar, dass gechippte Roadys ohne TÜV-Eintragung keine ABE mehr haben, oder? Im Ernst(un-)fall könnte da ein Garantieproblem wirklich in die Rubrik "Peanuts" wandern...

Cheers,
David


bernihexe - 16.4.2004 um 08:45

Jeep! Guter Hinweis! Danke nochmals dafür!

Ganz wichtig, Eintragen lassen und der Versicherung melden! Den Thread gabs ja schon!

Grüße


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=7315